3 Minuten
Der Torsus Liberra: Luxus und Abenteuer auf neuem Niveau
Mit der Präsentation des Torsus Liberra erreicht die Welt der Allradfahrzeuge eine bislang unerreichte Stufe – dieser robuste Offroad-Bus wurde zu einem luxuriösen Wohnmobil der Spitzenklasse weiterentwickelt. Basierend auf dem bewährten Fundament des Torsus Praetorian bietet der Liberra nun eine exklusive Option für Reisende, die höchsten Komfort und stilvolles Reisen erleben möchten – selbst auf abenteuerlichen Graten durch mehrere Länder und Kontinente.
Design und Interieur: Eleganz trifft auf Funktionalität
Während Expeditionsmobile häufig wegen ihrer nüchternen Ausstattung kritisiert werden, bietet der Liberra einen Wohnraum, der mit exquisiten Hotels konkurrieren kann. In Zusammenarbeit mit dem deutschen Spezialisten Dämmler hat Torsus einen durchdachten Grundriss entwickelt, der den Ansprüchen begeisterter Overlander gerecht wird. Ein besonders markantes Merkmal ist die erhöhte Dachhöhe, die beeindruckende 2,2 Meter Stehhöhe ermöglicht – optimal, auch für großgewachsene Abenteurer, die sich hier heimisch fühlen werden.
Hinter den Sitzen von Fahrer und Beifahrer befinden sich zwei weitere gepolsterte Sitze sowie eine einladende Essecke mit edlen, lederbezogenen Bänken. Die großzügig ausgestattete Küche überzeugt mit einem vollwertigen Backofen, einem Vierflammenherd, viel Arbeitsfläche, einer tiefen Spüle sowie einem geräumigen Kühlschrank – perfekte Voraussetzungen für Kochspaß unterwegs. Am Heck sorgen flexible Schlafmöglichkeiten – wahlweise zwei Einzelbetten oder ein großes Doppelbett – und ein clever integriertes Bad mit Dusche und Toilette für besten Komfort, egal wohin die Reise führt.
Wohngenuss wie zuhause – auf allen Wegen
Im Gegensatz zu den oftmals schmucklosen Innenräumen vieler Expeditionsfahrzeuge glänzt der Torsus Liberra mit edlem Holzmobiliar und hochwertigen Oberflächen. Käufer können ihr Fahrzeug durch zahlreiche Ausstattungsoptionen individualisieren – von exklusiven Materialien bis zu zusätzlichen Besonderheiten ist vieles möglich, sodass eine maßgeschneiderte Abenteuerbasis entsteht. Serienmäßig an Bord sind außerdem eine Fußbodenheizung, eine moderne Klimaanlage am Dach und ein großzügiger Frischwassertank mit 250 Litern Volumen – optimal für längere autarke Reisen fernab der Zivilisation.
Leistung: Gebaut für unwegsames Gelände
Unter der luxuriösen Oberfläche steckt beim Torsus Liberra pure Offroad-Technik. Das bewährte MAN 4×4-Chassis aus dem Praetorian-Bus sorgt in Verbindung mit einem 6,9-Liter-Man-Turbodiesel-Sechszylinder, der 286 PS und satte 1.151 Nm Drehmoment liefert, für souveränen Vortrieb. Die Kraftübertragung erfolgt über ein automatisiertes 12-Gang-Getriebe. Diese eindrucksvolle Kombination gibt dem Liberra die Fähigkeit, sich problemlos durch selbst schwierigstes Terrain zu bewegen und in der Kategorie der geländegängigen Wohnmobile neue Maßstäbe zu setzen.
Marktpositionierung und Preisgestaltung
Der Torsus Liberra ist weit mehr als ein gewöhnliches Reisemobil – er richtet sich an Abenteurer, die auf keinerlei Komfort verzichten möchten. Der Einstiegspreis liegt bei 580.000 € (etwa 662.000 US-Dollar). Damit ist das Luxuswohnmobil eine Investition, die sich an Reisende richtet, die auf höchstem Niveau unterwegs sein wollen – mit der Freiheit, dass die ganze Welt zum eigenen Garten wird. Für Entdecker, die Stillstand nicht kennen, eröffnet dieses Fahrzeug grenzenlose Möglichkeiten.
Vergleich und Besonderheiten
Auch wenn es verschiedene geländegängige Wohnmobile gibt, schafft es kaum ein anderes Modell, kompromisslose Offroad-Performance mit einem Innenraum auf Fünf-Sterne-Niveau zu verbinden, wie es der Liberra tut. Ob im Vergleich zu anderen Expeditionsfahrzeugen oder Luxus-Wohnmobilen: Die herausragende Fertigungsqualität, die ausgefeilte Technik und das außerordentliche Maß an Individualisierbarkeit machen den Liberra zur ersten Wahl für anspruchsvolle Weltenbummler, die nur das Beste suchen.
Quelle: carscoops
Kommentare