XRP Kurs pausiert nach starker Rallye – Bullishe Muster deuten auf weiteres Potenzial | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
XRP Kurs pausiert nach starker Rallye – Bullishe Muster deuten auf weiteres Potenzial

XRP Kurs pausiert nach starker Rallye – Bullishe Muster deuten auf weiteres Potenzial

2025-07-23
0 Kommentare

4 Minuten

XRP: Kursentwicklung und technische Prognosen für weitere Gewinne

XRP, die native Kryptowährung des Ripple-Ökosystems, hat nach ihrer beeindruckenden Kursrallye eine kurze Verschnaufpause eingelegt, da einige Händler Gewinne mitnahmen. Trotz dieses kurzfristigen Rücksetzers deuten charttechnische Analysen darauf hin, dass XRP auch 2024 erhebliches Aufwärtspotenzial besitzt. Experten haben bereits vier seltene, ausgesprochen bullishe Chartmuster auf täglichen XRP-Charts identifiziert, die auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung und einen Anstieg über die 5-Dollar-Marke bis Jahresende hindeuten könnten.

[BILDER UND UNTERSCHRIFTEN BEIBEHALTEN]

XRP Kursübersicht und Marktperformance

Am 23. Juli notierte der XRP Kurs bei etwa 3,40 US-Dollar und lag damit leicht unter dem Jahreshoch von 3,65 USD. Während diese moderate Korrektur vorwiegend das Interesse kurzfristiger Trader auf sich zog, richten erfahrene Krypto-Investoren ihren Fokus verstärkt auf die aktuellen Muster auf den Preisdiagrammen von Ripple, um Hinweise auf die nächste große Bewegung zu gewinnen.

Vier seltene bullishe Chartmuster bei XRP

Technische Analysten betonen vier außergewöhnliche, starke bullishe Formationen im XRP Chart:

  • Golden Cross
  • Bullishes Wimpelmuster
  • Tassenhenkel-Formation (Cup and Handle)
  • Bullish-Flagge

Das sogenannte ‚Golden Cross‘ entstand am 11. Juli, als der 50-Tage gewichtete gleitende Durchschnitt von XRP den 200-Tage-Schnitt nach oben kreuzte. Dieses Signal steht traditionell für einen nachhaltigen Aufwärtstrend und leitete auch im November letzten Jahres eine Preisexplosion von über 500% ein.

Eine klassische Tassenhenkel-Formation ist ebenso erkennbar – angefangen beim Widerstand von 3,39 USD bis hin zur Unterstützung bei rund 1,62 USD. Die Tiefe der Formation von circa 53% lässt laut Charttechnikern auf ein Kursziel von circa 5,20 US-Dollar schließen.

Parallel dazu bildet sich zurzeit eine Bullish-Flagge bei XRP aus, bei der auf einen deutlichen Kursanstieg (Fahnenstange) eine Seitwärtsphase folgt. Ein Ausbruch nach oben aus dieser Formation könnte laut Projektion der 47-prozentigen Flaggenlänge einen Zielkurs von 5,36 USD ermöglichen.

Ergänzt wird das insgesamt bullishe Bild durch einen über mehrere Monate entstehenden Bullish Wimpel, der seit November geformt wurde und häufig stärkere Kursausbrüche im Kryptomarkt vorwegnimmt.

Elliott-Wellenstruktur verstärkt die bullishe Prognose

Darüber hinaus beobachten Analysten, dass XRP dem Impuls einer Elliott-Wellenstruktur folgt – mit bereits drei abgeschlossenen Wellen. Nach einer kurzen Korrektur (Welle vier) könnte eine fünfte Welle erneut für einen Preisschub sorgen.

Zentrale Treiber bringen Ripple (XRP) ins Rampenlicht

Neben den technischen Indizien sammeln sich auch fundamentale Katalysatoren für Ripple und den gesamten XRP-Markt. Auf Prognoseplattformen wie Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit einer Spot-XRP-ETF-Zulassung mittlerweile bei über 80%, was das wachsende Vertrauen in regulatorische Durchbrüche widerspiegelt.

Anlagefonds auf Spot-Bitcoin und Ethereum haben bereits über 65 Milliarden US-Dollar von institutionellen sowie privaten Investoren angezogen und belegen damit die starke Nachfrage nach Krypto-ETFs. Ethereum-ETFs allein verzeichneten Zuflüsse von fast 8 Milliarden US-Dollar; dies deutet darauf hin, dass ein XRP-ETF ebenfalls beträchtliche Kapitalzuflüsse verzeichnen könnte.

Ein weiteres Zeichen für das institutionelle Interesse ist, dass der Teucrium 2X XRP ETF innerhalb von nur drei Monaten über 500 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen einsammelte. Das unterstreicht die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen als ernstzunehmende Anlageklasse an der Wall Street.

Ripple baut DeFi-Präsenz durch Innovation auf dem XRP Ledger aus

Auch im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) gewinnt der XRP Ledger zunehmend an Bedeutung, unterstützt durch die Integration des Wormhole-Protokolls. In den letzten 30 Tagen ist der Total Value Locked (TVL) auf dem Netzwerk um 72% auf 93 Millionen US-Dollar gestiegen, wobei das Angebot an Stablecoins diesen Wert sogar übersteigt. Das festigt die Rolle von XRP sowohl im Zahlungsverkehr als auch im DeFi-Segment.

Weitere Impulse erhält Ripple durch die Verabschiedung des GENIUS Acts, der regulatorische Klarheit für Stablecoins schaffen soll. Der USD-gebundene Ripple-Stablecoin verzeichnete jüngst einen Anstieg seiner Marktkapitalisierung um 520 Millionen US-Dollar und positioniert sich für weiteres Wachstum in einem sich dynamisch entwickelnden Markt.

[BILDER UND UNTERSCHRIFTEN BEIBEHALTEN]

Fazit: XRP vor möglichem Ausbruch

Mit der Übereinstimmung mehrerer bullisher Chartmuster und den starken fundamentalen Impulsen steht XRP im Jahr 2024 vor weiteren Kursgewinnen. Während Anleger und Trader verstärkt das 5-Dollar-Ziel ins Auge fassen, könnte Ripple durch ETF-Zulassungen, die Expansion im DeFi sowie institutionelle Adoption zusätzliche Dynamik erhalten. Krypto-Enthusiasten sollten die Entwicklungen rund um XRP aufmerksam verfolgen, da sich diese Schlüsselthemen weiter entfalten.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen