Google Drive führt interaktive Video-Vorschaubilder für reibungslosere Wiedergabe ein

Google Drive führt interaktive Video-Vorschaubilder für reibungslosere Wiedergabe ein

0 Kommentare

3 Minuten

Google Drive erhält interaktive Video-Thumbnails für eine bessere Wiedergabe

Google erweitert seine Cloud-Speicherplattform Google Drive um eine Funktion, die YouTube-Nutzern sofort vertraut vorkommen dürfte: interaktive Video-Vorschaubilder. Mit diesem Update wird die Videonavigation für Millionen von Nutzern erleichtert. Ab sofort zeigt Drive beim Überfahren der Fortschrittsleiste eines Videos Miniaturansichten an – so lassen sich wichtige Momente in aufgezeichneten Inhalten wesentlich schneller finden.

So funktioniert die neue Vorschaubild-Funktion

Dieses Upgrade verbessert die Video-Wiedergabe in Google Drive deutlich. Ähnlich wie bei YouTube erscheinen jetzt beim Bewegen des Mauszeigers entlang der Fortschrittsleiste eines neu hochgeladenen Videos einzelne Szenen als Miniaturvorschau. Diese visuelle Hilfe ermöglicht es Anwendern, gezielt bestimmte Abschnitte zu finden, ohne mühsames Vorspulen oder Raten des richtigen Zeitpunkts.

Um die Funktion zu nutzen, laden Sie ein Video wie gewohnt über die Weboberfläche oder die mobile App in Ihr Google Drive-Konto hoch. Öffnen Sie das Video im Webbrowser, werden beim Überfahren der Zeitleiste sofort dynamische Vorschaubilder angezeigt. Per Mausbewegung können Sie komfortabel durch alle Teile des Videos navigieren, sehen sofort Schnittpunkte und gelangen direkt zu der gewünschten Szene.

Verfügbarkeit und Zugänglichkeit

Wichtig: Google stellt diese Funktion für alle Nutzer kostenlos bereit. Sie steht sowohl privaten Google-Konten als auch Google Workspace Individual-Abonnenten und Unternehmensorganisationen zur Verfügung – ganz ohne zusätzliche Einstellungen durch Administratoren. Die Neuerung gilt für alle neu hochgeladenen Videos und sorgt damit für ein einheitlich verbessertes Nutzererlebnis in Google Drive.

Produktivität, Anwendungsbeispiele und Wettbewerbsvorteil

Mit diesem Update unterstreicht Google sein Ziel, die Produktivität und Effizienz innerhalb der Google Workspace Suite weiter zu steigern. Gerade für Berufstätige und Lehrkräfte, die mit zahlreichen Videodateien arbeiten – wie aufgezeichnete Meetings, Schulungen, Vorlesungen oder Interviews – bringt die schnellere Auffindbarkeit von relevanten Inhalten einen erheblichen Zeitgewinn. Auch Content Creators und Marketer, die regelmäßig multimediale Inhalte in der Cloud bearbeiten und teilen, profitieren von der neuen Vorschau.

Mit der Integration dieses beliebten YouTube-Features stärkt Google nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch seine Wettbewerbsposition gegenüber anderen Cloud-Speicher-Anbietern wie Dropbox und OneDrive, die bislang keine vergleichbar nahtlosen Videovorschauen bieten.

Teil einer umfassenden Innovationswelle

Die neuen Video-Thumbnails sind nur ein Beispiel für Googles fortlaufende Innovationen in Workspace. Bereits Anfang des Jahres wurden KI-gestützte Tools wie Generierte Hintergrundbilder, Studio-Look, Studio-Licht und Studio-Sound für Google Meet eingeführt, ebenso wie „Translate for me“ in Google Chat. Bei der Google Cloud Next 25 wurden zudem leistungsstarke Audiowerkzeuge für Google Docs vorgestellt – etwa um Dokumente vorlesen zu lassen – sowie erweiterte Analysefunktionen für Google Sheets.

Mit diesen kontinuierlichen Verbesserungen bleibt Google Workspace einer der führenden Anbieter für digitale Zusammenarbeit und Produktivität in der Cloud. Nutzern wird es dadurch immer leichter gemacht, digitale Inhalte wie Videos effizient zu verwalten, zu durchsuchen und im Team oder in der gesamten Organisation zu teilen.

Quelle: techradar

Kommentare

Kommentar hinterlassen