3 Minuten
Samsung bereitet Bühne für das Online-Galaxy-Event am 4. September
Samsung hat offiziell ein globales Galaxy-Event für den 4. September angesetzt, das einen Tag vor der IFA in Berlin online gestreamt wird. Das Unternehmen deutet an, dass der Fokus auf Galaxy AI zusammen mit neuer Hardware liegen wird, und Leaks deuten darauf hin, dass die Hauptgeräte das Galaxy S25 FE und die lange erwartete Galaxy Tab S11-Serie sein werden. Mit zahlreichen Hands-on-Berichten und Benchmark-Leaks, die bereits kursieren, wirkt die Ankündigung eher wie eine Bestätigung als eine Überraschung.
Was zu erwarten ist: Geräte und Software
Obwohl Samsung keine konkreten Modellnamen genannt hat, deuten alle Anzeichen auf ein fünftes Mitglied der Galaxy S25-Familie hin: das Galaxy S25 FE. Im Tablet-Bereich scheint die Galaxy Tab S11-Reihe als Samsungs Premium-Tablet mit KI-Funktionen debütieren zu sollen. Sowohl das S25 FE als auch die Tab S11-Serie werden voraussichtlich mit Android 16 und One UI 8 ausgeliefert, das heißt, sie sollen mit der neuesten Software und vorinstallierten Galaxy-AI-Funktionen kommen.
Software-Erlebnis und Galaxy AI
Samsung stellt Galaxy AI in den Mittelpunkt dieses Events, doch bleibt unklar, ob das Unternehmen völlig neue KI-Funktionen vorstellen oder eine engere Integration über Geräte hinweg betonen wird. Zu erwarten sind Demos, die zeigen, wie Galaxy AI Multitasking verbessert, generative Hilfen direkt auf dem Gerät bereitstellt, nahtlose Kontinuität zwischen Telefon und Tablet ermöglicht und produktivitätssteigernde Funktionen im Galaxy-Ökosystem bietet.
Hardware-Highlights und Chipset-Auswahl
Ein auffälliger Trend in Leaks und Benchmarks ist das Fehlen von Qualcomm Snapdragon in diesen Modellen. Dem Bericht zufolge soll das Galaxy S25 FE auf Samsungs Exynos 2400 setzen, während die Galaxy Tab S11-Serie angeblich den MediaTek Dimensity 9400 verwendet. Diese Chip-Auswahl wird Leistung, Energieeffizienz und Konnektivitätsunterschiede zwischen SKUs und regionalen Varianten prägen.

Funktionen, Vergleiche und Vorteile
Erwartete Merkmale des Galaxy S25 FE sind ein verfeinertes Kamerasetup, das auf KI-Bildverarbeitung abgestimmt ist, ein Akku, der für On-Device-Inferenzaufgaben optimiert wurde, und eine enge Integration mit One UI 8. Die Tab S11-Modelle sollten Produktivität mit großen OLED-Displays, Verbesserungen beim S Pen und einer Software betonen, die auf Multitasking und kreative Workflows zugeschnitten ist. Im Vergleich zu den regulären S25-Modellen könnte das S25 FE einen stärker auf Preis-Leistung ausgerichteten Ansatz bieten, ohne auf fortgeschrittene Software- und KI-Erlebnisse zu verzichten.
Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Für Berufstätige, Kreative und Power-User verspricht das Tab S11 eine starke Option für mobile Inhaltserstellung und hybrides Arbeiten, wobei die Leistung des MediaTek Dimensity und Samsungs Produktivitätsfunktionen genutzt werden. Das S25 FE zielt auf Verbraucher ab, die Flaggschiff-Software und KI-Funktionen ohne Top-Preis wünschen — ein strategischer Schritt, um Samsungs Marktanteil gegenüber Wettbewerbern auszubauen, die AI-first-Smartphones forcieren.
Event-Details und Berichterstattung
Das Galaxy-Event wird am Donnerstag, den 4. September, um 11:30 Uhr CEST (9:30 Uhr GMT / 2:30 AM PT / 3:00 PM IST) live auf Samsung.com und auf Samsungs YouTube-Kanal gestreamt. Wir werden Live-Berichterstattung und ausführliche Analysen zu angekündigter Hardware, Benchmark-Ergebnissen, Softwarefunktionen, Preisen und Verfügbarkeit liefern, sobald Informationen offiziell sind.
Bleiben Sie dran für Hands-on-Eindrücke, Vergleiche mit den bestehenden Galaxy Z Fold 7- und S25-Modellen und Einschätzungen dazu, was die neue Produktpalette für Samsungs KI- und Mobilstrategie bedeutet.
Quelle: sammobile
Kommentare