Taylor Swifts Oktober-Kinoevent: Was es ist und wo sehen

Taylor Swifts Oktober-Kinoevent: Was es ist und wo sehen

0 Kommentare

4 Minuten

Taylor Swifts Kinoevent im Oktober: Was es ist und wo man es sehen kann

Taylor Swift bringt im Oktober ein neues Kinokonzept in Kinos weltweit. Statt eines konventionellen Films ist die 89-minütige Präsentation mit dem Titel "Taylor Swift: The Official Release Party of a Showgirl" eine einwochenendige Release-Party, die für den 3.–5. Oktober terminiert ist und mit der Veröffentlichung ihres 12. Studioalbums, The Life of a Showgirl, zusammenfällt. Die Vorführungen starten in den US-Zeitzonen am 3. Oktober um 15:00 Uhr ET / 12:00 Uhr PT und laufen von Freitag bis Sonntag des Release-Wochenendes.

Im Mittelpunkt des Programms steht die Premiere des ersten Musikvideos des Albums, "The Fate of Ophelia", doch die Laufzeit enthält auch Behind-the-Scenes-Material vom Videodreh, Lyric-Videos zu weiteren Tracks sowie Swifts eigene, "cut-by-cut" Erklärungen dazu, was jedes Lied inspiriert hat. Das Format greift bewusst ihre legendären "secret session"-Listening-Events auf und erweitert sie für das Kinoerlebnis.

Wo es Tickets gibt und was im Kino zu erwarten ist

Die Release-Party wird in allen 540 AMC Theatres-Filialen und in Tausenden weiterer Kinos in Nordamerika, darunter Cinemark- und Regal-Spielstätten, über AMC Theatres Distribution gezeigt. Die Tickets sind speziell auf 12 $ für den Zeitraum 3.–5. Oktober angesetzt (zzgl. etwaiger Online-Gebühren). Der Verkauf startet um 12:12 Uhr ET — eine Anspielung auf das numerische Thema des Albums — auf amctheatres.com und releasepartyofashowgirl.com.

AMC hat erklärt, dass Gäste während der Veranstaltung singen und tanzen dürfen — eine seltene Kino-Ausnahme — wobei Sicherheitsregeln gelten: Kein Stehen auf Sitzen und keine Blockierung von Gängen. Es wird keine Trailer oder Werbeunterbrechungen vor der Vorführung geben, daher wird empfohlen, pünktlich zu erscheinen.

Internationaler Start, Produktionshinweise und Kontext

Die Release-Party erreicht Zuschauer in mehr als 100 Ländern. In mehreren Gebieten sind Vorführungen zeitgleich mit den nordamerikanischen Terminen geplant, darunter Kanada, das Vereinigte Königreich, große Teile Europas, Südafrika, Australien und Neuseeland; andere Länder erhalten spätere Termine im Oktober, die noch angekündigt werden.

Musikalisch vereint das Projekt Swift erneut mit den Pop-Produzenten Max Martin und Shellback, was auf eine dance-orientierte Unterströmung in Teilen des Albums hindeutet. Die Zahl 12 hat eine epochenbezogene Bedeutung: Es ist Swifts 12. Studioalbum und enthält 12 Tracks, und der Ticketpreis von 12 $ ist ein bewusst gesetzter Promotion-Touch.

Diese Strategie folgt dem enormen Kassenerfolg von 2023s Taylor Swift: The Eras Tour, der zum erfolgreichsten Konzertfilm der Geschichte wurde und die Wirkung von Event-Kino rund um einen einzelnen Künstler zeigte. Der Eras Tour-Film spielte 181 Millionen US-Dollar national und 262 Millionen weltweit ein; die neue Release-Party wird nicht dasselbe Kinofenster haben, bietet Kinos aber einen konzentrierten Publikumsmagneten in einem üblicherweise hart umkämpften Herbst-Kinokalender (an jenem Wochenende starten unter anderem The Smashing Machine und eine Neuauflage von Avatar: The Way of Water).

Fans und Branchenbeobachter hatten wochenlang über eine Kinodurchsage spekuliert; einige erwarteten eine Eras Tour-Dokumentation, doch Swift entschied sich für eine zukunftsgerichtete Veröffentlichung im Zusammenhang mit einem neuen Album statt einer Retrospektive.

„Diese Release-Party ist eine kluge Weiterentwicklung des Event-Kinos — sie verwandelt Album-Launch-Rituale in ein gemeinschaftliches Kinoerlebnis und hilft Kinos, Fangruppen auf unkomplizierte Weise anzusprechen“, sagt der Kinahistoriker Marko Jensen. „Es geht weniger um Blockbuster-Einnahmen und mehr darum, kulturelle Momente in gemeinsamen Räumen aufzubauen.“

Jenseits der Kassenrechnung spiegelt das Party-Format einen breiteren Trend in der Filmausstellung wider: spezielle Event-Vorführungen, die zur Teilnahme einladen (Sing-alongs, Live-Casts und Regisseur-Q&As) und eine alternative Einnahmequelle zwischen konventionellen Veröffentlichungen bieten. Für Swift-Fans ist der Reiz offensichtlich: ein früher Blick auf neue Visuals, exklusiver Kommentar und die Möglichkeit, Begeisterung öffentlich auszudrücken.

Ob Sie nun eingefleischter Swift-Fan oder kinointeressierter Zuschauer sind: Die Oktober-Veröffentlichung schafft eine Schnittstelle aus Popmusik-Promotion und filmischer Ausstellung, die weiterhin verändert, wie Studios und Künstler Kinoleinwände nutzen. Kommen Sie pünktlich, rechnen Sie mit Mitsing-Aktionen, und beobachten Sie die internationalen Listings für genaue lokale Spielzeiten.

Quelle: variety

Kommentare

Kommentar hinterlassen