Black Cycles Australia: Maßstäbe für exklusive Custom-Motorräder neu definiert | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Black Cycles Australia: Maßstäbe für exklusive Custom-Motorräder neu definiert

Black Cycles Australia: Maßstäbe für exklusive Custom-Motorräder neu definiert

2025-08-02
0 Kommentare

4 Minuten

Black Cycles Australia: Maßanfertigung auf höchstem Niveau

Wenn es um maßgeschneiderte Motorräder geht, sorgt kaum eine Werkstatt für so viel Aufmerksamkeit wie Black Cycles aus Australien. Unter der Leitung von Customizing-Spezialist Noel Muller erschafft das Team aus Brisbane fortwährend weltweit beachtete Umbauten, die Kunst und Ingenieurskunst auf faszinierende Weise verbinden. Ihr neuestes Meisterwerk, die aufgeladene Ducati Monster S4 Soffiato, steht sinnbildlich für ihre Innovationskraft und das Streben nach handwerklicher Perfektion.

Die Entstehung: Wie ein Ducati-Klassiker ein neues Leben erhielt

Ihren Anfang nahm dieses Projekt recht unscheinbar: Kunde Simon Lin wünschte sich zunächst nur eine dezente Auffrischung seiner geliebten Ducati Monster S4 aus dem Jahr 2001. Die Spuren der Zeit waren am Motorrad nicht zu übersehen. Nachdem eine frühere Individualisierung woanders enttäuschend verlief, vertraute Simon seine Maschine schließlich Black Cycles an – und erlebte, wie aus einer simplen Modernisierung ein echter Custom-Traum entstand.

Vom simplen Aufbau zur revolutionären Kreation

Was als behutsame Restauration startete, entwickelte sich rasch zu einer mutigen Vision: Die Monster sollte einen Turbolader erhalten – samt massiv modifiziertem 916er L-Twin-Triebwerk. Dank Simons voller Unterstützung verwandelte Black Cycles das einst ikonische Naked-Bike in einen 150-PS-starken, aufgeladenen Café Racer, der auch anspruchsvollste Motorrad-Fans begeistert.

Fortschrittliche Turbo-Technik und Performance Engineering

Turbo-System und Motor-Verbesserungen

Kernstück der Soffiato ist das ausgeklügelte Turbosystem, das mit einem keramikbeschichteten Garrett-Turbo und individuellen Rohrführungen realisiert wurde. Anstatt an gewohnter Position wurde der Turbo-Plenum clever dort untergebracht, wo normalerweise der vordere Bereich des Tanks sitzt. Das schafft mehr Raum und erhöht den Luftdurchsatz. Dazu kommen eine speziell gefertigte Auspuffanlage sowie ein Hochleistungs-Luftfiltersystem, die für ideale Bedingungen beim Aufladen sorgen.

Der ursprüngliche 916ccm L-Twin bekam durch Theo von Bike Therapy ein umfangreiches internes Upgrade, um der höheren Leistung gewachsen zu sein. Zusätzlich steuerte das Cube Performance Centre einen Power Commander bei, der exaktes Dyno-Tuning und geschmeidige Kraftentfaltung ermöglicht. Das Ergebnis: ein robustes Aggregat, das die Monster weit über ihre ursprünglichen Fähigkeiten hinaus katapultiert.

Kreative Tank-Lösung und Rahmen-Arbeit

Da der ursprüngliche Tankbereich nun Technik beherbergt, verbauten die Experten einen maßgefertigten Unterflur-Tank in der Verkleidung unter dem Motor. Mit 11 Litern Volumen bietet er genügend Kapazität und sorgt für einen tiefen Schwerpunkt sowie die klassische Café-Racer-Linie. Die scharf geschnittene Front-Kotflügel, das schlanke Heck auf eigens gefertigtem Heckrahmen und eine minimalistische Ledersitzbank in Schwarz unterstreichen das gelungene Design.

Unvergleichliches Design und Detailliebe

Rahmen, Fahrwerk und Räder

Das Fahrgestell der Soffiato brilliert mit auffälligen Stilelementen und funktionaler Verbesserung. Die glänzend verchromten sowie hochglanzpolierten Alu-Komponenten am Hauptrahmen und der einseitigen Schwinge verleihen exklusiven Auftritt. Black Cycles verbauten zudem ein neues Aftermarket-Federbein, während die originalen Upside-Down-Gabeln nun von CNC-gefrästen Gabelbrücken fixiert werden und so für bessere Steifigkeit sorgen.

Edle Kineo-Räder, bereift mit Bridgestone Battlax BT-01, bieten nicht nur optischen Genuss, sondern beste Performance auf der Straße. Die Bremsanlage wurde durch HEL Performance Stahlflexleitungen aufgewertet, was für zuverlässiges und fein dosierbares Verzögern unter allen Bedingungen sorgt.

Beleuchtung, Elektrik und Cockpit

Vorne spendet ein LED-Scheinwerfer in einer einzigartig gestalteten Aufnahme klares Licht und setzt ein Design-Statement. Das Cockpit glänzt mit modernster Technik: Ein Motogadget Digitalinstrument thront auf einem Carbon-Dashboard, die Lenkerstummel sind mit erlesenen Anbauteilen ausgestattet. Die Bedienelemente umfassen verstellbare Hebel, griffige schwarze Gummigriffe, minimalistische Lenkerschalter, Lenkerenden-Blinker und -Spiegel für höchsten Bedienkomfort.

Alle elektrischen Funktionen steuert eine hochwertige Motogadget-Kontrolleinheit, deren aufwendige Verkabelung Justin Holmes (PopBang Classics) verantwortet hat – perfekte Funktion garantiert. Edelstahl-Fußrastenanlagen, zwei Kühlausgleichsbehälter, ein Carbon-Kupplungsdeckel, ein subtiler Druckmesser und ein elegant verstecktes Blow-Off-Ventil zeichnen die Detailarbeit aus.

Marktpositionierung und Vergleich

Die Ducati Monster S4 Soffiato positioniert sich als exklusive Einzelanfertigung für Sammler, Café-Racer-Enthusiasten und alle, die außergewöhnliches Leistungsvermögen suchen. Andere Custom-Monster wie die von Deus Ex Machina oder Rough Crafts beeindrucken ebenfalls mit Stil – doch Soffiato verbindet Turbopower, grandiose Ingenieurskunst und handgearbeitete Veredelung in unnachahmlicher Manier. Der 150 PS starke Turbo-L-Twin, die innovative Komponenten-Anordnung und die außergewöhnliche Detailverliebtheit setzen neue Maßstäbe für Custom-Ducatis weltweit.

Minimalismus mit maximalem Ausdruck

Beim Lack setzt die Soffiato auf elegante Zurückhaltung: Die dezente monochrome Lackierung in Schwarz und Weiß lässt Chrom- und Polierteile glänzen. Jede Linie und jeder Schwung verrät Black Cycles’ Anspruch an vollendete Form und Funktion. Der Beiname „Soffiato“ („geblasen“ auf Italienisch) fasst dabei perfekt das Wesen dieser ultimativen Turbo-Monster zusammen.

Fazit: Ein neuer Maßstab für Custom-Motorradbau

Die aufgeladene Ducati Monster S4 Soffiato ist weit mehr als ein getuntes Motorrad – sie verkörpert die Spitze moderner Customizing-Kunst. Mit wegweisender Turbo-Technik, sportlicher Performance und minutiöser Detailliebe haben Black Cycles ein Motorrad geschaffen, das Zuschauer fesselt, Straßen dominiert und die nächste Generation von Custom-Bike-Bauern inspiriert. Für alle, die ein Maximum an Power, Stil und Exklusivität suchen, markiert die Soffiato den Spitzenplatz in der Welt der Custom-Motorcycles.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen