2 Minuten
iQOO Z10 Turbo Pro+ erscheint auf Geekbench vor offizieller Vorstellung
Die mit Spannung erwartete iQOO Z10 Serie steht kurz vor ihrem Marktstart in China. Besonders das Topmodell, das iQOO Z10 Turbo Pro+, sorgt bereits jetzt für Aufsehen, nachdem es kürzlich auf der Benchmark-Plattform Geekbench entdeckt wurde. Dieser bedeutende Leak wirft ein Licht auf das, was eines der leistungsstärksten Android-Smartphones der Mittelklasse in diesem Sommer werden könnte.
High-End-Performance dank Dimensity 9400+
Das iQOO Z10 Turbo Pro+ (Modellnummer V2507A) tauchte auf Geekbench auf und bestätigt damit die Ausstattung mit dem neuesten MediaTek Dimensity 9400 Plus Chipsatz. Zusammen mit kraftvollen 16 GB RAM und dem aktuellen Android 15 erzielte das Gerät beachtliche Ergebnisse: 2882 Punkte im Single-Core- und 8762 Punkte im Multi-Core-Benchmark. Diese Werte lassen auf herausragende Multitasking-Fähigkeiten und starke Gesamtleistung schließen.
Enormer 8.000mAh-Akku & schnelle 90W-Ladetechnologie
Die Akkulaufzeit dürfte zu den Hauptargumenten für das Turbo Pro+ zählen. Gemäß den Zertifizierungen der chinesischen MIIT und 3C Behörden wird das Smartphone von einem riesigen 8.000mAh-Akku angetrieben. Damit positioniert es sich als Top-Kandidat unter den ausdauerndsten Android-Smartphones. Dank 90W-Schnellladen können Nutzer das Gerät in kürzester Zeit wieder aufladen – ideal für Power-User und Mobile-Gamer.
Display, Kameras und innovative Ausstattung
Obwohl die vollständigen Spezifikationen noch nicht offiziell bestätigt wurden, wird erwartet, dass das iQOO Z10 Turbo Pro+ viele Ausstattungsmerkmale des Anfang 2024 eingeführten Z10 Turbo Pro mit Snapdragon 8s Gen 4 übernimmt. Dazu dürfte ein brillantes 6,78 Zoll AMOLED-Display mit 1,5K-Auflösung und flüssigen 144Hz Bildwiederholrate gehören, geschützt durch ein robustes Gehäuse mit IP65-Zertifizierung. Foto-Fans dürfen sich auf eine Dual-Kamera mit 50MP-Hauptsensor inklusive OIS und eine 8MP-Ultraweitwinkelkamera freuen – ergänzt von einer 16MP-Frontkamera für Selfies und Videoanrufe.
Speicher, Audioqualität und Benutzererlebnis
Zu den weiteren Besonderheiten zählen modernstes LPDDR5x-RAM, ultraschneller UFS 4.1 Speicher, Dual-Stereo-Lautsprecher sowie ein Fingerabdrucksensor im Display für komfortables Entsperren. Das Gerät läuft mit OriginOS 5, basierend auf Android 15, und bietet somit neueste Software-Features und Sicherheitsupdates.
Marktbedeutung und Anwendungsbereiche
Mit der Kombination aus Flaggschiff-Performance, ausdauerndem Akku, fortschrittlicher Displaytechnologie und hochwertigem Kamerasystem richtet sich das iQOO Z10 Turbo Pro+ an Technikfans, Gamer und anspruchsvolle Nutzer, die ein vielseitiges Android-Smartphone suchen. Das Modell ist optimal auf den hart umkämpften chinesischen Smartphone-Markt abgestimmt und dürfte bei der erwarteten Markteinführung im August viel Aufmerksamkeit erregen.
Quelle: gizmochina
Kommentare