NFT-Marktanalyse: Deutlicher Wochenrückgang trotz breiterer Krypto-Gewinne

NFT-Marktanalyse: Deutlicher Wochenrückgang trotz breiterer Krypto-Gewinne

0 Kommentare

6 Minuten

NFT-Marktübersicht: deutlicher Wochenrückgang trotz breiterer Krypto-Gewinne

Der Markt für Non-Fungible Tokens (NFT) verzeichnete einen starken Wochenrückgang: Das gesamte Verkaufsvolumen fiel um 22,65 % auf 104,5 Millionen US-Dollar. Dies ist einer der deutlichsten Rückgänge in den letzten Monaten, und das trotz einer moderaten Erholung des breiteren Kryptomarktes.

Wichtiges Wochen-Update

  • Gesamte NFT-Verkäufe: 104,5 Mio. USD (minus 22,65 % gegenüber der Vorwoche)
  • NFT-Käufer: 622.535 (plus 14,89 %)
  • NFT-Verkäufer: 447.821 (plus 16,25 %)
  • NFT-Transaktionen: 1.699.318 (minus 3,07 %)

Daten von CryptoSlam zeigen eine ungewöhnliche Kombination: rückläufiges Dollar-Volumen und weniger Transaktionen bei gleichzeitig wachsender Käufer- und Verkäuferbeteiligung. Diese Divergenz deutet darauf hin, dass mehr Nutzer in den NFT-Markt eintreten, während gleichzeitig die durchschnittlichen Verkaufspreise und hochpreisigen Transaktionen in der Woche zusammengedrückt wurden.

Makro-Krypto-Kontext

Der Rückgang des NFT-Volumens fällt in eine Phase, in der wichtige Kryptowährungen leichte Gewinne verzeichneten. Bitcoin (BTC) erholte sich in Richtung der 110.000-USD-Marke, während Ethereum (ETH) nahe 4.300 USD blieb. Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptosektors stieg von 3,75 Billionen auf etwa 3,81 Billionen USD, was ein leichtes bullishes Momentum für die Asset-Klasse signalisiert, obwohl NFTs abkühlten.

Ethereum bleibt führend, verzeichnet aber große Rückgänge

Ethereum-geführte NFT-Aktivität dominierte weiterhin die Gesamtverkäufe mit 37,7 Mio. USD, was jedoch einen Rückgang von 29,88 % gegenüber der Vorwoche darstellt. Erwähnenswert ist, dass gemeldetes Wash Trading auf Ethereum um 68,03 % auf 6,4 Mio. USD sank, was eine deutliche Reduktion potenziell manipulativen oder zirkulären Volumens auf der Chain anzeigt.

Andere Chains: Polygon, Mythos, BNB, Bitcoin, Solana

  • Polygon (POL, ehemals MATIC) belegte mit 15,7 Mio. USD den zweiten Platz, ein Rückgang um 17,43 %. Polygon verzeichnete zudem das stärkste Wachstum bei der Käuferbeteiligung mit einem Anstieg von 38,34 % gegenüber der Vorwoche.
  • Mythos Chain rangierte mit 10,1 Mio. USD auf Platz drei, ein moderater Rückgang von 1,73 %.
  • BNB Chain notierte bei 9,5 Mio. USD (minus 23,59 %), während Bitcoin-native NFTs 7,8 Mio. USD erreichten (minus 32,40 %).
  • Solana (SOL) kam mit 5,1 Mio. USD auf Platz sechs, ein Rückgang um 6,81 %.

Die Käuferzahlen stiegen über die großen Blockchains hinweg: BNB Chain verzeichnete 23,11 % mehr Käufer und Ethereum rund 21 % Zuwachs. Die Kombination aus steigenden Teilnehmerzahlen und fallenden Volumina deutet darauf hin, dass Käufer vermehrt niedrigpreisige Angebote suchen oder kleinere Transaktionen testen.

Top-NFT-Kollektionen und bemerkenswerte Akteure

Kollektionen-Rangliste

  • Courtyard (Polygon) hielt die Spitzenposition mit 14,6 Mio. USD Umsatz, obwohl die Verkäufe um 17,41 % zurückgingen. Die Kollektion verzeichnete ein explosionsartiges Wachstum bei den Verkäufern (+333,68 %), während die Käufer um 18,39 % sanken — ein Hinweis auf Sättigung unter den Inhabern oder starken Umschlag bei bestehenden Besitzern.
  • CryptoPunks belegte mit 8 Mio. USD den zweiten Platz und widersetzte sich dem schwächeren Markt mit einem moderaten Wachstum von 4,73 %.
  • DMarket kam auf Platz drei mit 4,8 Mio. USD (minus 4,81 %).
  • DKTNFT auf BNB Chain stieg auf Platz vier mit 3,9 Mio. USD, ein Plus von 7,84 %.
  • Panini America stieg in die Top fünf auf mit 3,1 Mio. USD und einem Zuwachs von 46,16 %, da das Interesse an Sport-Sammelkarten weiterhin die Nachfrage am Sekundärmarkt antreibt.
  • Guild of Guardians Heroes vervollständigte die Top sechs mit 2,8 Mio. USD (minus 27,50 %) und zeigte Rückgänge bei Teilnahme und Volumen.

CryptoPunks fiel als seltener Gewinner in einem sonst schwachen Markt auf, indem die Kollektion Liquidität und hochpreisige Verkäufe bewahrte, die weiterhin Sammleraufmerksamkeit anziehen.

Hochpreisige NFT-Transaktionen dieser Woche

Bemerkenswerte Einzelverkäufe zeigen, wohin Sammler trotz des allgemeinen Abschwungs weiterhin Kapital allokieren:

  • CryptoPunks #5898 — verkauft für 100 ETH (~445.786 USD)
  • CryptoPunks #843 — verkauft für 90,1 ETH (~403.268 USD)
  • CryptoPunks #9721 — verkauft für 81 ETH (~361.995 USD)
  • CryptoPunks #490 — verkauft für 80 ETH (~345.757 USD)
  • Known Origin #88512 — verkauft für 70 ETH (~307.384 USD)

Diese Spitzentransaktionen zeigen, dass hochwertige Blue-Chip-NFTs weiterhin zu signifikanten Preisen gehandelt werden, auch wenn das aggregierte Marktvolumen schrumpft.

Was die Kennzahlen für Händler, Sammler und Projekte bedeuten

Die aktuellen Daten zeichnen ein gemischtes Bild für Marktteilnehmer im Bereich NFTs und digitale Sammlerstücke. Volumen und durchschnittliche Verkaufspreise sind spürbar gesunken, aber steigende Käufer- und Verkäuferzahlen deuten auf anhaltendes Interesse und Onboarding hin. Wichtige Erkenntnisse für Marktteilnehmer:

  • Für Sammler und langfristige Inhaber: Hochpreisige Blue-Chip-Objekte wie CryptoPunks bleiben liquide und können nach wie vor robuste Preise erzielen. Jüngste Verkäufe unterstreichen die anhaltende Nachfrage nach ikonischen NFTs.
  • Für Schöpfer und Projekte: Wachsende Verkäuferzahlen bei Kollektionen wie Courtyard deuten auf Angebotsdruck hin. Projekte sollten verstärkt auf Utility, Community-Benefits und kuratierte Drops setzen, um Preisstabilität zu sichern.
  • Für Händler: Das sinkende Wash Trading auf Ethereum reduziert Rauschen in On-Chain-Signalen, aber geringere Gesamtliquidität kann Slippage bei größeren Orders erhöhen. Achten Sie auf Orderbuchtiefe auf Marktplätzen und chain-spezifische Aktivität.
  • Für Marktbeobachter: Steigende Teilnahme bei fallendem monetärem Volumen geht oft einer neuen Preisfindung voraus, wenn neue Kohorten zu niedrigeren Preisniveaus einsteigen. Beobachten Sie die Käuferbindung und ob zunehmende Teilnehmer zu höherem Sekundärmarktumsatz führen.

Ausblick: vorsichtiger Optimismus

Die NFT-Märkte zeigen Widerstandsfähigkeit bei den Partizipationskennzahlen, während sie sich gleichzeitig beim Dollar-Volumen konsolidieren. Mit einem leicht steigenden Krypto-Markt besteht Potenzial für eine Erholung, falls das makroökonomische Momentum anhält und Sammler zu höherpreisigen Assets zurückkehren. Vorläufig begünstigt das Marktumfeld selektive Käufe von Blue-Chip-Kollektionen, eine sorgfältige Bewertung von Wash-Trading-Indikatoren und die Beachtung von Chain-Level-Dynamiken auf Ethereum, Polygon, BNB Chain und Solana.

Investoren und Sammler sollten wöchentliche Volumentrends, Wash-Trading-Zahlen und Käufer-Verkäufer-Verhältnisse verfolgen, um flüchtiges Rauschen von nachhaltigen Nachfrageverschiebungen im sich entwickelnden NFT-Ökosystem zu unterscheiden.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen