Opel erweitert das Segment sportlicher Elektro-SUVs mit dem Mokka GSE | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Opel erweitert das Segment sportlicher Elektro-SUVs mit dem Mokka GSE

Opel erweitert das Segment sportlicher Elektro-SUVs mit dem Mokka GSE

2025-07-23
0 Kommentare

3 Minuten

Opel erweitert das Elektro-Performance-Segment mit dem neuen Mokka GSE

Opel steigt entschlossen in den wachsenden Markt der elektrischen Performance-Fahrzeuge ein und präsentiert mit dem neuen Opel Mokka GSE einen kompakten Elektro-SUV, der Fahrfreude und Dynamik verspricht und frischen Wind in das Hot-Hatch-Segment bringt. Als das bislang sportlichste Elektromodell der Marke (in Großbritannien als Vauxhall erhältlich) markiert der Mokka GSE den Start des neu aufgelegten Sub-Labels GSE (Grand Sport Electric). Mit auffälligem Design, modernster Technologie und gezielten Fahrwerksmodifikationen setzt er neue Maßstäbe in der Klasse der kompakten Elektro-SUVs.

Markantes Exterieur: Sportliche Optik mit Rallye-Elementen

Das Exterieur des Opel Mokka GSE präsentiert sich mit einer noch dynamischeren und aerodynamischeren Linienführung, inspiriert vom letztjährigen GSE Rallye-Prototypen. Schwarze Einlagen an Front- und Heckstoßfänger betonen die vergrößerten Lufteinlässe und verleihen dem SUV eine beeindruckende Präsenz auf der Straße. Typische GSE-Embleme auf Kühlergrill und Seitenteilen unterstreichen den Performance-Charakter. 20-Zoll-Leichtmetallräder im minimalistischen und windschnittigen Design sowie auffällige gelbe Bremssättel setzen energische Akzente – ein starkes Statement im Segment der kompakten Crossover.

Hochwertiger Innenraum: Sportlichkeit trifft Komfort

Im Interieur greift der Opel Mokka GSE das sportliche Thema mit edlen Ausstattungsdetails und markanten Designelementen auf. Alcantara-sitzflächen mit verstärktem Halt bieten optimalen Seitenhalt und werden durch passende Türverkleidungen ergänzt. Ein neugestaltetes, ergonomisch geformtes Lenkrad harmoniert mit Aluminium-Pedalen, während weiße und gelbe Kontrastdetails einen unverwechselbaren, exklusiven GSE-Look schaffen. Das volldigitale Cockpit mit zwei jeweils 10 Zoll großen Bildschirmen liefert exklusive, performance-orientierte Anzeigen, Echtzeit-Fahrdaten und nahtlose Konnektivität – für ein Höchstmaß an Komfort und Kontrolle bei jeder Fahrt.

Antrieb & Leistung: Elektrischer SUV mit Hot-Hatch-Ambitionen

Unter der Motorhaube verfügt der Opel Mokka GSE über einen leistungsstarken Elektromotor mit 278 PS (207 kW / 280 PS) und 345 Nm Drehmoment – Werte, die ihn neben elektrischen Top-Hatchbacks wie dem Abarth 600e und Alfa Romeo Junior Veloce positionieren. Die Kraft wird über die Vorderräder mit einem Torsen-Sperrdifferenzial auf die Straße gebracht, was für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt: Opel gibt den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,9 Sekunden an. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 200 km/h begrenzt und übertrifft damit sogar den schwereren Grandland Electric AWD.

Individuell abgestimmtes Fahrwerk für agiles Handling

Der Mokka GSE überzeugt nicht nur durch gerade Beschleunigung. Mit fast doppelt so viel Leistung wie der Standard-Mokka Electric erhält er ein spezielles Fahrwerk: Die Karosserie liegt 10 mm tiefer, doppelte hydraulische Stoßdämpfer sorgen für höheren Fahrkomfort und eine versteifte Hinterachse bringt mehr Stabilität in Kurven. Das neu abgestimmte, reaktionsschnelle Lenkgefühl fördert die Agilität, während kraftvolle Alcon-Bremsen mit 380 mm großen Bremsscheiben und Vierkolbensätteln für optimale Verzögerung sorgen – damit wird der elektrische SUV sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch im Stadtverkehr zur fahrdynamischen Wahl.

Batterie, Reichweite und Alltagstauglichkeit

Der Opel Mokka GSE bezieht seine Energie aus einer 54 kWh Lithium-Ionen-Batterie – bekannt aus dem Mokka Electric Basismodell. Aufgrund der gesteigerten Leistung fällt die WLTP-Reichweite etwas geringer als die des Basismodells mit 406 km aus, bleibt jedoch wettbewerbsfähig. Trotz der Performance bleibt das Leergewicht unter 1.600 kg, was die Agilität und Flexibilität im Alltag als vollelektrisches Crossover-Modell unterstützt.

Marktpositionierung und Vergleich

Mit seinem Mix aus Leistung, markantem Design und modernem Fahrwerk positioniert sich der Opel Mokka GSE als ernstzunehmender Rivale zu europäischen Elektro-Performance-Fahrzeugen wie dem Abarth 600e, Alfa Romeo Junior Veloce und dem kommenden Peugeot 208 GTI. Während Stellantis sein Angebot an schnellen, fahrspaßorientierten Elektroautos stetig ausbaut, überzeugt der Mokka GSE insbesondere durch die Vielseitigkeit eines kompakten SUV mit echter Hot-Hatch-Performance.

Details zu Marktstart und Preisen des Opel Mokka GSE in Europa werden demnächst bekannt gegeben; auch eine Markteinführung als Vauxhall in Großbritannien ist geplant. Für Fahrer, die elektrisierenden Fahrspaß und Alltagstauglichkeit in einem kompakten Elektro-SUV suchen, bietet der Mokka GSE eine vielversprechende Option für die Zukunft elektrischer Performance-Fahrzeuge.

Quelle: carscoops

Kommentare

Kommentar hinterlassen