3 Minuten
Lenovo präsentiert Legion Magnetic Cooler: Fortschrittliche Kühlung für Smartphone-Gaming
Mit dem neuen Legion Magnetic Cooler setzt Lenovo neue Maßstäbe im Bereich Gaming-Zubehör für Smartphones. Der kompakte und leistungsstarke Smartphone-Kühler richtet sich gezielt an mobile Gamer und Performance-Enthusiasten. In China wurde der Legion Magnetic Cooler zu einem attraktiven Preis von 149 Yuan (rund 20 Dollar) eingeführt. Das Zubehör soll sowohl die Leistung des Gerätes als auch den Komfort bei langen Gaming-Sessions, HD-Videostreams und anspruchsvollen Anwendungen verbessern.
Modernste Kühltechnologie für höchste Performance
Im Zentrum des Legion Magnetic Cooler arbeitet ein starkes 10W-Halbleiter-Kühlmodul auf Basis fortschrittlicher termoelektrischer Technologie. Lenovo verspricht, dass die Oberflächentemperatur des Smartphones um bis zu 20°C (68°F) gesenkt werden kann. So bleibt das Smartphone auch bei hoher Belastung kühl, was eine konstante Performance und eine geringere Akkubelastung garantiert.
Die großzügige Wärmeableitungsfläche von 1.846 mm² in Verbindung mit drei individuell wählbaren Kühlmodi—Ice Cool, Extreme Cold und Ice Sealed—ermöglicht eine präzise Steuerung von Lüftergeschwindigkeit und Kühlleistung. Der extrem leise Lüfter erreicht Drehzahlen von bis zu 5.000 Umdrehungen pro Minute bei einem Geräuschpegel von nur 30 dB, was ungestörtes Spielen sowohl in der Öffentlichkeit als auch zu Hause erlaubt.

Besondere Features: RGB-Beleuchtung und Echtzeit-Temperaturanzeige
Lenovo legt gleichermaßen Wert auf Optik und Funktionalität. Der Legion Magnetic Cooler bietet eine individuell einstellbare RGB-Beleuchtung, die jedem Gaming-Setup einen modernen Look verleiht und zugleich visuelle Rückmeldungen liefert. Über das integrierte Temperaturdisplay können Nutzer die Gerätekühlung jederzeit überwachen – ein entscheidender Vorteil für wettbewerbsorientierte Spieler.
Die Stromversorgung erfolgt über einen USB-Type-C-Anschluss (5V/2A). Die Elektronik im Innern ist durch eine wasserdichte Platine geschützt, die vor Feuchtigkeit und Kondensation sichert – ideal für den langfristigen Einsatz und eine hohe Zuverlässigkeit.
Einfache Befestigung und vielseitige Kompatibilität
Dank des starken Magneten ist der Legion Magnetic Cooler speziell für Smartphones mit MagSafe-Unterstützung ausgelegt. Für Geräte ohne integrierte Magneten liefert Lenovo ein magnetisches Klebepad sowie eine verstellbare Elastikhalterung (bis zu 91 mm Breite, mit rutschfesten Silikoneinsätzen) mit. So lässt sich der Kühler sicher, flexibel und kratzfrei an vielen Smartphones und Hüllen befestigen.
Leicht, kompakt und alltagstauglich
Mit einem Gewicht von lediglich 68 Gramm und Abmessungen von 64 mm x 26 mm wurde der Cooler auf Mobilität und dauerhaften Einsatz optimiert. Die dezente Bauform macht ihn zum idealen Begleiter für mobile eSports-Spieler oder Vielreisende, die eine effektive Smartphone-Kühlung ohne zusätzliches Volumen suchen.

Lenovo stärkt Gaming-Ökosystem und Marktperspektiven
Der Start des Legion Magnetic Cooler ist Teil von Lenovos größerer Strategie für mobile Hochleistungs-Lösungen. So kündigte das Unternehmen kürzlich das Xiaoxin Pro GT Gaming Tablet mit Top-Spezifikationen an und präsentierte das Yoga Tab Plus in Indien mit großem 12,7-Zoll-144Hz-Display und leistungsstarkem 10.200-mAh-Akku. Details zu den globalen Preisen und Verfügbarkeiten dieser Geräte und des Kühlers stehen noch aus, doch das weltweite Interesse in der Tech-Community ist groß.
Für mobile Gamer und Power-User, die auf smarte Smartphone-Kühlung setzen, ist Lenovos Legion Magnetic Cooler eine vielversprechende Innovation im Bereich Geräte-Kühlmanagement.
Quelle: ubergizmo
Kommentare