3 Minuten
Motorola präsentiert das Edge 60 Pro Basswood Walnut: Echte Holzoptik trifft High-End-Leistung
Mit dem Motorola Edge 60 Pro Basswood Walnut erweitert der Hersteller seine Premium-Reihe um eine außergewöhnliche Variante, die exklusiv für den chinesischen Markt angeboten wird. Das Besondere: Das Smartphone besitzt eine Rückseite aus echtem Holz und hebt sich damit klar von den üblichen Glas- oder Kunststoffoberflächen ab. Für Technikfans, die Wert auf natürliche Materialien und moderne Technologie legen, setzt Motorola damit erneut Maßstäbe in Sachen Design und Innovation.
Auffälliges Design: Die Ästhetik der Natur
Die neue Basswood Walnut-Edition stattet die Rückseite des Edge 60 Pro mit einer echten Holzplatte aus – jede einzelne besitzt dadurch eine individuelle Maserung. Anders als bei vielen Mitbewerbern, die auf Aufdrucke oder künstliche Optik setzen, bietet Motorola Authentizität, ähnlich früheren Moto X-Editionen mit Holz, aber in einer noch edleren Umsetzung. Neben der exklusiven Holzvariante sind auch die Farboptionen Dazzling Blue mit einer an Nylon erinnernden Oberfläche sowie Sparkling Grape & Shadow mit Kunstlederoptik erhältlich, doch das echte Holz verleiht dem Gerät eine ganz besondere Haptik und Ausstrahlung.
Oberklasse-Display und -Leistung
Im Mittelpunkt des Edge 60 Pro Basswood Walnut steht ein 6,67 Zoll großes pOLED-Display mit 1,5K-Auflösung, einer Bildwiederholrate von 120 Hz, 10-Bit-Farbtiefe und einer beeindruckenden Spitzenhelligkeit von bis zu 4.500 Nits. Corning Gorilla Glass 7i schützt den Bildschirm vor Kratzern und Stößen. Im Inneren arbeitet der MediaTek Dimensity 8350 Extreme Chip, gefertigt im 4nm-Verfahren, unterstützt vom Mali-G615 MC6-Grafikprozessor – für reibungsloses Multitasking und anspruchsvolles Mobile Gaming.
Diese Holzedition wird ausschließlich in einer Top-Konfiguration angeboten: 12GB LPDDR5X Arbeitsspeicher sowie 512GB UFS 4.0 Speicher sorgen für eine rasante App-Performance und genügend Platz selbst für users mit hohen Ansprüchen.
Hochwertige Kamera-Ausstattung
Fotografie-Liebhaber kommen dank des vielseitigen Triple-Kamerasystems voll auf ihre Kosten. Es umfasst einen 50MP Sony LYTIA 700C Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS), ein 50MP Ultraweitwinkel-/Makroobjektiv sowie ein 10MP Teleobjektiv mit bis zu 50-fachem Super-Zoom. Selfie-Fans profitieren von einer 50MP Frontkamera mit f/2.0-Blende – ideal für Content Creator und ambitionierte Fotografen.
Erstklassige Features & starke Widerstandsfähigkeit
Neben dem außergewöhnlichen Design und der Kameraleistung bietet das Edge 60 Pro Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung, USB Type-C Audio, Dual Nano-SIM-Slots und ist sowohl nach IP68 als auch IP69 vor Wasser und Staub geschützt. Die MIL-STD-810H-Zertifizierung bescheinigt dem Gerät zudem Militärqualität in puncto Robustheit. Der 6000mAh-Akku sorgt für langanhaltende Energie und kann mit 90W TurboPower oder kabellos schnell geladen werden.
Marktbedeutung und Verfügbarkeit
Mit der Basswood Walnut-Edition unterstreicht Motorola seinen Anspruch, einzigartige und nachhaltige Smartphone-Konzepte zu verwirklichen – eine Tradition, die sich bis zu den Moto X-Hölzern zurückverfolgen lässt. Die Kombination aus echtem Holz und modernster Technik verschafft dem Edge 60 Pro eine besondere Position im High-End-Segment. Aktuell ist die Edition ausschließlich in China erhältlich; zu einer möglichen internationalen Einführung äußerte sich Motorola bislang nicht. Sollte das Gerät weltweit erscheinen, könnte es nachhaltige Materialien und Top-Performance als Trend bei Premium-Smartphones neu etablieren.
Fazit
Das Motorola Edge 60 Pro Basswood Walnut ist weit mehr als ein weiteres Flaggschiff – es setzt ein starkes Design-Statement, indem es natürliche Elemente mit modernster Technik und leistungsstarker Ausstattung vereint. Technikbegeisterte, Stilbewusste und Profis finden in diesem exklusiven Gerät zahlreiche überzeugende Argumente.
Quelle: gizmochina
Kommentare