Xiaomi startet proaktiven Rückruf einer beliebten 33W-Powerbank

Xiaomi startet proaktiven Rückruf einer beliebten 33W-Powerbank

0 Kommentare

3 Minuten

Xiaomi startet proaktiven Rückruf einer beliebten 33W-Powerbank

Xiaomi hat einen freiwilligen Rückruf von fast 146.900 Einheiten seiner PB2030MI-Powerbank angekündigt, nachdem ein mögliches Stabilitätsproblem der Batterie identifiziert wurde. Das betroffene Modell ist ein 20.000mAh tragbares Ladegerät mit bis zu 33W Ausgangsleistung und einem integrierten Kabel — ein Verkaufsschlager bei Nutzern, die schnelles und zuverlässiges mobiles Laden benötigen.

Was betroffen ist und warum das wichtig ist

Laut Xiaomi enthalten eine begrenzte Anzahl von PB2030MI-Einheiten, die im August–September 2024 gefertigt wurden, eine Version-2.0-Ausführung der 126280-Akkuzelle. Bei anhaltender starker Beanspruchung kann diese spezifische Zellvariante instabil werden. Bislang wurden keine Zwischenfälle oder Verletzungen gemeldet, dennoch zieht Xiaomi die Charge zurück, um Risiken zu eliminieren und Kund*innen proaktiv zu schützen.

Produktmerkmale (PB2030MI)

  • Kapazität: 20.000mAh
  • Maximale Ausgangsleistung: bis zu 33W Schnellladung
  • Integriertes Ladekabel für mehr Komfort
  • Kompaktes Design, zugeschnitten auf Reisende und Power-User

Vergleich mit anderen Xiaomi-Powerbanks

Andere Xiaomi-Powerbank-Modelle sind nicht betroffen, da sie andere Akkuzellentypen und Lieferanten verwenden. Im Gegensatz zur zurückgerufenen PB2030MI-Charge nutzen die nicht betroffenen Einheiten Zellen, die Xiaomis Standardvalidierung und Qualitätskontrollen bestanden haben. Für Verbraucher*innen, die zwischen Modellen wählen, gewinnen nun Kapazität, maximale Leistung und die Rückverfolgbarkeit der Zelllieferanten an Bedeutung.

Rückerstattung, Rückgabe und wie Sie Ihr Gerät prüfen

Xiaomi bietet Besitzern qualifizierter PB2030MI-Einheiten eine vollständige Rückerstattung von 159 Yuan (etwa 22 US-Dollar) an. Es gibt zwei Rückgabemöglichkeiten:

  • Im Geschäft: Bringen Sie die Powerbank in ein autorisiertes Xiaomi Home-Geschäft. Das Personal überprüft Modell und Seriennummer und bearbeitet die Rückerstattung.
  • Online: Schließen Sie die Rückgabe online ab, indem Sie die Powerbank vollständig entladen, bei Bedarf fotografischen Nachweis über die sichere Entsorgung der Batterie vorlegen und die Produktdaten über das Xiaomi-Onlineportal einreichen.

Zur Feststellung der Berechtigung müssen Nutzer*innen das Modell und die auf der Rückseite des Geräts aufgedruckte Seriennummer prüfen. Xiaomi stellt außerdem ein digitales Prüftool zur Verfügung, um den Rückrufstatus zu verifizieren. Geräte mit fehlenden oder unleserlichen Seriennummern sind nicht erstattungsberechtigt.

Vorteile von Xiaomis proaktivem Vorgehen

Durch den Rückruf der Charge, bevor es zu gemeldeten Ausfällen kommt, reduziert Xiaomi das Risiko für Kund*innen und verhindert, dass isolierte Defekte zu größeren Sicherheitsvorfällen eskalieren. Diese präventive Verbraucherschutzpolitik stärkt das Vertrauen in die Marke und mindert mögliche regulatorische sowie reputationsbezogene Kosten.

Anwendungsfälle und Marktrelevanz

Die PB2030MI richtet sich an Pendler, Geschäftsreisende und Technikfans, die hochkapazitive, schnell ladende mobile Energie für Smartphones, Tablets und USB-C-Laptops benötigen. Selbst mit diesem Rückruf bleibt die Nachfrage nach leistungsstarken 33W-Powerbanks hoch, da mobile Geräte zunehmend auf Ladeprotokolle mit höherer Leistung angewiesen sind. Der Vorfall unterstreicht zudem die Bedeutung von Transparenz in der Batterie-Lieferkette und strengen Zelltests für alle Hersteller im Markt für tragbare Energieversorgung.

Abschließende Hinweise für Besitzer

Wenn Sie zwischen August und September 2024 eine PB2030MI gekauft haben, prüfen Sie Modell und Seriennummer mit Xiaomis Rückruf-Tool und befolgen Sie die Anweisungen zur Rückgabe im Geschäft oder online. Auch wenn bislang keine Zwischenfälle gemeldet wurden, ist die Nutzung des Rückerstattungsprogramms für Betroffene die sicherste Option.

Quelle: gizchina

Kommentare

Kommentar hinterlassen