3 Minuten
Einleitung: Die 2026er Kawasaki Teryx-Modelle mit Supercharger-Power
Mit dem Höhepunkt des Sommers und einer wachsenden Vorfreude in der Offroad-Szene betritt Kawasaki eindrucksvoll die Bühne und präsentiert seine neuen Teryx Side-by-Side-Modelle für 2026. Die jüngste Teryx-Generation wurde entworfen, um Grenzen zu verschieben und aufregende Abenteuer abseits befestigter Wege zu ermöglichen. Mit außergewöhnlicher Leistung und fortschrittlichen technischen Finessen positioniert sich Kawasaki an der Spitze des Marktes für Freizeit- und Nutzgeländefahrzeuge. Direkt nach den Einführung neuer Modelle der Konkurrenz bringt Kawasaki gleich drei starke Neuzugänge an den Start: Teryx4 H2, Teryx4 H2 Deluxe und Teryx5 H2 Sport.
Leistung: Supercharged Power für jedes Gelände
Die neue Teryx-Reihe von Kawasaki setzt Maßstäbe im Bereich der Side-by-Side-Fahrzeuge. Das Herzstück bildet ein kräftiger 999-ccm-Reihen-Vierzylinder, der von einem Hochleistungskompressor – inspiriert von Kawasakis legendärem Ninja H2-Motorrad – unterstützt wird. Dieses technische Meisterwerk beschert den Offroadern eine Spitzenleistung von 250 PS und ein maximales Drehmoment von 198,2 Nm, sodass selbst anspruchsvolle Trails, Dünen und Steigungen souverän gemeistert werden.
Moderne Kraftübertragung & Traktionskontrolle
Die gewaltige Power wird mittels stufenlosem CVT-Getriebe verwaltet und sorgt für gleichmäßige Beschleunigung sowie variable Fahreigenschaften. Fahrerinnen und Fahrer können flexibel zwischen Zweirad- und Allradantrieb wählen und bei Bedarf den vorderen Sperrdifferenzial während der Fahrt aktivieren. So steht stets die optimale Traktion zur Verfügung, egal ob auf Felsen, im Schlamm oder im Sand.
Fahrwerk, Federung und robuste Bauweise
Unter der markanten Karosserie befindet sich ein extrem widerstandsfähiger Rahmen mit beeindruckendem Radstand von 320 cm (126 Zoll), der für Stabilität und einen großen Stand sorgt – ideale Voraussetzungen für extremes Gelände. Das Langweg-Fahrwerk ist für härteste Einsätze konzipiert: An der Vorderachse kommen Doppelquerlenker mit 59 cm Federweg zum Einsatz, während hinten ein Vierlenker-System für satte 61 cm Federweg sorgt. So bleiben selbst grobe Hindernisse gut kontrollierbar.
Solider Schutz und hochwertige Verarbeitung
Jedes Teryx-Modell verlässt das Werk mit massiven Stahl-Unterfahrschutzplatten sowie strategisch positionierten Stahl-Schutzleisten. Insbesondere im Bereich hinter den vorderen Kotflügeln finden sich zusätzlich verstärkte Schutzbereiche. Damit sind alle essentiellen Bauteile effektiv vor Steinen, Ästen oder anderen Gefahren bestens geschützt.
Innenraumkomfort & Technologien
Sowohl der Teryx4 als auch der Teryx4 Deluxe bieten Platz für vier Erwachsene auf komfortablen, hoch ausgeformten Schalensitzen, während die Teryx5 H2 Sport-Version mit einer ausgearbeiteten Sport-Sitzbank für drei überzeugt. Der Ein- und Ausstieg gelingt durch vier robuste Türen in Pkw-Qualität mit ergonomischen Griffen besonders bequem. Im Inneren profitiert man von moderner Ausstattung: ein 10-Zoll-Garmin-Infotainmentscreen, eine hochklassige Vier-Lautsprecher-Soundanlage mit 140 kW Leistung und reichlich Stauraum ergänzen ein großzügiges Ladeabteil mit 136 kg (300 Pfund) Kapazität auf der hinteren Ladefläche.
Marktaufstellung: Neue Maßstäbe für Offroad-Nutzfahrzeuge
Kawasaki beeindruckt nicht nur mit spektakulärer Motorleistung, sondern setzt auch in anderen Bereichen neue Standards für Freizeit-Geländefahrzeuge. Die Teryx-Serie übertrifft nicht selten ihre Wettbewerber, wenn es um Performance, Ausstattung und robuste Gesamtanmutung geht. Der bewährte Supercharger-Motor in Verbindung mit dem überlegenen Fahrwerk verschafft Kawasaki einen deutlichen Vorsprung gegenüber Marken wie Polaris und macht die neuen Modelle wahlweise zum ultimativen Spaßbringer oder zum praktischen Arbeitstier für Abenteurer.
Modelle und Preise
- 2026 Kawasaki Teryx4 H2 (Lime Green) – $37.199
- 2026 Kawasaki Teryx4 H2 Deluxe (Lime Green) – $43.199
- 2026 Kawasaki Teryx5 H2 Deluxe (Lime Green) – $43.699
Die neue Generation der aufgeladenen Kawasaki Side-by-Sides erscheint in auffälligem Lime Green und unterstreicht so das ikonische Design des Herstellers. Wer bei Offroad-Abenteuern maximale Kraft, Vielseitigkeit und moderne Technik sucht, findet in der 2026er Kawasaki Teryx-Familie einen echten Meilenstein.
Quelle: autoevolution
Kommentare