Ford ruft über 23.000 Lincoln Aviator 2025 wegen Fenster-Sicherheitsproblem zurück | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Ford ruft über 23.000 Lincoln Aviator 2025 wegen Fenster-Sicherheitsproblem zurück

Ford ruft über 23.000 Lincoln Aviator 2025 wegen Fenster-Sicherheitsproblem zurück

2025-07-30
0 Kommentare

3 Minuten

Ford steht vor weiterem großen Rückruf: 2025er Lincoln Aviator SUVs betroffen

Ford Motor Company hat weiterhin mit Rückrufen zu kämpfen und nähert sich mit dem aktuellen Vorfall dem 100. Rückruf im laufenden Jahr. Aktuell sind über 23.000 Fahrzeuge des Modells Lincoln Aviator 2025 betroffen. Ein Fehler im Fenstersicherheitssystem wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich Fahrzeug- und Insassensicherheit sowie gesetzlicher Konformität auf.

Gründe für den Rückruf des Lincoln Aviator

Der Rückruf wurde eingeleitet, nachdem die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA festgestellt hatte, dass die hinteren Seitenfenster in den betroffenen Lincoln Aviator oftmals nicht automatisch zurückfahren, wenn ein Hindernis erkannt wird. Das kann insbesondere für Kinder auf den Rücksitzen gefährlich sein, da Finger oder Hände beim Schließen der Fenster eingeklemmt werden könnten. Das Problem tritt auf, wenn Nutzer den Fahrzeugschlüssel oder die LincolnWay-App zur globalen Fenster-Schließfunktion verwenden – dabei übt das Fenster zu viel Kraft aus, bevor es umkehrt, was nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Wie kam es dazu? Fehlerhafte Software des Zulieferers

Ford begann im Mai mit der Untersuchung des Problems und stellte fest, dass ein Zulieferer irrtümlich eine ungeplante Funktion in die Türmodul-Software der Aviator-Modelle integrierte. Dadurch waren die Systemparameter nicht auf die geforderten Sicherheitsstandards abgestimmt, was zur aktuellen Nicht-Konformität führte.

Lösung des Rückrufs: Was Besitzer jetzt wissen müssen

Bisher wurden in Verbindung mit diesem Rückruf weder Verletzungen noch Unfälle gemeldet. Dennoch reagiert Ford umgehend: Betroffene Halter sollen ihr Fahrzeug in eine autorisierte Werkstatt bringen, wo Techniker die Software im Türmodul aktualisieren und neu kalibrieren. Ein Nachteil für einige Nutzer besteht darin, dass die Funktion „Global Close“ – das gleichzeitige Schließen aller Fenster per Fernbedienung – dauerhaft entfernt wird. Die Benachrichtigungen an die Fahrzeughalter sind für Mitte September vorgesehen.

Überblick zum Lincoln Aviator: Ausstattung, Leistung und Marktpräsenz

Der Lincoln Aviator bleibt trotz des Rückrufs eine gefragte Wahl im Premium-SUV-Segment. Das Modell überzeugt mit kräftigen V6-Motoren, fortschrittlichem Allradantrieb und hochwertiger Innenausstattung – und konkurriert direkt mit Luxus-SUVs wie dem Cadillac XT6 und Audi Q7. Die Rückrufaktion hat keinen Einfluss auf Leistung, Komfort, Design oder die moderne Infotainmenttechnologie, die charakteristisch für Lincoln SUV-Modelle ist.

Welche Auswirkungen hat dies auf Fords Position am Automobilmarkt?

Häufige Rückrufaktionen können das Image eines Autoherstellers, insbesondere im wettbewerbsintensiven SUV-Markt, beeinträchtigen. Allerdings zeigt Fords proaktives Handeln bei Software- und Sicherheitsfragen das Bestreben, jederzeit die höchsten gesetzlichen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Das Unternehmen setzt auf Transparenz und informiert Kunden zeitnah über Software-Updates sowie die nächsten Schritte beim Rückruf.

Auch wenn Ford sich einem Rückruf-Rekord nähert, könnten die schnelle Reaktion und umfassende Problemlösung das Vertrauen aktueller und zukünftiger Kunden in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und technologischen Standards der Fahrzeuge des Konzerns stärken.

Quelle: carscoops

Kommentare

Kommentar hinterlassen