Velotric präsentiert den Triker: Ein elektrischer Dreirad-Revolutionär für die Mobilität von morgen | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Velotric präsentiert den Triker: Ein elektrischer Dreirad-Revolutionär für die Mobilität von morgen

Velotric präsentiert den Triker: Ein elektrischer Dreirad-Revolutionär für die Mobilität von morgen

2025-08-02
0 Kommentare

5 Minuten

Velotric bringt den Triker auf den Markt: Ein Dreirad für neue Mobilitätsbedürfnisse

Der Markt für elektrische Dreiräder wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Senioren, Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie Nutzerinnen und Nutzern, die alltagstaugliche und umweltfreundliche Alternativen für den täglichen Verkehr suchen. Nun mischt auch das innovative kalifornische E-Mobility-Unternehmen Velotric mit: Das Debüt ihres E-Trikes, der Triker, ist ein faltbares elektrisches Dreirad, das konsequent auf Komfort, Stabilität und eine beeindruckende Zuladungskapazität ausgelegt ist.

Flexible Nutzung für die individuelle Fortbewegung

Der Velotric Triker wurde ursprünglich für Seniorinnen und Senioren sowie Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit entwickelt, spricht jedoch ebenso Stadtbewohner an, die nachhaltig unterwegs sein möchten, Freizeitradler, die Wert auf Stabilität legen, und all jene, die einen großzügigen Stauraum benötigen. Anders als klassische E-Bikes oder gewöhnliche Dreiräder vereint der Triker kraftvolle Leistung, Alltagstauglichkeit und modernes Design zu einem einzigartigen Gesamtpaket.

Adam Zhang, CEO und Mitbegründer von Velotric, fasst das Ziel des Unternehmens so zusammen: „Der Triker bringt Würde, Eigenständigkeit und Lebensfreude zurück zu Menschen, die gern radeln, aber keine Kompromisse eingehen wollen.“ Diese Philosophie spiegelt sich im gesamten Aufbau und in der Nutzererfahrung des Trikers wider.

Design und Ergonomie: Für maximalen Komfort konstruiert

Schon auf den ersten Blick fügt sich der Triker harmonisch in die Welt hochwertiger E-Dreiräder ein. Doch bei genauerem Hinschauen erkennt man viele durchdachte Details: Der Rahmen besteht aus stabilem, dabei aber leichtem Aluminium – robust und zugleich handlich. Dank des ausgefeilten Klappmechanismus lässt sich der Triker mühelos zusammenfalten und transportieren. Die superniedrige Durchstiegshöhe von 37 cm (14,5 Zoll) und der tiefe Schwerpunkt garantieren ein unkompliziertes Auf- und Absteigen.

Ein großzügiger Abstand von 68 cm (26 Zoll) zwischen Sattel und Lenker sorgt für eine entspannte, aufrechte Sitzhaltung, die zudem durch den breiten ComfortMax-Sattel mit verstellbarer Rückenlehne abgerundet wird. So bietet das ergonomische Design nachhaltigen Komfort – sei es für längere Ausfahrten oder kurze Wege im Stadtalltag.

Komfortable Federung und sicheres Fahrgefühl

Beim Fahrwerk setzt Velotric auf eine fortschrittliche 80-mm-Hydraulik-Federgabel vorn sowie eine Differenzialachse hinten, wodurch jedes Hinterrad unabhängig voneinander angetrieben wird. Das garantiert ein spürbar ruhigeres und sichereres Fahrverhalten, insbesondere in Kurven oder auf unebenen Untergründen – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Dreirädern mit starrer Achse.

Räder, Bereifung und Bremsen

Die 20-Zoll-Doppelkammerfelgen aus Aluminium sind mit 7,6 cm (3 Zoll) breiten Kenda-Reifen ausgestattet, die durch ihre Pannensicherheit auf verschiedensten Untergründen für hervorragenden Grip sorgen. Hydraulische Scheibenbremsen mit 180-mm-Bremsscheiben, ein automatischer Motorabschalter und eine zuverlässige Feststellbremse bieten bei jedem Stopp kurze Bremswege und größtmögliche Sicherheit – egal ob in der dicht bebauten Stadt oder im Vorort.

Leistung und Reichweite: Kraft trifft Alltagstauglichkeit

Unter dem Rahmen arbeitet ein kräftiger 750-Watt-Elektromotor, der in Spitzenzeiten 1.300 Watt liefert und ein Drehmoment von satten 90 Nm (66 lb-ft) erzeugt. Damit ist der Triker sowohl für flache Strecken als auch moderate Steigungen gerüstet. Mit Tretunterstützung erreicht man bis zu 19 km/h (12 mph), dabei stehen fünf individuell regelbare Unterstützungsstufen zur Verfügung. Wer es schneller mag, kann das System auf bis zu 32 km/h (20 mph) anpassen.

Das Herzstück für ausgedehnte Touren ist der herausnehmbare 48V-16,75Ah Akku (circa 800Wh), der bis zu 97 Kilometer (60 Meilen) Reichweite mit Unterstützung oder 80 Kilometer (50 Meilen) im reinen Gasbetrieb ermöglicht – ausreichend für ausgiebige Fahrten oder eine Woche voller Erledigungen mit nur einer Akkuladung.

Intelligente Funktionen und Fahrassistenz

Mit Velotrics Smart SensorSwap wählen Nutzer:innen per Knopfdruck zwischen Drehmoment- und Trittfrequenzmodus, um das Fahrerlebnis ihren Wünschen anzupassen. Die abnehmbare Gashebelfunktion sorgt bei Bedarf für zusätzliche Kraft auf Abruf.

Barrierefreiheit steht im Fokus: Für Einsteiger gibt es einen Beginner-Modus, der das Tempo auf 13 km/h (8 mph) limitiert – ideal zum Üben auf dem neuen E-Trike. Der 3 km/h (2 mph) Walk-Mode unterstützt jene, die langsam gehen oder sich nach einer Verletzung erholen.

Ladevolumen und Alltagstauglichkeit: Für die Anforderungen des Lebens gemacht

Eines der stärksten Argumente des Triker ist seine enorme Traglast: Insgesamt können bis zu 226,7 kg (500 Pfund) – einschließlich Fahrerin oder Fahrer – befördert werden. Der robuste Gepäckkorb hinten bietet reichlich Platz für Einkaufstaschen, Sportgeräte, Rucksäcke oder auch Haustiere. Ob Wocheneinkauf, Picknick im Park, tägliches Pendeln oder Stadterkundung – der Triker ist für unterschiedlichste Transportaufgaben gerüstet.

Technik, Konnektivität und Sicherheit

Für einen schnellen Überblick sorgt ein lenkermontiertes 3,5-Zoll-Farbdisplay, das alle wichtigen Fahrdaten und den Akku-Status in Echtzeit zeigt. Für technisch Versierte ist der Triker mit der Velotric-Smartphone-App kompatibel, die Fernsteuerung und sogar Apple Find My für effektive Diebstahlsicherung ermöglicht.

Zur Sicherheit tragen nicht nur ein integriertes LED-Front- und Rücklicht bei, sondern auch eine 100-dB-Hupe für den Großstadtverkehr und die IPX6-Zertifizierung, die den Triker wetterfest macht. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die UL-Zertifizierung des gesamten Systems.

Positionierung, Preis und Farbauswahl

Mit einem Verkaufspreis von 2.399 US-Dollar liegt der Velotric Triker im oberen Preissegment für elektrische Dreiräder – was sich durch den hohen technischen Anspruch, die umfangreiche Ausstattung und die robuste Qualität rechtfertigt. Erhältlich ist das Modell in unterschiedlichen Farben wie Kirschrot, Perlweiß und Königsblau bei Velotric-Handelspartnern sowie E-Bike-Fachgeschäften.

Vergleich und besondere Stärken

Im Konkurrenzvergleich punktet der Triker besonders mit seinem schnellen Faltmechanismus, dem kräftigen Motor, der marktführenden Reichweite, der großen Tragkraft und smarter Technologieintegration. Zwar gibt es leichtere Modelle oder einige mit niedrigerem Preis, doch kaum ein E-Dreirad verbindet derart überzeugend Komfort, Stabilität und intelligente Funktionen wie der Triker.

Fazit: Mobilität der Zukunft für alle Generationen

Velotrics Triker ist weit mehr als bloß ein weiteres elektrisches Dreirad. Er versteht sich als umfassende Mobilitätslösung, die auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren, Menschen mit eingeschränkter Mobilität und allen, die Wert auf Komfort, Nutzwert und zeitloses Design legen, zugeschnitten ist. Mit leistungsstarkem Akku, starkem Antrieb, großzügigem Stauraum und intuitiver Bedienung hebt sich der Triker klar vom Wettbewerb ab. Ob Stadtpendler, Freizeitbiker oder pragmatische Alltagsnutzer – in diesem innovativen E-Trike wird jeder fündig.

Wer also ein zuverlässiges, elektrisch betriebenes Alltagfahrzeug sucht oder ein aktiver, umweltbewusster Lebensstil wichtig ist, trifft mit dem Velotric Triker eine erstklassige Wahl im heutigen Angebot an E-Mobilitätslösungen.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen