3 Minuten
Samsung öffnet die One UI 8 Beta für zusätzliche Galaxy-Modelle
Nachdem der Start von One UI 8 langsamer verlief als erwartet, hat Samsung nun das Beta-Programm, welches auf Android 16 basiert, für weitere Geräte zugänglich gemacht. Diese ausgeweitete Testphase, die dem geplanten stabilen Start im September vorangeht, bringt neueste Firmware-Versionen und Verbesserungen in der Nutzererfahrung für eine Auswahl an Galaxy-Smartphones und -Foldables der Generation 2024.
Welche Galaxy-Geräte profitieren davon?
Mit der heutigen Erweiterung der Beta sind nun mehrere Flaggschiff- und Foldable-Modelle aus Samsungs 2024-Produktlinie dabei. Aufgenommen wurden folgende Geräte:
- Galaxy S24
- Galaxy S24+
- Galaxy S24 Ultra
- Galaxy Z Fold 6
- Galaxy Z Flip 6
Verfügbarkeit und Zeitplan für den Rollout
Die neue One UI 8 Beta auf Basis von Android 16 wird bereits in Ländern wie Großbritannien und Südkorea angeboten. Gleichzeitig bestätigte Samsung, dass demnächst auch die USA sowie Indien Zugriff auf das Programm erhalten. Die nächsten Beta-Versionen für die Galaxy S25-Serie sind ebenfalls vorgesehen; diese Modelle werden im kommenden Monat als erste das stabile Android 16 Update erhalten. Durchgesickerte Zeitpläne deuten zudem darauf hin, dass Besitzer eines Galaxy S23 ab Anfang September mit einer Beta rechnen können.
Zentrale Neuerungen und Verbesserungen
Android 16 als Fundament
One UI 8 baut auf den Optimierungen von Android 16 auf: Verbesserungen bei der Performance, effizienteres Speichermanagement und erweiterte Datenschutzfunktionen zeichnen das Update aus. Nutzer dürfen sich auf flottere App-Starts und ein flüssigeres Multitasking freuen – besonders wertvoll für anspruchsvolle User, die viele Apps gleichzeitig nutzen oder Foldables produktiv einsetzen.
Feinschliff für das Nutzererlebnis
Mit One UI 8 legt Samsung Wert auf Detailarbeit: Überarbeitete Systemanimationen, verbesserte Benachrichtigungsdarstellung sowie neue Optionen zur Individualisierung von Themes und Sperrbildschirmen stehen im Mittelpunkt. Für Foldables wurden die Übergänge zwischen Innen- und Außendisplay optimiert, ebenso wie die Multitasking-Gesten bei der Galaxy Z Fold- und Flip-Reihe.
Vergleich und Vorteile
Im Vergleich zu vorherigen One UI-Versionen und Android 15 setzt One UI 8 verstärkt auf Stabilität und Energieeffizienz und integriert darüber hinaus zahlreiche Detailverbesserungen im UX-Bereich. Insbesondere Unternehmen und Kreative profitieren von besserem Ressourcenmanagement und verbesserten Fenster-Anpassungen bei Foldables, was den Alltag spürbar erleichtert.
Anwendungsszenarien und Marktbedeutung
Für Early Adopter, Entwickler sowie IT-Teams bedeutet die Teilnahme an der Beta frühzeitigen Zugang zu Android 16-Funktionen und die Möglichkeit, ihre Apps und Arbeitsprozesse rechtzeitig anzupassen. Der gestaffelte Rollout sorgt zudem dafür, dass One UI 8 zur Veröffentlichung im September stabil und optimiert zur Verfügung steht und so dem breiten Markt ein reibungsloses Nutzererlebnis bietet.
Wie nimmt man an der Beta teil?
Interessierte Nutzer können in der Samsung Members-App oder unter Einstellungen > Software-Update prüfen, ob die One UI 8 Beta für ihr Gerät bereitsteht und sich dort anmelden. Dabei ist zu beachten, dass Beta-Software Fehler enthalten kann; eine Sicherung wichtiger Daten wird dringend empfohlen. Während des Testzeitraums werden weitere Updates automatisch bereitgestellt.
Insgesamt verdeutlicht dieser breitere Beta-Rollout, dass Samsung die Einführung von Android 16 für Flaggschiffe und Foldables beschleunigt – ein entscheidender Schritt, um neue Funktionen, höhere Leistung und eine noch bessere Kompatibilität innerhalb des Galaxy-Ökosystems zu garantieren.
Quelle: 9to5google
Kommentare