Neuer Leak deutet auf schlankeres Galaxy Tab S11 Ultra hin

Neuer Leak deutet auf schlankeres Galaxy Tab S11 Ultra hin

0 Kommentare

3 Minuten

Neuer Leak deutet auf schlankeres Galaxy Tab S11 Ultra hin

Aktuelle Gerüchte zum kommenden Flaggschiff-Tablet von Samsung, dem Galaxy Tab S11 Ultra, bestätigen weitgehend die bisherigen Spekulationen, bringen aber auch einige interessante Aktualisierungen. Besonders auffällig: Das Tab S11 Ultra soll lediglich 5,1 mm dünn sein und damit die zuvor vermuteten 5,5 mm unterbieten. Damit zählt es zu den schlanksten Premium-Tablets überhaupt.

Zentrale Spezifikationen und Hardware-Highlights

Prozessor, Arbeitsspeicher und Speicherplatz

Laut neuen Informationen setzt Samsung beim S11 Ultra auf den Dimensity 9400+ Chip von MediaTek, eine leistungsstärkere Alternative zum zuvor erwarteten 9400. Für Speicher und RAM stehen Varianten mit 12 GB RAM und 256 GB bzw. 512 GB Speicher zur Auswahl, während das Topmodell 16 GB RAM und ein Terabyte Speicher bietet. Somit richtet sich Samsung klar an professionelle Anwender und Kreativschaffende.

Bildschirm, Sound und Eingabe

Das Tab S11 Ultra erhält offenbar ein 14,6 Zoll großes Dynamic AMOLED 2X Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Dies sorgt für hohe Kontraste, leuchtende Farben und besonders flüssige Darstellungen – ideal für Arbeit und Mediengenuss. Vier Lautsprecher sorgen für satten Klang, und wie gewohnt liefert Samsung den S Pen für präzises Zeichnen und produktives Arbeiten mit.

Kameras, Konnektivität und Akku

Die Kamera-Ausstattung umfasst dem Vernehmen nach eine 13 Megapixel Hauptkamera auf der Rückseite, eine sekundäre 8-MP-Kamera und eine 12-MP-Frontkamera. Aktuelle Standards wie Wi‑Fi 7 und eSIM machen das Gerät zukunftssicher. Der Akku fasst 11.600 mAh und unterstützt schnelles Laden mit 45 Watt. Zusätzlich wird ein Staub- und Wasserschutz nach IP68 erwartet.

Software, KI und Farbvarianten

Direkt zum Marktstart läuft das Galaxy Tab S11 Ultra angeblich mit Android 16 und Samsungs One UI 8. Mehrere KI-Features sind bereits integriert, die die Effizienz, Multitasking-Fähigkeiten und kreative Workflows verbessern. Zur Auswahl stehen voraussichtlich die Farben Grau und Silber.

Vergleich und Marktposition

Verglichen mit anderen High-End-Tablets wie der iPad Pro-Reihe von Apple oder bisherigen Galaxy Tab S Modellen, könnte das S11 Ultra mit seinem extrem schlanken Gehäuse, dem großen AMOLED-Display, der MediaTek-Top-CPU und den großzügigen Speicheroptionen neue Maßstäbe setzen. Auch Features wie Wi‑Fi 7, eSIM und smarte KI-Tools machen es für anspruchsvolle Nutzer attraktiv.

Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Zielgruppen

  • Vorteile: besonders dünnes Design, hochauflösendes AMOLED mit hoher Bildwiederholrate, starke Multitasking-Ausstattung, S Pen-Unterstützung, lange Akkulaufzeit sowie IP68-Schutz.
  • Anwendungsbereiche: digitale Illustration, mobiles Content Creation, Videoschnitt, professionelle Produktivität und Medienkonsum.
  • Zielgruppen: kreative Profis, Business-Anwender mit Bedarf an einem leistungsstarken Android-Tablet und Technikbegeisterte, die besonderen Wert auf Displayqualität und Mobilität legen.

Ausblick auf die Markteinführung

Samsung hat angekündigt, die Tab S11-Serie noch vor Jahresende zu präsentieren. Die aktuellen Informationen deuten darauf hin, dass das S11 Ultra als Topmodell mit erstklassigen Display-, Konnektivitäts- und KI-Funktionen im Premiumsegment platziert werden soll. Wie üblich werden finale Daten, Preise und Verfügbarkeit direkt zum Launch bekanntgegeben.

Quelle: gsmarena

Kommentare

Kommentar hinterlassen