Larkin Feroxa: Exklusiver britischer Sportwagen mit Aston Martin-Genen | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Larkin Feroxa: Exklusiver britischer Sportwagen mit Aston Martin-Genen

Larkin Feroxa: Exklusiver britischer Sportwagen mit Aston Martin-Genen

2025-07-22
0 Kommentare

2 Minuten

Larkin Feroxa: Ein britischer Speedster mit Aston Martin-Herkunft

Aus der aufstrebenden britischen Automobil-Start-up-Szene präsentiert sich der Larkin Feroxa als Neudefinition limitierter, handgefertigter Sportwagen. Das exklusive Modell wurde als Prototyp auf dem renommierten Goodwood Festival of Speed vorgestellt und setzt mit einer limitierten Produktion von nur zehn Exemplaren neue Maßstäbe unter Sammlern und Auto-Enthusiasten.

Einzigartige Wurzeln mit Aston Martin DNA

Der Feroxa ist das Werk von Douglas Larkin, einem britischen Ingenieur mit ausgeprägtem Innovationsgeist und Gründer des 3D-Scan- und Reverse-Engineering-Unternehmens Capture Point. Während das markante Karosseriedesign komplett individuell angefertigt wurde, stammt die technische Basis vom legendären Aston Martin Vantage (Baujahre 2005–2018) – eine Hommage an das klassische britische Grand-Touring-Sportwagenerbe.

Leistung und Antriebsvarianten

Unter der sportlichen Karbonfaser-Hülle bietet der Larkin Feroxa beeindruckende Performance. Standardmäßig arbeitet ein 4,3-Liter-V8-Saugmotor von Aston Martin, der auf 420 PS leistungsgesteigert wurde – 40 PS mehr als im Original. Für noch intensiveren Fahrspaß steht eine Version mit V12-Motor und 500 PS zur Wahl, vermutlich ebenfalls mit Vantage-V12-Aggregat. Beide Varianten setzen auf ein klassisches Schaltgetriebe, was im Segment der modernen Hochleistungssportwagen eine Seltenheit ist und ein besonders authentisches Fahrerlebnis ermöglicht.

Design und Leichtbau

Alle Karosserieteile sind individuell aus Karbon gefertigt und sorgen so für ein beeindruckend niedriges Leergewicht von nur 1.300 kg. Dieser Fokus auf Leichtbau garantiert agiles Handling und kraftvolle Beschleunigung. Das Frontdesign besticht durch schlanke, integrierte Scheinwerfer und markante, runde LED-Tagfahrlichter. Am Heck unterstreichen muskulöse Doppel-Finnen, moderne LED-Rückleuchten und ein von Rennwagen inspirierter Diffusor sowohl die Ästhetik als auch die Aerodynamik des Feroxa.

Exklusivität und Marktposition

Mit einer Stückzahl von lediglich zehn Fahrzeugen zählt der Larkin Feroxa zu den seltensten britischen Sportwagen. Das auf dem Goodwood Festival gezeigte Demonstrationsmodell hatte zwar noch ein unfertiges Interieur, zeigte jedoch die visionäre Ausrichtung dieses Kleinserienherstellers. Preise wurden noch nicht veröffentlicht, aber aufgrund der liebevollen Handarbeit, limitierten Produktion und der Aston Martin-Technologie ist ein deutlicher Aufschlag gegenüber einem regulären Vantage wahrscheinlich.

Was den Feroxa besonders macht

Der Larkin Feroxa kombiniert die Zuverlässigkeit bewährter Aston Martin-Technologie mit der Faszination individueller Handwerkskunst. Für Sammler und Fahrbegeisterte, die einen einzigartigen, britischen Sportwagen mit hoher Performance, Seltenheit und ausdrucksstarkem Design suchen, ist der Feroxa eine außergewöhnlich attraktive Option.

Quelle: carscoops

Kommentare

Kommentar hinterlassen