3 Minuten
Vivo Y400 5G kurz vor Markteinführung in Indien: Alle Spezifikationen und Leaks
Die Vorfreude steigt, denn bereits morgen, am 4. August, wird das Vivo Y400 5G offiziell in Indien vorgestellt. Auf seiner Homepage hat Vivo bereits Appetit gemacht, doch zentrale Details zum neuen Modell werden bislang unter Verschluss gehalten. Nun sind allerdings durch einen Leak des bekannten Insiders Sudhanshu Ambhore genauere Informationen ans Licht gekommen, die neben dem Preis auch die technischen Daten und erste offizielle Bilder umfassen.
Hochwertiges AMOLED-Display und innovative Sicherheit
Das geleakte Datenblatt weist darauf hin, dass das Vivo Y400 5G mit einem brillanten 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm ausgestattet ist. Dank Full HD+ Auflösung, einer geschmeidigen Bildwiederholrate von 120 Hz und einer maximalen Helligkeit von beeindruckenden 1800 Nits liefert es gestochen scharfe und farbintensive Darstellungen. Zudem sorgt ein optischer Fingerabdrucksensor, der ins Display integriert ist, für ein zusätzliches Maß an Sicherheit.
Starke Kamera-Ausstattung
Auch Hobbyfotografen kommen beim Vivo Y400 5G auf ihre Kosten. Die Vorderseite beherbergt eine 32-Megapixel-Selfiekamera, die für detailreiche Selbstporträts und gestochen scharfe Videoanrufe konzipiert wurde. Auf der Rückseite befindet sich ein Dual-Kamerasystem: Der Hauptsensor mit 50 Megapixeln wird durch eine zusätzliche 2-Megapixel-Linse ergänzt und garantiert vielseitige Aufnahmen in unterschiedlichsten Situationen.
Leistung, 5G und Ausdauer
Im Inneren des Geräts arbeitet der Snapdragon 4 Gen 2 von Qualcomm, der für effiziente Performance und zuverlässige 5G-Verbindungen sorgt – ganz gleich ob beim Gaming, Streaming oder Multitasking. Besonders hervorzuheben ist der riesige 6000mAh-Akku, der mit ultraschnellem 90W-Laden kombiniert wird und langanhaltende Nutzung verspricht. Es stehen zwei Speichervarianten zur Auswahl: 8 GB RAM gepaart mit entweder 128 GB oder 256 GB internem Speicher, sodass ausreichend Platz für Apps, Medien und persönliche Daten vorhanden ist. Zudem wird berichtet, dass das Gerät über eine robuste Bauweise mit IP68/69-Zertifizierung verfügt, was Schutz gegen Staub und Wasser garantiert.
Attraktive Preise und Farbvarianten
Gerüchten zufolge startet das Vivo Y400 5G zu wettbewerbsfähigen Preisen: Die Version mit 8GB RAM und 128GB Speicher soll bei INR 21.999 liegen, während für die Variante mit 256GB Speicher INR 23.999 fällig werden. Die offiziellen Maximalpreise werden bei INR 26.999 und INR 28.999 angesetzt. Käufer können sich zudem zwischen zwei eleganten Farboptionen entscheiden – Glam White und Olive Green.


Marktpotenzial und kommende Vivo-Neuheiten
Mit dem Y400 5G spricht Vivo gezielt technikbegeisterte Nutzer an, die hochwertige Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis suchen, und untermauert damit seine Position im stark umkämpften indischen 5G-Smartphone-Markt. Darüber hinaus plant Vivo zwei weitere Modelle: Das Vivo V60, das auf den modernen Snapdragon 7 Gen 4 Prozessor setzt und am 12. August vorgestellt wird, sowie das noch geheimnisumwitterte Vivo T4 Pro. Details zum T4 Pro werden derzeit noch nicht verraten, doch der baldige Launch zeigt, dass Vivo weiterhin stark auf Innovation und Engagement im indischen Markt setzt.
Mit einer überzeugenden Mischung aus Leistung, Design und fairer Preisgestaltung wird das Vivo Y400 5G ein wichtiger Anwärter im 5G-Smartphone-Segment des Jahres 2024.
Quelle: gizmochina
Kommentare