3 Minuten
Huaweis neue Strategie: ein breitformatiges Mittelklasse-Foldable
Huawei könnte einen weiteren mutigen Schritt im Markt für faltbare Smartphones vorbereiten. Jüngste Leaks deuten auf eine Mittelklasse-Variante des Pura X hin, dem breitformatigen Foldable, das Anfang 2025 Aufmerksamkeit erregte, weil es ein unkonventionelles Seitenverhältnis von 16:10 verwendet. Das neue Modell soll offenbar den Startpreis deutlich reduzieren und dabei das tabletähnliche Breitbild-Erlebnis des Pura X erhalten.
Hauptmerkmale des Produkts
Display und Design
Der Nachfolger soll das Markenzeichen des Pura X behalten: ein 6,3-Zoll-Breitbild-Innendisplay im 16:10-Seitenverhältnis. Dieses Format bietet dem aufgeklappten Gerät eine stärker tabletähnliche Fläche für Produktivität, Video und Multitasking im Vergleich zu den üblichen hohen, schmalen Foldables.
Leistung und Preisgestaltung
Um einen niedrigeren Preis zu erreichen — Leaks nennen einen Verkaufspreis von 5.999 Yuan (etwa 840 US-Dollar) — wird Huawei wahrscheinlich einige Leistungsparameter gegenüber dem im März 2025 gestarteten Pura X-Flaggschiff, das rund 1.250 US-Dollar kostete, reduzieren. Erwartet werden Mittelklasse-Chipsätze, moderate Anpassungen bei den Kameras und gezielte Materialänderungen, um Akkulaufzeit und Verarbeitungsqualität zu bewahren und gleichzeitig Kosten zu senken.
Vergleich und Marktpositionierung
Im Vergleich zum ursprünglichen Pura X, das Berichten zufolge mehr als 700.000 Nutzer in China gewann, richtet sich das Mittelklasse-Modell an Käufer, die neugierig auf Foldables sind, aber keine Flaggschiffpreise zahlen wollen. Huaweis experimentelle Mate XTs Tri-Fold soll Berichten zufolge fast eine Million Nutzer erreichen und zeigt die Zugkraft der Marke in Sachen faltbarer Innovation. Sollte Apple Berichten zufolge an einem breitformatigen iPhone Fold arbeiten, könnte Huaweis Fokussierung auf 16:10 einen Designvorteil sichern.

Vorteile und Anwendungsfälle
Bezahlbarkeit kombiniert mit einem Breitbild-Display öffnet klare Einsatzszenarien: verbessertes Medienkonsumverhalten, geteilte Bildschirmansichten für Produktivität und ein stärkeres Lese- oder Browser-Erlebnis, das Tablets ähnelt. Für Pendler und mobile Berufstätige verbessert das breitere Innenpanel die Bearbeitung von Dokumenten und Web-Layouts, ohne ein vollständiges Tablet zu benötigen.
Marktrelevanz und Verfügbarkeit
Wenn sich die Leaks bestätigen, könnte ein Mittelklasse-Pura X die Verbreitung faltbarer Smartphones beschleunigen, indem er die Einstiegshürde senkt. Er würde Huaweis Führungsrolle auf Chinas wachsendem Foldable-Markt stärken, während Konkurrenten wie Samsung Marktanteile verteidigen. Die weltweite Verfügbarkeit bleibt jedoch ungewiss: Das ursprüngliche Pura X wurde nie außerhalb Chinas eingeführt, und es ist unklar, ob Huawei die Distribution für das Mittelklasse-Modell ausweiten wird.
Insgesamt wäre ein erschwinglicheres Pura X mit einem 16:10-Breitbilddisplay eines der ersten, das echtes Breitbild-Design mit Preisen der Mittelklasse verbindet und damit die Erwartungen der Verbraucher an faltbare Smartphones neu formen könnte.
Quelle: gizmochina
Kommentare