4 Minuten
Dogecoin-ETF startet, während DOGE einen starken Kurslauf anpeilt
Der erste in den USA gelistete Dogecoin-ETF ist gestartet und verändert die Art und Weise, wie Anleger Zugang zu dem Memecoin erhalten, und löst neue Kursprognosen für DOGE aus. Händler und Analysten sagen, dass der REX-Osprey Dogecoin ETF ($DOJE) institutionelle Zuflüsse und eine breitere Einzelhandelsbeteiligung bringen könnte, was eine deutliche Rallye auf den DOGE-Märkten auslösen kann.
REX-Osprey Dogecoin ETF: Was gestartet wurde und warum es wichtig ist
Gesponsert von REX Shares und Osprey Funds wurde $DOJE an US-Börsen gestartet und bietet die erste regulierte ETF-Struktur, die ausschließlich Dogecoin gewidmet ist. Der Fonds nutzte den Weg über das Investment Company Act von 1940, was eine schnellere Genehmigungsfrist erlaubte als bei einigen Wettbewerbern, die den Prozess nach dem Securities Act von 1933 durchliefen. Marktteilnehmer sehen das Listing als Wendepunkt, der Dogecoin von einem Nischen-Memecoin zu einem breit akzeptierten digitalen Asset machen könnte, das sich für ETF-Hüllen eignet.
Marktreaktion und kurzfristige Kursentwicklung
DOGE notierte am Donnerstag bei rund 0,28 US-Dollar und erholte sich damit von einem lokalen Tief nahe 0,25 US-Dollar zu Beginn der Woche — ungefähr ein 12%iger Sprung, der mit ETF-bezogenen Schlagzeilen zusammenfiel. Analysten sagen, dass das ETF-Debüt der Hauptauslöser für die erneuerte Zuversicht ist, da Spot-ETF-Starts für Bitcoin und Ethereum zuvor erhebliche Zuflüsse und anhaltende Kurssteigerungen freisetzten.
Vertreter der Branche bezeichneten den Start als historisch. Nate Geraci, Präsident von ETF Store, betonte die Bedeutung in sozialen Netzwerken und deutete an, dass die kommenden Monate volatil sein könnten, sobald neues Kapital in den Sektor fließt. Krypto-Influencer und Händler bestätigten diese Einschätzung und hoben hervor, dass Dogecoin durch das ETF-Listing an der Wall Street ein institutionelleres Profil gewinnen könnte.
Technischer Ausblick: bullische Muster und Kursziele
Technisch verweisen einige Händler auf ein bullisches Megaphon-Muster in den DOGE-Charts. Befürworter argumentieren, dass ähnliche Chartstrukturen bereits größeren Rallyes im Altcoin-Markt vorausgingen und dass ein Ausbruch in Kombination mit ETF-Zuflüssen den aktuellen Preis vervielfachen könnte.
Ein Analyst skizzierte ein Szenario, in dem DOGE bis auf 1,40 US-Dollar steigen könnte — etwa eine 400%ige Steigerung gegenüber den jüngsten Niveaus — falls das Megaphon-Muster sein historisches Verhalten wiederholt und institutionelle Nachfrage eintritt. Ein anderer Trader schlug ein aggressiveres Ziel von 5 US-Dollar vor, sollten außergewöhnlich große Wellen institutionellen Kapitals und spekulatives Interesse in Memecoins fließen.

DOGE/USD Wochenchart
Regulatorischer Kalender und Chancen für weitere ETFs
Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat noch mehrere anhängige Anträge zu Spot-Krypto-ETFs in Prüfung. Grayscale hat beispielsweise beantragt, seinen Dogecoin Trust in einen echten ETF umzuwandeln, wobei eine Entscheidung bis Mitte Oktober erwartet wird. Prognosemärkte wie Polymarket bewerten derzeit die Chancen für eine Genehmigung eines Spot-DOGE-ETF im Jahr 2025 als sehr hoch, was die weit verbreitete Markterwartung widerspiegelt, dass weitere Listings wahrscheinlich sind.
Was das für Anleger bedeutet
Die Einführung von $DOJE schafft einen neuen Weg für Privatanleger und institutionelle Investoren, regulierten Zugang zu Dogecoin zu erhalten, ohne die direkte Verwahrung übernehmen zu müssen. Das könnte die Hürden für größere Kapitalgeber verringern und die Käuferschaft erweitern. Analysten warnen jedoch, dass sich Memecoin-Dynamiken unterscheiden: DOGE kann sehr volatil sein, und die ETF-Nachfrage könnte sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsbewegungen verstärken.
Zusammenfassend markiert der REX-Osprey Dogecoin ETF einen bemerkenswerten Meilenstein in den Kryptomärkten. Während technische Muster und ETF-getriebene Zuflüsse bullische Szenarien für DOGE stützen — von moderaten Gewinnen bis hin zu Mehrfachrenditen — bleibt Risikomanagement entscheidend, da Händler in den kommenden Monaten mögliche Volatilität und regulatorische Entscheidungen bewältigen müssen.
Quelle: cointelegraph
Kommentare