3 Minuten
Xiaomi Sound Party landet in Europa
Xiaomi hat den kabellosen Lautsprecher Sound Party still und heimlich in EU-Shops für 129,99 € eingeführt, nachdem das Produkt Anfang Juni 2025 bereits angedeutet wurde. Zielgruppe sind Musikhörer, die robuste Tragbarkeit und partytaugliche Funktionen wünschen. Der Sound Party vereint 50 W Ausgangsleistung, IP67-Schutz gegen Staub und Wasser sowie zahlreiche Anschlussoptionen in einem kompakten Gehäuse.
Wesentliche Merkmale
Audio-Performance und Abstimmung
Der Sound Party liefert 50 W Gesamtleistung, aufgeteilt in einen 15-W-Tweeter und einen 35-W-Woofer, mit einem dedizierten Bass-Boost-Modus und Harman AudioEFX-Tuning, um die Bühnenabbildung zu erweitern und die tiefen Frequenzen zu verstärken. Diese Klangoptimierungen sollen druckvollen Bass und klare Höhen sowohl beim Hören in Innenräumen als auch bei Outdoor-Events bieten.
Design, Robustheit und Tragbarkeit
Mit rund 1,2 kg Gewicht und den Maßen 255 x 92 x 92 mm verfügt der Lautsprecher über einen unauffälligen Griff und ein kompaktes Chassis in Schwarz mit orangefarbenen Akzenten. Die IP67-Zertifizierung sorgt für zuverlässige Performance am Strand oder am Pool, indem sie vor Staub und zeitweiliger Wasseruntertauung schützt.
Akkulaufzeit, Laden und Powerbank-Funktion
Ein 7,3 V, 5200 mAh Akku ermöglicht laut Hersteller bis zu 26 Stunden Wiedergabe bei 50 % Lautstärke, wenn Beleuchtung und Bass Boost deaktiviert sind. Schnelles USB-C-Laden sorgt für Komfort: Eine zehnminütige Aufladung liefert etwa 2 Stunden Wiedergabe. Der Lautsprecher kann zudem als 15-W-Powerbank dienen, um Smartphones und andere Geräte unterwegs zu laden.

Konnektivität und smarte Funktionen
Bluetooth 5.4 stellt die drahtlose Verbindung her, während NFC eine One-Tap-Kopplung auf Android-Geräten ab Version 8.1 ermöglicht. True Wireless Stereo (TWS) unterstützt das Koppeln zweier Einheiten für separate Links-/Rechtskanäle. Für größere Veranstaltungen erlaubt Party Connect das Synchronisieren von bis zu 100 Lautsprechern, um denselben Titel perfekt zeitgleich wiederzugeben. Die "time tunnel"-Beleuchtung erzeugt synchronisierte 3D-Ambienteeffekte, und ein integriertes Mikrofon ermöglicht Freisprechanrufe.
Vergleich und Marktpositionierung
Im Wettbewerb mit Lautsprechern der Preisklasse €100–€150 für tragbare Bluetooth-Lautsprecher sticht Xiaomis Modell durch die Kombination aus 50 W Leistung, Harman-Abstimmung, IP67 und großem Akku mit Powerbank-Funktion hervor. Er konkurriert direkt mit ähnlich bepreisten Modellen von JBL und Anker und bietet hohe Funktionsdichte zu einem attraktiven Preis.

Vorteile und praktische Einsatzmöglichkeiten
Zu den Vorteilen zählen lange Akkulaufzeit, schnelles USB-C-Laden, robuste Wasserdichtigkeit und die Möglichkeit, Klang über Party Connect zu skalieren — ideal für Gartenpartys, kleine Outdoor-Events, Strandtage oder Multiroom-Stereo-Setups. Das tragefreundliche Gewicht und der Griff machen ihn zu einem unkomplizierten Begleiter für technikaffine Nutzer, die Mobilität ohne Kompromisse beim Klang suchen.
Marktbedeutung
Der Sound Party tritt in einen stark umkämpften Markt für tragbare Audio-Geräte ein, richtet sich jedoch an Käufer, die robuste, laute und funktionsreiche Lautsprecher zu einem erschwinglichen Preis suchen. Die Kombination aus Harman AudioEFX-Tuning, Bass Boost, IP67 und großflächiger Synchronisationsfähigkeit verschafft Xiaomi eine wettbewerbsfähige Position im EU-Segment für tragbare Lautsprecher.
Fazit
Für 129,99 € bietet der Xiaomi Sound Party eine überzeugende Mischung aus Leistung, Schutz und Konnektivität — eine attraktive Wahl für Verbraucher, die einen robusten, partyorientierten tragbaren Bluetooth-Lautsprecher mit modernen Komfortfunktionen wie NFC-Pairing, Schnellladung und umfangreichem Party Connect-Sync suchen.
Quelle: gizmochina
Kommentar hinterlassen