Kurzfristige Furcht erfasst Kryptomärkte – Analysten: vorübergehend

Kurzfristige Furcht erfasst Kryptomärkte – Analysten: vorübergehend

0 Kommentare

5 Minuten

Kurzfristige Angst ergreift Kryptomärkte, Analysten sehen sie als vorübergehend

Krypto-Händler haben sich zuletzt deutlich negativer positioniert, wobei der On-Chain-Analyseanbieter Santiment einen Anstieg von Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) in Foren und sozialen Kanälen meldet. Dennoch sagten Marktanalysten und Strategen gegenüber Cointelegraph, dass diese Verkaufsstimmung wahrscheinlich eine vorübergehende Phase und nicht der Beginn eines langanhaltenden Bärenmarktes sei.

Santiment bemerkte auf X, dass Bitcoin (BTC) zurückgegangen sei, während viele Altcoins in einen Retracement-Modus übergingen. Das Gesprächsvolumen verschob sich zugunsten von Verkäufen, tieferen Korrekturen und breiterem Marktpessimismus. Das Analyseunternehmen fügte hinzu, dass sich Märkte oft gegen die Masse bewegen, was darauf hindeutet, dass intensiver FUD ein konträres Signal sein kann: Die befürchtete große Korrektur könnte ausbleiben.

Warum sich die Stimmung schnell erholen könnte

On-Chain- und makroökonomische Katalysatoren sind vorhanden, die die Stimmung umkehren könnten, falls sich die Rahmenbedingungen bessern. Analysten hoben zwei primäre potenzielle Treiber hervor: eine Rückeroberung von Bitcoin über 117.000 $ und eine Zinssenkung durch die US-Notenbank. Beides würde für Krypto-Investoren starke bullische Signale darstellen und die Marktstimmung positiv beeinflussen.

Fed-Zinssenkung als wesentlicher Katalysator

Mehrere Finanzinstitute prognostizieren, dass die Federal Reserve 2025 mindestens zweimal die Zinsen senken wird. Pav Hundal, leitender Marktanalyst beim australischen Broker Swyftx, sagte Cointelegraph, dass das Fed-Treffen in der nächsten Woche genau beobachtet werde. Jedes Anzeichen einer Lockerung könnte zum „nächsten wichtigen Katalysator für positive Stimmung“ werden, so seine Einschätzung.

Hundal ergänzte, dass die jüngste Marktaufmerksamkeit den Anleihemärkten und Arbeitsmarktdaten gelte und die aktuelle Kursentwicklung wie eine gesunde Korrektur nach einer Phase euphorischer Stimmung aussehe. „Wir haben ein Euphoria-Index-Modell, das sehr deutlich zeigt, dass das jüngste Allzeithoch von BTC das Produkt eines überhitzten Marktes war“, merkte er an. Da die 30-Tage-Rolling-Performance von Bitcoin nun negativ ist, argumentierte Hundal, dass der Markt wahrscheinlich bereits eine Shakeout-Phase hinter sich habe, die schwächere Hände nach dem 124.000-$-Hoch entfernt hat.

Ausbruch über 117.000 $ könnte neuen Bullentrend auslösen

Der Crypto Fear & Greed Index, der verschiedene Indikatoren zur Marktstimmung zusammenfasst, war kurzfristig in den Bereich "Fear" gefallen, kehrte aber am Montag wieder auf "Neutral" zurück. Die Bewegung des Index unterstreicht die kurzfristige Unentschlossenheit der Anleger.

Charlie Sherry, Leiter Finanzen bei BTC Markets, sagte Cointelegraph, dass extreme Bärigkeit oft ein Signal für ein Markt-Bodenbild sei, weil die Händlerpositionierungen dann ein Extrem erreichen. „Wenn Bitcoin 117.000 $ zurückerobert, glaube ich, dass die Stimmung schnell wieder kippen würde; wir haben bereits frühe Anzeichen dafür beim jüngsten Bounce von Bitcoin auf die aktuellen Niveaus gesehen“, erklärte er. Während längerfristige Ziele wie 200.000 $ für viele weiterhin auf der Roadmap stehen, bleibe die kurzfristige Unsicherheit bestehen.

Weitere bullische Faktoren: Krypto-Treasuries und Unternehmensakkumulation

Unternehmens-Krypto-Treasuries sind ein weiteres Thema, das die Stimmung anheben könnte. Firmen eilen, um Krypto-Engagements über Bargeld und Stablecoins aufzubauen. Ein aktuelles Beispiel: Forward Industries gab an, 1,65 Milliarden US-Dollar in Bargeld und Stablecoins gesichert zu haben, um eine auf Solana (SOL) fokussierte Treasury-Strategie zu unterstützen. Solche Maßnahmen können anhaltenden Kaufdruck für bestimmte digitale Assets erzeugen und das Vertrauen im weiteren Markt stärken.

"Es besteht Potenzial für Aufwärtspotenzial im Solana-Treasury-Trade," fügte Sherry hinzu und wies darauf hin, dass die Renditen möglicherweise komprimierter ausfallen könnten als bei früheren Ether-Rallys, aber der Trend sei als stimmungsdrehender Katalysator zu beobachten.

Saisonalität und makroökonomische Risiken halten Händler vorsichtig

Händler sind traditionell im September vorsichtiger. CK Zheng, Mitgründer und CIO von ZX Squared Capital, erinnerte Cointelegraph daran, dass der September historisch gesehen einer der schwächeren Monate für Aktienrenditen ist, was naturgemäß zu einer vorsichtigeren Positionierung im Krypto-Bereich führt.

Zheng wies außerdem darauf hin, dass bevorstehende makroökonomische Veröffentlichungen — darunter Verbraucherpreisindex (CPI) und Erzeugerpreisindex (PPI) — sowie geopolitische oder handelspolitische Entwicklungen (wie Zölle) die Stimmung volatil halten könnten. Frühere Ankündigungen zu Zöllen hatten beim Eintreten solcher Maßnahmen bereits Rücksetzer in den Kryptomärkten ausgelöst.

Fazit

Marktteilnehmer erleben derzeit einen Anstieg kurzfristiger Angst, doch Analysten sehen Hinweise darauf, dass der Abschwung begrenzt sein könnte. Wichtige Trigger, die es zu beobachten gilt, sind die Rückeroberung von Bitcoin über 117.000 $, Anzeichen für einen Fed-Pivot hin zu Zinssenkungen sowie anhaltende Unternehmensakkumulation über Krypto-Treasuries. Zusammen könnten diese Faktoren den aktuellen FUD in erneute bullische Dynamik für Bitcoin und Altcoins verwandeln und die Marktstimmung verbessern.

Quelle: cointelegraph

Kommentare

Kommentar hinterlassen