iPhone 17 kommt als überraschend starkes Upgrade

iPhone 17 kommt als überraschend starkes Upgrade

0 Kommentare

4 Minuten

iPhone 17 kommt als überraschend starkes Upgrade

Apple hat das iPhone 17 offiziell vorgestellt und bringt damit Flaggschiff‑Display- und Bildgebungsfunktionen in die Nicht‑Pro‑Serie. Während das neue iPhone Air und die Pro‑Modelle aus anderen Gründen im Rampenlicht standen, bietet das Standard‑iPhone 17 einen spürbaren Fortschritt: ein größeres 6,3‑Zoll Super Retina XDR‑Display mit ProMotion 120Hz, zwei 48MP Rücksensoren und einen neuen Basisspeicher von 256GB.

Display und Haltbarkeit

Helleres, flüssigeres Display

Das iPhone 17 führt ProMotion – Apples adaptive Bildwiederholtechnik – erstmals in einem Nicht‑Pro‑Modell ein. Das 6,3‑Zoll Super Retina XDR‑Panel unterstützt eine adaptive Bildfrequenz von bis zu 120Hz und kann für Always‑On‑Display‑Einsatz bis auf 1Hz heruntergeregelt werden. Das ermöglicht flüssiges Scrollen, reaktionsschnelle Animationen sowie persistente Widgets und Live Activities bei moderatem Akkuverbrauch.

Ceramic Shield 2 und maximale Helligkeit

Apple hat zudem den vorderen Schutz mit Ceramic Shield 2 aktualisiert und eine proprietäre Beschichtung ergänzt, die laut Hersteller die Kratzfestigkeit vervielfacht und die Spiegelung reduziert. Die Spitzenhelligkeit erreicht bei diesem iPhone branchenführende 3000 Nits, und Apple gibt bis zu doppelt so guten Kontrast im Freien im Vergleich zum iPhone 16 an.

Leistung, Akku und Laden

A19‑Chip und KI‑Verbesserungen

Im Inneren arbeitet der A19‑Chip, gefertigt in einem 3nm‑Verfahren. Apple zufolge ist die sechskernige CPU etwa 1,5× schneller als der A15 Bionic im iPhone 13, während die fünfkernige GPU mehr als die doppelte Grafikleistung des A15 liefert. Das Gerät verfügt über eine verbesserte Neural Engine sowie einen optimierten ISP und Display‑Engine, um Apple Intelligence‑Funktionen und On‑Device‑Machine‑Learning zu unterstützen.

Akkulaufzeit und Schnellladen

Apple gibt bis zu 30 Stunden Videowiedergabe mit einer einzigen Ladung an. Mit leistungsstarken USB‑C‑Netzteilen wie Apples 40W Dynamic Power Adapter (max. 60W) erreicht das iPhone 17 etwa 50 % Ladestand in rund 20 Minuten.

Kamerasystem und Bildfunktionen

Zum ersten Mal in einem Standard‑iPhone hat Apple das iPhone 17 mit zwei 48MP Rückkameras ausgestattet: einem 48MP Hauptsensor und einem 48MP Ultraweitwinkel, der gleichzeitig als Makrokamera dient. Die Hauptkamera unterstützt verlustfreien 2× optischen Zoom, und Photographic Styles – jetzt mit verbesserter Hauttongerenderung – erlauben Nutzern, Farbe, Lichter und Schatten in Echtzeit anzupassen. iOS 26 führt zudem einen neuen "Bright"‑Style ein, der Hauttöne anhebt und Bildern mehr Dynamik verleiht.

Konnektivität, Speicher und regionale Details

Das iPhone 17 enthält Apples N1‑Netzwerkchip mit Wi‑Fi 7, Bluetooth 6 und Thread‑Support, was die Zuverlässigkeit von Hotspot, AirDrop und genereller drahtloser Verbindung verbessern soll. Apple verkauft das Gerät in ausgewählten Märkten mit ausschließlich eSIM‑Aktivierung, darunter die USA, Kanada, Japan, die Golfstaaten und mehrere Territorien. Das Basismodell beginnt jetzt bei 256GB, der US‑Startpreis liegt bei 799 $, und die Farboptionen umfassen Lavendel, Nebelblau, Salbei, Weiß und Schwarz.

Vergleiche, Anwendungsfälle und Marktrelevanz

Im Vergleich zum iPhone 16 richtet sich das iPhone 17 an Nutzer, die ein helleres, flüssigeres Display und stärkere Bildfunktionen wünschen, ohne zum Pro‑Modell zu greifen. Apples Vergleiche mit dem A15‑betriebenen iPhone 13 deuten darauf hin, dass das Unternehmen vor allem Mehrjahres‑Upgrader ansprechen will. Für Content‑Creator und Mobile‑Gamer macht die Kombination aus A19‑GPU‑Gewinnen, ProMotion 120Hz und verbesserten Kameras das iPhone 17 zu einer attraktiven Mittelklasse‑Flaggschiff‑Alternative.

Preis und Verfügbarkeit

Das iPhone 17 kann ab dem 12. September in 63 Ländern und Regionen vorbestellt werden, wird am 19. September ausgeliefert und erweitert das Verkaufsgebiet am 26. September um weitere 22 Regionen.

Quelle: gsmarena

Kommentare

Kommentar hinterlassen