Mansory hebt den Rolls-Royce Cullinan Series II auf ein neues Niveau | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Mansory hebt den Rolls-Royce Cullinan Series II auf ein neues Niveau

Mansory hebt den Rolls-Royce Cullinan Series II auf ein neues Niveau

2025-07-30
0 Kommentare

3 Minuten

Mansory veredelt den Rolls-Royce Cullinan Series II

Mansory, bekannt für extravagante und markante Fahrzeugumbauten, zeigt mit seinem neuesten Projekt, dem 2025 Rolls-Royce Cullinan Series II, einen erfrischend dezenten Ansatz. Dieser individuell veredelte Luxus-SUV unterstreicht Mansorys Fähigkeit, Luxus mit stilvollem Design zu vereinen und setzt neue Maßstäbe in der Welt exklusiver maßgeschneiderter Fahrzeuge.

Innenraum: Handwerkskunst trifft Moderne

Im Mansory-Interieur des Cullinan Series II empfängt den Fahrer eine hochwertige Ausstattung, die an die Designs von Carlex Design erinnert – dem renommierten polnischen Atelier für edle, klassische Fahrzeuginnenräume. Die Sitze sind mit erstklassigem braunem Leder und aufwändiger Rautensteppung sowie markanten weißen Paspeln versehen und verleihen dem Interieur eine elegante Note. Akzente aus Carbonfaser bringen einen modernen Touch, während das individuell gestaltete Lenkrad und dezentes Mansory-Branding im gesamten Innenraum für ein exklusives Ambiente sorgen. Dieser luxuriöse Innenraum verbindet traditionelle Eleganz mit innovativen Details und setzt damit einen neuen Standard für maßgefertigte Automobil-Interieurs.

Exterieur: Auffällig und geschmackvoll

Äußerlich zeigt sich Mansorys Tuning alles andere als zurückhaltend. Die überwiegend schwarze Karosserie unterstreicht die dynamischen Modifikationen wie die neu gestaltete Frontschürze, verlängerte Tagfahrlichter (DRLs) und einen markanten Frontspoiler. Elemente wie die neu gestalteten vorderen Kotflügelverkleidungen, kräftige Seitenschweller, verbreiterte Radläufe, Akzente an den Dachsäulen sowie zwei Spoiler – auf dem Dach und an der Heckklappe – sorgen für eine eindrucksvolle Präsenz auf der Straße. Auch wenn der Einsatz von geschmiedetem Carbon Geschmackssache bleibt, strahlt das Gesamtpaket dennoch eine raffinierte Sportlichkeit aus, die Liebhaber exklusiver Luxus-SUVs zu schätzen wissen.

Leistung und technische Daten

Zwar stehen Exterieur und Interieur im Fokus, doch lässt Mansory den kraftvollen Antrieb des Cullinan unangetastet. Die Black Badge Variante liefert weiterhin bis zu 592 PS (600 PS/441 kW) und ein maximales Drehmoment von 900 Nm (664 lb-ft). Auch das Basis-Modell beeindruckt mit 562 PS (570 PS/419 kW) und 850 Nm (627 lb-ft) Drehmoment. Somit beschleunigt der Rolls-Royce Cullinan serienmäßig in etwas mehr als vier Sekunden von 0 auf 100 km/h – bemerkenswert für ein SUV, das Komfort und pure Luxusausstattung priorisiert.

Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteile

Mit dem Mansory Rolls-Royce Cullinan Series II erhalten Sammler und Liebhaber ein einzigartiges Highlight in einem ohnehin exklusiven Segment. Als Konkurrent zu Luxus-SUVs wie dem Bentley Bentayga Speed oder Lamborghini Urus verbindet der Cullinan aristokratische Eleganz mit sportlich-aggressivem Design. Individuell gefertigte Felgen betonen die Maßanfertigung, während das tiefergelegte Fahrwerk und dunkel getönte Scheiben seine sportliche Leistungsfähigkeit suggerieren.

Fazit: Premium-Individualisierung neu interpretiert

Mansory zeigt mit dem Cullinan Series II, dass raffinierte Individualisierung und anspruchsvolles Understatement kein Widerspruch sein müssen. Dank ausdrucksstarker Designelemente und dem charakteristischen Luxus des Rolls-Royce Cullinan entsteht ein beeindruckender SUV, der Luxus und Exklusivität gelungen miteinander verbindet. Für Liebhaber hochwertiger Fahrzeugveredelungen ohne Übertreibung bietet dieser maßgeschneiderte Cullinan viele bewundernswerte Details.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen