3 Minuten
Yangwang: BYDs exklusive Elektromarke startet in Europa
BYD erweitert seine globale Präsenz und kündigt offiziell an, dass seine Luxusmarke für Elektrofahrzeuge, Yangwang, 2026 erstmals in Europa vorgestellt wird. Als Premium-Herausforderer etablierter Marken wie Bentley, Porsche, Lotus und Ferrari setzt Yangwang neue Maßstäbe für europäische Autoliebhaber im Bereich High-End-Elektrofahrzeuge.
Marktstrategie: Inspiration durch Denza
Der Europastart von Yangwang folgt auf die Einführung der High-End-Marke Denza von BYD, die voraussichtlich Anfang 2026 in europäischen Showrooms verfügbar sein wird. Dieser gezielte Markteintritt unterstreicht BYDs Engagement, mit innovativen und elektrifizierten Plattformen das Luxussegment auf dem europäischen Automobilmarkt zu adressieren.
Luxus trifft Innovation: Der Yangwang U8 SUV im Fokus
In China gilt der U8 als Flaggschiff von Yangwang. Der wegweisende Full-Size-Offroader mit EREV-Technologie (Extended Range Electric Vehicle) überzeugt mit einzigartigen Fähigkeiten: So kann der luxuriöse SUV sogar schwimmen und sich auf dem Wasser fortbewegen. Seit seinem Marktstart im Januar 2023 sorgt der Yangwang U8 mit seiner Kombination aus Luxus, technologischem Fortschritt und Leistung für Aufsehen und tritt in direkte Konkurrenz zu führenden europäischen Automobilherstellern.
Mit beeindruckenden Maßen (5319 mm lang, 2050 mm breit, 1930 mm hoch, Radstand 3.050 mm) garantiert der Yangwang U8 eine imposante Straßenpräsenz. Das markante Frontdesign mit auffälligem Kühlergrill, LED-Tagfahrlicht und modernen Scheinwerfern prägt den Charakter, während innovative Technik wie ein auf dem Dach montierter LiDAR-Sensor, eine seitlich schwenkbare Hecktür und versenkbare Türgriffe den modernen SUV-Charakter unterstreichen.
Technische Daten und Fahrleistungen
Der Yangwang U8 basiert auf BYDs neuester E4-Plattform und wird von vier leistungsstarken Elektromotoren angetrieben, die gemeinsam 880 kW (1.180 PS) und 1.280 Nm Drehmoment liefern. Ein 2,0-Liter-Verbrennungsmotor dient als Bordgenerator und sorgt für erstklassige Reichweitenerweiterung. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt dem großen Elektro-SUV in nur 3,6 Sekunden - außergewöhnlich in dieser Fahrzeugklasse.
Dank einer 49,05 kWh LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat) schafft der Yangwang U8 eine rein elektrische Reichweite von 180 km; die Gesamtreichweite mit Range Extender beträgt beeindruckende 1.000 km. Technologische Innovationen wie das DiSus-P-Hydraulikfahrwerk steigern Komfort und Handling zusätzlich. Eine Besonderheit, die ihn unter Serien-SUVs einzigartig macht: Der U8 kann schwimmen und sich mit bis zu 3 km/h auf dem Wasser bewegen – ideal für jedes Terrain.
Modernes Luxusinterieur und Spitzentechnologie
Im Innenraum setzt der Yangwang U8 konsequent auf Komfort und Luxus. Fünf bequeme Sitze, ein großzügiges 23,6-Zoll-Digital-Cockpit und ein ebenso großes Beifahrerdisplay schaffen ein modernes Ambiente. Das zentrale 12,8-Zoll-Touchscreen ist Kern des Infotainmentsystems. Für das High-Tech-Erlebnis sorgen zudem ein 70-Zoll-Head-up-Display mit Augmented Reality und ein Premium-Soundsystem mit 22 Dynaudio-Lautsprechern.
Expansion und Modellportfolio
Der U8 wird voraussichtlich den Auftakt für Yangwang in Europa geben. Parallel wächst das Modellangebot zügig weiter: Anfang 2024 wurde der elektrische Supersportwagen U9 präsentiert, mit einem Einstiegspreis von 1.680.000 Yuan (rund 234.100 US-Dollar). Im März 2025 folgte die Luxuslimousine U7 mit Preisen zwischen 628.000 und 708.000 Yuan (ca. 87.520–98.660 US-Dollar).
Marktposition und Wettbewerb
Mit dieser Strategie platziert BYD seine Yangwang-Modelle direkt im Konkurrenzumfeld europäischer Premiummarken, bei denen Leistung, Handwerkskunst und technologische Innovation im Fokus stehen. Die aufsehenerregenden Auftritte auf internationalen Bühnen wie dem Genfer Autosalon und dem Goodwood Festival of Speed erhöhen die Aufmerksamkeit bei Autokennern und Liebhabern von Luxus-Elektroautos weltweit.
Absatzzahlen und Ausblick
Nach Daten von China EV DataTracker wurden zwischen November 2023 und Juni 2025 mehr als 10.126 Exemplare des Yangwang U8 in China ausgeliefert, womit die Marke schnell einen festen Platz im Premiummarkt erobern konnte – zuletzt waren die monatlichen Zahlen jedoch rückläufig. Im Vorfeld des Europastarts zeichnet sich ab: Die ehrgeizige Kombination aus Spitzentechnologie, Innovationskraft und Premiumpositionierung macht Yangwang zu einem vielversprechenden, neuen Wettbewerber im hart umkämpften Segment der Luxus-Elektro-SUVs und Hochleistungsfahrzeuge auf dem europäischen Markt.
Quelle: carnewschina
Kommentare