Ein maßgeschneiderter Mercedes-Benz Sprinter Camper: Komfort und Abenteuer auf vier Rädern | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Ein maßgeschneiderter Mercedes-Benz Sprinter Camper: Komfort und Abenteuer auf vier Rädern

Ein maßgeschneiderter Mercedes-Benz Sprinter Camper: Komfort und Abenteuer auf vier Rädern

2025-07-27
0 Kommentare

5 Minuten

Einzigartiger Mercedes-Benz Sprinter Camper: Komfort und Abenteuer vereint

Für Autoliebhaber und angehende Vanlife-Enthusiasten, die auf der Suche nach dem idealen Zusammenspiel von Funktionalität und Luxus in einem kompakten Raum sind, sollte dieser Mercedes-Benz Sprinter Camper von Custom Crafted Vans im Fokus stehen. Die Vanlife-Bewegung erlebt insbesondere in Nordamerika einen Aufschwung. Immer mehr Menschen suchen nach mobilen Wohnlösungen, die weder bei Komfort noch Stil Abstriche machen müssen. Mit diesem neuesten, individuell gestalteten Ausbau setzt Custom Crafted Vans einen neuen Maßstab im Bereich der hochwertigen Campervans.

Fahrzeugspezifikationen: Kompakte Maße treffen erstklassige Ingenieurskunst

Der ausgebaute Camper basiert auf dem Mercedes-Benz Sprinter mit 144-Zoll-Radstand – der kompaktesten Variante der Sprinter-Serie. Die geringen Außenmaße garantieren nicht nur problemlose Handhabung im urbanen Raum, sondern ermöglichen auch hohe Wendigkeit auf abseits gelegenen Wegen. Durchdachte Designentscheidungen sorgen trotz der kompakten Bauweise für maximale Nutzung des verfügbaren Platzes, was diesen Van-Umbau deutlich von anderen Angeboten abhebt.

Der Camper steht auf verstärkten Reika-Felgen mit All-Terrain-Reifen und bietet zusätzlichen Zentimeter Bodenfreiheit – optimal für leichtes Offroad-Reisen. Mit dieser Ausstattung sowie der für Sprinter typischen Zuverlässigkeit erlebt man ein ebenso komfortables wie geländegängiges Fahrerlebnis, egal ob auf wildromantischen Nebenstraßen oder in der Stadt.

Außenausstattung: Bereit für jede Reise

Im Exterieur überzeugt Custom Crafted Vans mit hochwertigen Zubehörteilen, die den Abenteuergeist fördern. Auf der Fahrerseite ist eine robuste Flatline Van Co. (FVC) Leiter montiert, ergänzt durch eine spezielle Halterung mit Schwenkarm – ideal zur Sicherung von Surf- oder SUP-Boards. Das Highlight bildet allerdings das Super Pacific Cloud Cap Dachzelt, das beinahe die gesamte Dachfläche einnimmt und den Camper zu einem vollwertigen Vierschläfer macht.

Das Dachzelt beeindruckt nicht nur durch Geräumigkeit, sondern auch durch Funktionalität: Zwei 210-Watt-Solarpaneele speisen das autarke Bordnetz, ein Maxxair Dachventilator sorgt für ideale Belüftung, und eine Fiamma Markise spendet auf Knopfdruck Schatten. Mit diesen Details wird das Außenerlebnis genauso ansprechend wie das Ambiente im Innenraum – egal, wohin die Reise geht.

Innenraum: Weißeiche trifft auf modernes Design

Beim Betreten fällt sofort das luftige und offene Raumgefühl auf – eine Besonderheit für einen Camper dieser Größe. Großzügige Fenster fluten den Innenraum mit Tageslicht, während das offene Layout ohne Trennwand zwischen Fahrerhaus und Wohnbereich zusätzlich Weite vermittelt.

Der helle, wohnliche Stil gilt als Markenzeichen dieses Ausbaus: Elegante, weiße Oberschränke harmonieren mit Unterschränken und einer Decke aus hochwertiger Weiß-Eiche. Die weiß lasierten Paneele in Nut-und-Feder-Optik setzen sich durchgehend fort und schaffen dadurch ein edles, wohnliches und harmonisches Gesamtbild.

Das flexible Grundrisskonzept ermöglicht zudem, den Beifahrersitz in den Wohnbereich einzudrehen. Ein stilvolles Fach aus Weiß-Eiche über dem Fahrerhaus verbindet Stauraum mit dezentem, nordisch inspiriertem Flair. Dimmbares LED-Licht setzt stimmungsvolle Akzente für jede Gelegenheit.

Schlafplätze: Vielseitig & komfortabel für vier Personen

Durchdachte Zugänglichkeit und Schlafkomfort sind zentral im Konzept. Das Dachzelt erreicht man über eine Deckenöffnung aus Weiß-Eiche, wo eine hochwertige Exped-Luftmatratze zwei Erwachsenen hohen Schlafkomfort bietet. Drei Fenster mit Moskitonetzen garantieren Belüftung und ein Panorama-Erlebnis, ein Isolierset sorgt für Saisontauglichkeit.

Im Innenbereich verwandelt sich die hintere Lounge im Handumdrehen in ein fast kingsize-großes Bett. Zwei lange Sitzbänke umgeben den mittig positionierten Lagun-Tisch mit Bambusplatte, der zusammen mit Zusatzpaneelen und flexiblen Kissen eine großzügige Liegefläche für zwei weitere Personen schafft – ideal für Paare, Familien oder kleine Gruppen.

Küche & Stauraum: Perfekt für längere Abenteuer

Die kompakte Küche macht Kulinarik auf Reisen möglich. Herzstück ist der 130-Liter-Isotherm-Kühlschrank, kombiniert mit einer Spüle aus Edelstahl sowie einer weißen Corian-Arbeitsfläche und -Rückwand. Auf dem flexiblen Induktionskochfeld lassen sich jederzeit Mahlzeiten zubereiten. Geräumige Hängeschränke, Schubladen und zusätzliche Stauflächen gegenüber bieten genügend Platz für Vorräte, Küchenutensilien und sogar eine tragbare Toilette.

Autarkie & Energieversorgung

Der gesamte Van ist auf autarkes Reisen ausgelegt. Das Herzstück bildet eine 810Ah-Lithium-Batteriebank mit kraftvollem 3.000W-Wechselrichter/Ladegerät, die alle elektrischen Verbraucher mühelos versorgt. Verschiedene Lademöglichkeiten – darunter Landstrom über den Heckanschluss, DC-DC-Ladung durch die Lichtmaschine und Solarenergie – bieten Flexibilität, unabhängig vom Standort.

Die clever verbauten Versorgungseinheiten in den Loungesitzbänken sparen Platz, ohne den Stauraum einzuschränken. Auch ohne klassisches Heck-Garagenkonzept bleibt genügend Raum für die wichtigsten Reiseutensilien und Equipment – ideal für Abenteuerreisen ohne Kompromisse.

Marktposition & Preis-Leistungs-Vergleich

Dieser Sprinter-Umbau von Custom Crafted Vans nimmt in der wachsenden Luxuscamper-Branche eine Spitzenposition ein. Besonders attraktiv ist er für Kunden, die Wert auf Mobilität, Performance und hochwertige Ausstattungen legen. Im Wettbewerb mit anderen Premium-Camper-Anbietern Nordamerikas überzeugt er durch individuelle Planung und modernste Off-Grid-Technik.

Preislich bewegt sich solch ein Einzelstück zwischen 100.000 und 200.000 US-Dollar (etwa 86.226 bis 172.453 Euro). Je nach Grundriss, Ausstattung und Sonderwünschen variiert der Endpreis. Auch wenn dies das obere Marktsegment repräsentiert, spiegeln sich hier die besondere Qualität, innovative Technik und luxuriöse Ausführung wider – ein Niveau, das nicht jeder Wettbewerber bieten kann.

Fazit: Ein Vorreiter unter den Camper Vans

Der Mercedes-Benz Sprinter Camper von Custom Crafted Vans bietet ein Reiseerlebnis auf höchstem Niveau. Für all jene, die bei Funktionalität oder Stil keine Kompromisse eingehen möchten, ist dieses Modell die perfekte Wahl für abenteuerliche Roadtrips. Mit erlesenen Materialien, durchdachter Technik und flexiblem Raumkonzept zeigt dieser Camper, was vanlife heute bedeuten kann – und bringt Freiheit, Komfort und Abenteuer auf beeindruckende Weise zusammen.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen