2 Minuten
BMW M3 CS Touring feiert Premiere auf spanischen Straßen
Der lang erwartete BMW M3 CS Touring, das erste Hochleistungskombi der Münchner mit dem begehrten CS-Emblem, hat offiziell die Straßen Spaniens erobert und zieht mit seiner auffälligen Lackierung in Laguna Seca Blue alle Blicke auf sich. Dieses exklusive Sportkombi, basierend auf der renommierten G81-Generation, vereint alltagstaugliche Vielseitigkeit mit Motorsport-Performance und setzt neue Maßstäbe als ultimative Wahl für sportliche Familienfahrzeuge.
Exklusive Farben und markantes Design
Der M3 CS Touring überzeugt nicht nur durch seine technische Exzellenz, sondern auch mit einer ausdrucksstarken Farbpalette. Kunden wählen zwischen vier charakteristischen Lackierungen: dem ikonischen Laguna Seca Blue, Saphirschwarz, Frozen Solid White sowie dem klassischen British Racing Green. Während die meisten Modelle weltweit mit matten Gold-Bronze-Leichtmetallrädern geliefert werden, rollt die spanische Version des M3 CS Touring auf dynamischen mattschwarzen Felgen – und betont so ihren sportlichen Anspruch und die markante Optik.
Performance auf höchstem Niveau: Technische Daten und Merkmale
Im M3 CS Touring arbeitet ein kräftiger 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Biturboaufladung, der für beeindruckende Beschleunigung und präzises Fahrverhalten sorgt. Als Teil von BMWs M Competition Sport-Serie verfügt das Modell über ein speziell abgestimmtes M Fahrwerk, M xDrive Allradantrieb und modernste Technologie aus der M Performance-Abteilung. Das Resultat ist ein Kombi, der in Sachen Fahrdynamik und Leistung selbst viele Sportwagen übertrifft – auf Straße und Rennstrecke gleichermaßen. Für maximale Verzögerung stehen optional Carbon-Keramik-Bremsen zur Auswahl.
Preis und Exklusivität
Der Einstieg in diese exklusive Welt hat jedoch seinen Preis: In Spanien beginnt der BMW M3 CS Touring ab 196.150 € ohne Sonderausstattungen. Für Individual-Lackierungen fallen zusätzliche 6.260 € an, die Carbon-Keramik-Bremsen schlagen mit weiteren 12.648 € zu Buche – der Endpreis kann somit schnell die 200.000-Euro-Marke übersteigen. Trotz des hohen Preises wird die Nachfrage voraussichtlich das Angebot übersteigen: BMW bestätigt, dass der M3 CS Touring nur in streng limitierter Auflage und lediglich ein Jahr lang produziert wird. Weltweit sollen nicht mehr als 2.000 Exemplare entstehen.
Marktposition und Wettbewerber
Der M3 CS Touring positioniert sich an der Spitze des High-Performance-Kombi-Segments und vereint gekonnt Alltagstauglichkeit mit echter Motorsport-DNA. Er überflügelt die Konkurrenz durch seine einzigartige Balance aus praktischer Vielseitigkeit und atemberaubender Geschwindigkeit – ideal für Fahrer, die keinen Kompromiss eingehen möchten.
Wie geht es mit der CS-Reihe von BMW weiter?
Angesichts der weltweiten Begeisterung für weitere CS-Modelle wird spekuliert, dass BMW das CS-Konzept künftig auch auf die nächste M5-Generation anwenden wird – sowohl als Limousine als auch als Touring. Diese Modelle werden allerdings voraussichtlich erst nach dem G90/G99-Facelift ab 2027 erwartet.
Fotos: BMW Spanien
Quelle: bmwblog
Kommentare