3 Minuten
Durchgesickerte europäische Preise und Veröffentlichungstermin
Xiaomi bereitet Berichten zufolge die Markteinführung der Modelle 15T und 15T Pro für nächsten Monat vor, etwa ein Jahr nach der vorherigen Generation. Aktuelle Leaks, die heute kursieren, sollen nun europäische Preisangaben, verfügbare Farben sowie detailliertere Informationen zu Kamera und Akku beider Modelle enthüllen.
Preisgestaltung, Speicher und Farbvarianten
Dem Leak zufolge wird das normale Xiaomi 15T als einzelne Konfiguration mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher für €649 angeboten. Als Farboptionen werden Grau, Schwarz und Gold genannt.
Das Xiaomi 15T Pro soll in zwei Speichergrößen erscheinen, jeweils mit 12 GB RAM kombiniert: 256 GB für €799 und 512 GB für €899. Auch das Pro-Modell werde voraussichtlich in den gleichen Farbtönen Grau, Schwarz und Gold verfügbar sein.
Wesentliche Funktionen und Hardware
Kamerasystem
Beim 15T Pro ist von einer Dreifach-Kamera auf der Rückseite die Rede: ein 50‑MP‑Hauptsensor auf Basis des OmniVision OVX9100 (wohl derselbe Sensor, der bereits im Xiaomi 15 verwendet wurde), ein 50‑MP‑Teleobjektiv mit Samsungs ISOCELL JN5 und ein 13‑MP‑Ultraweitwinkelmodul mit dem OmniVision OV13B. Das normale 15T soll die Ultraweitwinkel- und Telemodule übernehmen, während der Hauptsensor auf den OmniVision OVX8000 wechselt.
Akku und Laden
Die Akkukapazität wird für beide Telefone mit 5.500 mAh angegeben. Unterschiede soll es jedoch beim Laden geben: Demnach unterstützt das 15T Pro kabelgebundenes Laden mit bis zu 90 W, während das Standard‑15T bei maximal 67 W liegen soll.
Vergleich: 15T vs. 15T Pro
Kurz zusammengefasst bieten beide Modelle große Akkus sowie ähnliche Tele- und Ultraweitwinkel‑Optiken. Das Pro‑Modell richtet sich hingegen an Anspruchsvolle mit einem hochwertigeren Hauptsensor und schnellerem 90‑W‑Laden. Außerdem liefert die zusätzliche Speichervariante des Pro bis zu 512 GB Platz für Nutzer mit hohem Speicherbedarf.
Stärken, Einsatzszenarien und Marktposition
Die 15T‑Reihe dürfte besonders für Fotofans interessant sein, die Wert auf hochauflösende Haupt‑ und Telekameras legen, sowie für Power‑User, die lange Laufzeiten und schnelles kabelgebundenes Laden schätzen. Zu den geleakten Preisen würden 15T und 15T Pro im europäischen Mittel‑ bis Oberklasse‑Androidsegment stark konkurrieren, indem sie eine Balance aus kamerabezogener Flaggschiff‑Hardware und konkurrenzfähiger Akkuleistung anbieten.
Worauf zu achten ist
Eine offizielle Bestätigung von Xiaomi zu Preisen, finalen Spezifikationen und Verfügbarkeit steht noch aus. Sollten die Leaks zutreffen, deutet dies darauf hin, dass Xiaomi die 15T‑Familie als kamerafokussierte, preiswerte Flaggschiff‑Optionen für den globalen Markt positioniert.
Quelle: gsmarena
Kommentare