6 Minuten
Erster Blick: Ulefone bringt projektorbestücktes robustes Tablet zur IFA
Ulefone kehrt mit zwei neuen robusten Android-Tablets zur IFA in Berlin zurück: dem Armor Pad 5 Ultra und dem Armor Pad 5 Pro. Aufbauend auf dem letztjährigen Armor Pad 4 Ultra zeichnet sich das neue Ultra-Modell durch einen integrierten Projektor und eine Reihe feldtauglicher Hardware aus. Das Pro-Modell entspricht in den meisten Spezifikationen dem Ultra, verzichtet jedoch auf den Projektor und bietet so zwei unterschiedliche Preis- und Einsatzoptionen für Außendienstprofis, Feldtechniker und medienorientierte Anwender.
Wichtigste Merkmale auf einen Blick
- Integrierter Projektor (nur Ultra): 200 Lumen, 960x540 Auflösung, Autofokus
- Prozessor: MediaTek Dimensity 7400X mit 12 GB LPDDR5 RAM
- Speicher: 512 GB UFS 3.1 + dedizierter microSD-Slot (erweiterbar bis zu 2 TB)
- Display: 11" FullHD+ LCD, 90 Hz, 10-Bit-Farbe, bis zu 600 Nits
- Batterie: 24.200 mAh mit 120W kabelgebundenem Laden und 10W Reverse wired Charging
- Robuste Eigenschaften: IP68/IP69K und MIL-STD-810H
Design, Robustheit und Handhabung
Die Armor Pad 5-Familie bewahrt Ulefones markantes, robustes Design: ein dicker, griffiger Rahmen, der Schutz und Transportfähigkeit priorisiert. Beide Modelle werden in Schwarz ausgeliefert und sind physisch massiv – 27,8 mm dick und 1,6 kg schwer – was auf den Akku mit hoher Kapazität und die verstärkte Bauweise zurückzuführen ist. Die Tablets verfügen zudem über einen praktischen Handgriff, der gleichzeitig als Tragegriff und als Kickstand für freihändiges Arbeiten dient.

Zertifizierungen für Robustheit
Mit IP68/IP69K-Eindringschutz und MIL-STD-810H-Zertifizierung ist das Pad 5 Ultra für raue Umgebungen ausgelegt. Diese Schutzklassen machen es geeignet für Industrieanlagen, Rettungsdienste, Außenmedienproduktionen und alle Arbeitsabläufe, die ein schock- und wasserresistentes Tablet erfordern.
Ulefone Armor Pad 5 Ultra ist nach IP68/IP69K zertifiziert
Integrierter Projektor und Beleuchtungssystem (Ultra)
Das hervorstechende Merkmal des Armor Pad 5 Ultra ist der integrierte Projektor – eine ungewöhnliche, aber praktische Ergänzung für ein robustes Tablet. Die technischen Daten umfassen:
Projektor-Spezifikationen
- Helligkeit: bis zu 200 Lumen
- Auflösung: 960 x 540 Pixel
- Throw-Ratio: 1,2:1; Projektionsdistanz: 1063 mm–2134 mm
- Aufwärts-Projektionswinkel: 26° mit 100% Offset und Autofokus
- Dedizierte Projektorsteuerung und eine anpassbare Hardwaretaste für schnellen Zugriff
Diese Projektor-Daten machen das Gerät zu einer praktischen Lösung für spontane Präsentationen, Gerätdiagnosen oder Filmwiedergabe im Freien, ohne einen externen Projektor mitnehmen zu müssen.

Ulefone Armor Pad 5 Ultra verfügt über einen Handgriff-Kickstand
LED- und Warnlichter
Das Ultra integriert außerdem eine doppelte „multifunktionale LED-Leuchte“ und zwei Warnlichter auf der Rückseite. Die LED-Einheit erreicht bis zu 1.000 Lumen und unterstützt vier Modi – SOS, Dauerlicht, Beleuchtung und scharfe Lichtfunktion – mit einstellbaren Laufzeiten zwischen 5 und 30 Minuten (Helligkeit im Beleuchtungsmodus anpassbar). Die Warnlichter bieten konstante und blinkende Modi und können rote, blaue sowie kombinierte Rot-Blau-Effekte wiedergeben, dazu simulierte Alarmsignale für Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und andere Ersthelfer – Funktionen, die speziell auf Einsatz- und Feldbetrieb zugeschnitten sind.
Display, Kameras und Multimedia
Das 11" FullHD+ LCD arbeitet mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz und 10-Bit-Farbtiefe und erreicht Spitzenwerte von etwa 600 Nits – solide Lesbarkeit auch im Freien bei schattigen Bedingungen. Die Kameraausstattung ist vielseitig: Eine 32MP Frontkamera (Samsung ISOCELL GD1) für Videoanrufe und zwei 64MP Rücksensoren, darunter ein Sony IMX682 als Hauptkamera und eine OmniVision OV64B Night Vision-Kamera für Aufnahmen bei wenig Licht und nachts.

Leistung, Speicher und Software
Die Performance liefert der MediaTek Dimensity 7400X kombiniert mit 12 GB LPDDR5 RAM und 512 GB UFS 3.1 internem Speicher. Ein dedizierter microSD-Slot ermöglicht eine Erweiterung auf bis zu 2 TB – ein signifikanter Vorteil für Nutzer, die große Mengen Video aufnehmen oder Felddaten lokal speichern. Die Tablets werden mit Android 15 ausgeliefert; Ulefone hat noch keinen genauen Zeitplan oder die Anzahl geplanter großer OS-Updates bekanntgegeben.
Akkulaufzeit und Laden
Das Armor Pad 5 Ultra verfügt über einen enormen 24.200 mAh Akku mit 120W Schnellladefunktion und 10W Reverse wired Charging. Diese Kombination verspricht mehrtägige Ausdauer für kontinuierliche Feldnutzung und die Möglichkeit, andere Geräte bei Bedarf mit Strom zu versorgen – wertvoll für entfernte Arbeitsorte und Einsätze im Notfall.
Konnektivität und Extras
Weitere Ausstattungsmerkmale umfassen einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, Dual-SIM-Fähigkeit, UKW-Radio ohne Headset und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Diese praktischen Ergänzungen unterstreichen Ulefones Fokus auf reale Nutzbarkeit statt rein konsumorientierter Features.
Ultra vs Pro: Welches Modell sollten Sie wählen?
Das Armor Pad 5 Pro spiegelt die Kernhardware des Ultra wider – Display, SoC, Akku, Kameras und robuste Zertifizierungen – verzichtet jedoch auf den integrierten Projektor und das spezialisierte Rücklichtsystem. Durch diesen Verzicht sinkt der Preis, was das Pro zu einer sinnvollen Wahl macht, wenn Sie robuste Leistung und lange Akkulaufzeit ohne Projektions- und erweiterte Lichtfunktionen wünschen.
Einsatzbereiche und Marktposition
Das projektorfähige Ultra richtet sich an einen Nischen- aber wachsenden Markt für multifunktionale robuste Tablets: Rettungsdienste, Feldtechnik, Bauleiter, Outdoor-Content-Ersteller und Unternehmenskunden, bei denen Vor-Ort-Briefings und situative Beleuchtung wichtig sind. Das Pro bietet eine traditionellere robuste Tablet-Alternative zu einem wettbewerbsfähigen Preis und erweitert Ulefones Reichweite in Unternehmens- und Industriebereichen.

Preis und Verfügbarkeit
Beide Modelle sind in einer schwarzen Ausführung erhältlich. Gemeldete Preise positionieren das Armor Pad 5 Pro bei 499 $ (≈ 425 € / INR 43.985) und das Armor Pad 5 Ultra bei 599 $ (≈ 510 € / INR 52.800). Ulefone plant ein Verkaufsfenster im Oktober nach der Ankündigung auf der IFA.
Insgesamt stellt das Armor Pad 5 Ultra eine interessante Verbindung aus robustem Design und Multimedia-Funktionen dar – besonders bemerkenswert ist die Integration eines Projektors in ein nach MIL-STD-810H zertifiziertes Tablet. Das Armor Pad 5 Pro bietet vieles von derselben robusten Leistung zu einem niedrigeren Preis, sodass Käufer je nach Bedarf entscheiden können, ob der Projektor und die spezialisierten Beleuchtungsmodi den Aufpreis rechtfertigen.
Quelle: gsmarena
Kommentare