American Bitcoin strebt 2,1 Milliarden US-Dollar durch Aktienverkäufe an nach turbulenter Nasdaq-Eröffnung

American Bitcoin strebt 2,1 Milliarden US-Dollar durch Aktienverkäufe an nach turbulenter Nasdaq-Eröffnung

0 Kommentare

3 Minuten

American Bitcoin strebt 2,1 Milliarden US-Dollar durch Aktienverkäufe an nach turbulenter Nasdaq-Eröffnung

American Bitcoin Corp. (ABTC), unterstützt von Donald Trump Jr. und Eric Trump, reichte am 3. September eine SEC-Anmeldung ein, mit der das Unternehmen bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von Aktien aufnehmen möchte. Der Schritt folgt auf ein stürmisches Nasdaq-Debüt, bei dem die ABTC-Aktie innerhalb einer Stunde um 91 % anstieg, vor Handelsschluss jedoch unter ihren Eröffnungskurs zurückfiel.

Nasdaq-Volatilität: hektischer Start, mehrere Handelsunterbrechungen

ABTC eröffnete bei 6,90 US-Dollar und schoss während des frühen Handels auf 13,20 US-Dollar, wodurch fünf Handelsunterbrechungen ausgelöst wurden, da Momentum und Privatanlegernachfrage die Kurse stark nach oben trieben. Die Rallye erwies sich als nicht haltbar, und die Aktie fiel wieder auf den Eröffnungskurs zurück, erholte sich jedoch gegen Ende der Sitzung leicht. Im nachbörslichen Handel zeigte die Aktie erneute Stärke und notierte bei etwa 8,06 US-Dollar — ungefähr ein Tagesgewinn von 16 %, während Investoren die SEC-Anmeldung und die strategischen Pläne des Unternehmens einordneten.

Warum die 2,1 Mrd. USD wichtig sind

Die vorgeschlagene Kapitalerhöhung würde American Bitcoin mehr Spielraum geben, um institutionelle Bitcoin-Akkumulation in großem Umfang zu betreiben, den Geschäftsbetrieb zu finanzieren und als börsennotierte Plattform das Wachstum zu beschleunigen. Die SEC-Anmeldung unterstreicht die Absicht des Managements, die öffentlichen Märkte zu nutzen, um Bitcoin-Bestände zu vergrößern und die Mining- und Akkumulationsstrategie in einem sich konsolidierenden Sektor zu unterstützen.

Hintergrund der Fusion und Unternehmensstruktur

American Bitcoin wurde durch eine Aktientausch-Fusion mit Gryphon Digital Mining zu einem börsennotierten Vehikel und bildet nun ein kombiniertes Unternehmen unter dem Ticker ABTC. Die Transaktion positioniert American Bitcoin als Muttergesellschaft, wobei die früheren American-Bitcoin-Aktionäre rund 98 % des kombinierten Eigenkapitals behalten.

Eigentum, Führung und Mining-Assets

Die neu entstandene Gruppe entstand teilweise aus einem Start im März als mehrheitlich gehaltene Tochtergesellschaft von Hut 8, das einen Anteil von 80 % hält. Die Trump-Brüder sind Minderheitsinvestoren an den verbleibenden 20 % neben anderen Gründungspartnern. Eric Trump fungiert als Chief Strategy Officer, während Matt Prusak — jetzt CEO — die operative Leitung innehat. Gryphon steuert operative Mining-Kapazität bei und meldete im 2. Quartal 2024 eine selbstgeminte Hashrate von 899 Petahash pro Sekunde; dabei wird auf erneuerbare und kostengünstige Energiequellen gesetzt, einschließlich jüngster Erdgasakquisitionen in Kanada.

Sektorkontext: Konsolidierung nach dem Halving

Die Fusion und die geplante Kapitalerhöhung spiegeln die breitere Konsolidierung im US-Bitcoin-Mining nach dem jüngsten Halving wider, das die Margen verengte und kleinere Miner zu Fusionen & Übernahmen oder strategischen Partnerschaften drängte. Durch die Kombination von Gryphons operativen Assets mit dem Marktzugang von American Bitcoin will das Unternehmen die Bitcoin-Akkumulation skalieren und Kosteneffizienzen erzielen, die für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit im Crypto-Mining und für institutionelle Bitcoin-Exponierung wichtig sind.

Quelle: cryptoslate

Kommentare

Kommentar hinterlassen