SPK-Kurs erreicht Rekordhöhen dank starker Akkumulation | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
SPK-Kurs erreicht Rekordhöhen dank starker Akkumulation

SPK-Kurs erreicht Rekordhöhen dank starker Akkumulation

2025-07-23
0 Kommentare

4 Minuten

SPK-Kurs steigt auf Allzeithochs bei beispielloser Akkumulation

Spark (SPK), ein aufstrebender Star am Kryptowährungsmarkt, steht derzeit im Fokus der Anleger nach einem deutlichen bullischen Ausbruch. In den vergangenen zwei Tagen durchbrach SPK mehrere bedeutende Widerstände, was vor allem durch verstärkte Akkumulation seitens institutioneller Investoren und sogenannter "Whales" begünstigt wurde.

Am Nachmittag des 23. Juli, während der asiatischen Handelszeiten, schoss der Preis von Spark auf ein neues Rekordhoch von 0,1206 US-Dollar und pendelte sich später bei etwa 0,1149 US-Dollar ein. Mit einem Kursgewinn von 94,3 % in den letzten 24 Stunden und einem bemerkenswerten Anstieg von 275 % innerhalb einer Woche zählt SPK aktuell zu den gefragtesten Kryptowährungen. Besonders auffällig ist das Handelsvolumen, das auf über 1,46 Milliarden US-Dollar gestiegen ist – mehr als das Dreifache des Vortages – und damit die hohe Marktaktivität und das starke Interesse an Spark widerspiegelt.

Derivate-Märkte unterstreichen bullische Stimmung

Auch die Derivatemärkte spiegeln diesen Optimismus wider. Laut Daten von CoinGlass erreichte das Open Interest an SPK-Futures ein neues Allzeithoch von 176,8 Millionen US-Dollar. Das Long/Short-Verhältnis lag weiterhin über 1, was darauf hindeutet, dass mehr Händler auf steigende Kurse setzen. Diese Entwicklung unterstützt das robuste Vertrauen in den weiteren Aufwärtstrend von Spark.

Haupttreiber der SPK-Rallye

Whales und Smart Money erhöhen ihre Bestände

Ein entscheidender Impuls für die SPK-Rallye ist die gezielte Akkumulation durch Großinvestoren. Daten von DeFiLlama zeigen, dass sogenannte Whales in den letzten 30 Tagen zusätzlich 3,9 Millionen SPK-Token erworben haben und ihre Gesamtbestände damit auf über 10,4 Millionen SPK anwuchsen. Smart Money Wallets – oft Vorreiter bei Markttrends – haben ihre Spark-Bestände in diesem Zeitraum um 250 % erhöht und kontrollieren mittlerweile über 56.000 SPK.

Eine solch enorme Akkumulation durch einflussreiche Marktakteure zieht in der Regel auch Privatanleger und Momentum-Investoren an und verstärkt damit die Aufwärtsdynamik des Kurses durch steigende Nachfrage.

Börsenbestände sinken drastisch und deuten auf Angebotsknappheit hin

Zusätzlich zur Rallye sind die auf Krypto-Börsen gehaltenen SPK-Bestände im vergangenen Monat um 37 % zurückgegangen und belaufen sich aktuell auf rund 357 Millionen US-Dollar. Ein Rückgang der Exchange-Bestände signalisiert in der Regel, dass Investoren ihre Token in Selbstverwahrung nehmen oder staken, was das verfügbare Angebot deutlich reduziert. Diese Kombination aus sinkendem Angebot und wachsender Nachfrage – insbesondere durch Whales und Smart Money – schafft ideale Rahmenbedingungen für weitere Kursanstiege bei SPK.

Wachsendes DeFi-Ökosystem auf der Spark-Blockchain

Auch das DeFi-Segment im Spark-Netzwerk entwickelt sich äußerst positiv. Das insgesamt auf Spark-basierte DeFi-Protokolle hinterlegte Volumen (TVL) erreichte jüngst ein neues Rekordhoch von 10,48 Milliarden US-Dollar – ein Plus von über 40 % im Monatsvergleich und damit die fünftgrößte DeFi-Plattform weltweit. Der Anstieg des TVL verdeutlicht die stetig wachsende Akzeptanz und breite Nutzung des Spark-Ökosystems. Dies wirkt sich meist direkt positiv auf die Nachfrage und Bewertung des nativen SPK-Tokens aus.

Technische Analyse: Ausbruch aus absteigendem Dreieck und Prognose

Aus technischer Sicht hat SPK die obere Begrenzung eines absteigenden Dreiecksmusters auf dem Tageschart deutlich durchbrochen. Absteigende Dreiecke gelten üblicherweise als bärisch, doch ein Ausbruch über den Widerstand signalisiert einen Umschwung im Marktsentiment, bei dem die Käufer die Kontrolle übernehmen. Das Chart illustriert, wie SPK die obere Trendlinie überschritten hat und damit eine bullische Trendumkehr bestätigt.

Darüber hinaus konnte sich SPK über dem wichtigen 20-Tage-EMA bei 0,050 US-Dollar behaupten, der nun als dynamische Unterstützung dient. Bleibt der Kurs oberhalb dieser Marke, könnte SPK frühere Höchststände bei etwa 0,125 US-Dollar erneut testen. Ein Durchbruch darüber würde einen weiteren Anstieg bis auf 0,1840 US-Dollar ermöglichen – das entspricht einem weiteren Kurspotenzial von rund 60 % gegenüber dem aktuellen Stand und neuen Allzeithochs.

Bei einer rückläufigen Entwicklung mit einem Fall unter die 20-EMA könnte jedoch eine Korrektur bis auf 0,056 oder sogar 0,040 US-Dollar folgen; Letzteres stellte in früheren Marktphasen eine besonders starke Unterstützung dar.

Fazit

Der rasante Kursanstieg von Spark wird derzeit durch mehrere zusammenwirkende Faktoren angetrieben: intensive Akkumulation durch Whales und institutionelle Investoren, stark sinkende Bestände auf den Krypto-Börsen und ein dynamisch wachsendes DeFi-Ökosystem auf der Spark-Blockchain. Begleitet von positiven technischen Signalen unterstreicht dies die aktuell ausgeprägte bullische Stimmung rund um den SPK-Token. Während Spark weiterhin an Attraktivität bei privaten und institutionellen Kryptoanlegern gewinnt, werden Trader den SPK-Kurs genau beobachten – sowohl in Hinblick auf mögliche neue Allzeithochs als auch auf Anzeichen einer Umkehr in den kommenden Tagen.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen