4 Minuten
TOSHI klettert über 80% nach großen Exchange-Listings
Laut Daten von crypto.news schoss TOSHI am 17. Sept. am Nachmittag (asiatische Zeit) um 65,11% auf ein 8‑Monats‑Hoch von $0,0011, bevor der Kurs zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei $0,0010 lag. Bei diesem Kurs liegt der Token 50% über seinem September-Tief und mehr als 800% über seinem Jahrestief.
TOSHI verzeichnete heute intraday einen dramatischen Anstieg von bis zu 83% und durchbrach damit eine seit Anfang September andauernde Konsolidierungsphase. Der Kurssprung fiel zeitlich zusammen mit mehreren wirkungsvollen Ereignissen: Listings bei Binance Futures und Südkoreas führender Börse Upbit sowie auffälligen On‑Chain‑Bewegungen und Ökosystem‑Nachrichten von Base, der L2‑Blockchain, die den Memecoin hostet.
Was trieb die plötzliche Kursbewegung an?
Der parabolische Anstieg von TOSHI folgte auf offizielle Listings bei Binance Futures und Upbit. Die Binance‑Ankündigung ermöglichte einen TOSHI/USDT‑Perpetual‑Kontrakt mit bis zu 75x Hebel, was üblicherweise spekulisches Interesse verstärkt und die Intraday‑Liquidität sowie Volatilität erhöht. Das Listing bei Upbit ist besonders bedeutsam, da die Börse einen dominanten Marktanteil in Südkorea hält; Berichten zufolge entfielen während der Rallye fast 40% des TOSHI‑Handelsvolumens auf diese Plattform.
Händler tauschten heute mehr als $312 Millionen in TOSHI aus, ein fast 2.400%iger Anstieg des 24‑Stunden‑Volumens gegenüber dem Vortag. Die Marktkapitalisierung lag zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei rund $425 Millionen. Diese Kennzahlen spiegeln eine schnelle Konzentration von Kaufaktivität wider, die den Ausbruch verstärkte.
Exchange‑Flows und Ökosystem‑Schlagzeilen

Bestände auf Börsen fielen nach den Listings
Daten des On‑Chain‑Analytics‑Anbieters Nansen zeigten einen Rückgang der auf zentralisierten Exchanges gehaltenen TOSHI‑Bestände um etwa 8%, von 121,1 Milliarden Tokens auf 111,1 Milliarden nach den Listing‑Meldungen. Solche Abflüsse reduzieren typischerweise den unmittelbaren Verkaufsdruck und können den Preis stützen, da weniger Token zum Handel verfügbar sind.
Separat deutete Base – die Blockchain, auf der der TOSHI‑Memecoin läuft – auf mögliche Pläne hin, ein natives Netzwerk‑Token auf dem Base Camp Event zu diskutieren. Ökosystemweite Entwicklungen gelten oft als bullische Katalysatoren für zugehörige Tokens, insbesondere wenn ein Token innerhalb des Ökosystems als Community‑Meme‑Coin angesehen wird.
Technische Aussichten: Cup‑and‑Handle‑Ausbruch
Im 4‑Stunden‑Chart validierte TOSHI nach dem heutigen Anstieg den Ausbruch aus einer klassischen Cup‑and‑Handle‑Formation. Das technische Muster zeigte eine Tassenbasis nahe $0,00053 mit einem Nackenlinienniveau um $0,00068. Nach dem Ausbruch konsolidierte der Token nahe $0,00083, einem Niveau, das eng mit dem aus dem Muster abgeleiteten Kursziel übereinstimmt und nun kurzfristig als Unterstützung zu fungieren scheint.
Technische Indikatoren liefern ein gemischtes Bild. Die Bull‑Bear‑Power‑Kennzahl hat zugunsten der Käufer gedreht und signalisiert kurzfristigen Optimismus. Dagegen bleibt der Chaikin Money Flow (CMF) negativ, was darauf hindeutet, dass Kapitalzuflüsse noch nicht stark unterstützend sind und ein Nachlassen der Nachfrage oder eine Gegenbewegung möglich erscheinen.
Kann TOSHI die Marke von $0,00083 halten, würde sich das bullische Szenario verstärken und eine mögliche Bewegung in Richtung psychologischen Widerstands um $0,0012 eröffnen – ungefähr 20% über dem zum Zeitpunkt der Berichterstattung vorherrschenden Kurs. Scheitert die Unterstützung oberhalb der $0,00068‑Nackenlinie, würde dies Zweifel am Ausbruch säen und einen Rücksetzer zurück zur $0,00053‑Tassenbasis ermöglichen.
Risiken und Handelsüberlegungen
Listings auf erstklassigen Exchanges und der Zugang zu hoch gehebelten Derivaten können die Volatilität deutlich erhöhen. Händler sollten beachten, dass Perpetual‑Kontrakte mit bis zu 75x Hebel übertriebene Preisschwankungen und schnelle Liquidationen verursachen können. On‑Chain‑Abflüsse können den unmittelbaren Verkaufsdruck mindern, garantieren aber keinen anhaltenden Kaufdruck – wie der negative CMF zeigt.
Marktteilnehmer, die TOSHI handeln oder halten möchten, sollten die Liquidität auf Binance und Upbit, Intraday‑Volumenkennzahlen, Börsenbestände und bestätigte Ankündigungen von Base zur Tokenisierung des Netzwerks beobachten. Risikomanagement, Positionsgrößen und klare Stop‑Loss‑Niveaus bleiben in hochspekulativen Meme‑Coin‑Märkten entscheidend.
Diese Entwicklung erinnert daran, dass Listings, Hebelverfügbarkeit, On‑Chain‑Flows und Ökosystem‑Nachrichten gemeinsam die Dynamik kleinerer Token gestalten. Obwohl die heutige Performance bemerkenswert war, sollten Trader und Investoren technische Unterstützungen, Kapitalflussindikatoren und das breitere Marktumfeld abwägen, bevor sie Entscheidungen treffen.
Quelle: crypto
Kommentare