Apple stellt die AirPods Pro 3 offiziell vor

Apple stellt die AirPods Pro 3 offiziell vor

0 Kommentare

3 Minuten

Apple hat die AirPods Pro 3 offiziell vorgestellt

Bei der Apple-Präsentation wurden die lang erwarteten AirPods Pro 3 vorgestellt — das erste größere Update seit drei Jahren gegenüber dem Modell der zweiten Generation. Die neuen In‑Ear‑Kopfhörer bieten eine überarbeitete Klangwiedergabe, eine fortschrittliche aktive Geräuschunterdrückung (ANC) sowie mehrere Gesundheits‑ und KI‑Funktionen, die Technikenthusiasten interessieren dürften.

Hauptfunktionen

Fortschrittliches ANC und räumlicher Klang

Apple behauptet, dass die AirPods Pro 3 das "beste der Welt" ANC unter In‑Ear‑Kopfhörern bieten. Dank höherer Ausgangsleistung und neuer Schaumstoff‑Aufsätze ist die aktive Geräuschunterdrückung bis zu zweimal so effektiv wie zuvor. Außerdem unterstützen die Kopfhörer Spatial Audio, das ein immersives Hörerlebnis für Filme und Spiele schafft.

Herzfrequenzsensor und Gesundheitsdaten

Im neuen Modell ist ein Herzfrequenzsensor integriert, der es ermöglicht, den Puls während des Trainings direkt über die Ohrhörer zu messen. Das ist Teil eines größeren Trends, Gesundheits‑Sensoren in kleine Wearables zu integrieren, und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Kopfhörer für Sport und den täglichen Aktivitäts‑Monitor.

Leistung, Akku und Design

Die AirPods Pro 3 verfügen über überarbeitete Audiotreiber, wodurch der Klang klarer und mit mehr Tiefe wiedergegeben wird. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Stunden mit einer einzigen Ladung; bei Nutzung ausschließlich des Transparenzmodus kann sie auf bis zu 10 Stunden ansteigen. Das Design bleibt weitgehend vertraut, die Ohrhörer sind jedoch etwas kleiner, um in verschiedene Gehörgänge besser zu passen.

Vergleich und Vorteile

Im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern zeichnen sich die AirPods Pro 3 durch die Vorteile der Integration ins Apple‑Ökosystem, das fortschrittliche ANC und zusätzliche Gesundheitsfunktionen aus. Die Live‑Übersetzungsfunktion bringt sie in die Nähe von Lösungen wie den Google Pixel Buds und ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung sprachlicher Barrieren.

Anwendungsfälle und Bedeutung für den Markt

Die AirPods Pro 3 eignen sich für eine breite Nutzergruppe: Reisende, Sportler, Remote‑Arbeitende und Audiofans, die räumlichen Klang und effektive Geräuschunterdrückung schätzen. Die Integration von Gesundheitsfunktionen und Live‑Übersetzung erweitert ihren Nutzen zudem für Reisen und internationale Kommunikation.

Preis und Verfügbarkeit

Die neuen AirPods Pro 3 sind für 249 USD erhältlich. Vorbestellungen haben bereits begonnen, die Auslieferung ist ab dem 19. September geplant.

Quelle: digin

Kommentare

Kommentar hinterlassen