Der größte jemals auf der Erde gefundene Mars-Meteorit | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Der größte jemals auf der Erde gefundene Mars-Meteorit

Der größte jemals auf der Erde gefundene Mars-Meteorit

2025-07-04
0 Kommentare

3 Minuten

Der größte Mars-Meteorit auf der Erde

Das größte bisher bekannte Stück des Mars, das je unseren Planeten erreicht hat, sorgt in diesem Monat bei Sotheby’s für Aufsehen. Experten erwarten, dass es einen Preis von bis zu 4 Millionen US-Dollar erzielen könnte. Der Meteorit, der unter der Bezeichnung NWA-16788 geführt wird, wiegt beeindruckende 24,67 Kilogramm (54,39 Pfund) und übertrifft damit den bisherigen Rekordhalter – Taoudenni 002, entdeckt 2021 in Mali – um fast 70 Prozent.

Entdeckung und wissenschaftliche Bedeutung

NWA-16788 wurde im November 2023 von einem engagierten Meteoritenjäger in der entlegenen Agadez-Region im Niger gefunden, einem Gebiet, das eher für bedeutende Dinosaurierfossilien als für Meteoritenfunde bekannt ist. Eine kleine Probe, die an das Astronomiemuseum in Shanghai gesendet wurde, bestätigte zweifelsfrei den außerirdischen, marsianischen Ursprung. Damit ist der Mars-Meteorit sowohl für Wissenschaftler als auch für Sammler besonders wertvoll.

Geologischer und kosmischer Hintergrund

Die physikalischen Eigenschaften dieses Meteoriten sind für die Planetenforschung von besonderem Interesse. Laut Sotheby’s „zeigt er minimale irdische Verwitterung“, was bedeutet, dass seine Struktur und chemische Zusammensetzung seit seiner Landung in der Sahara nahezu unverändert geblieben sind. Dies spricht für einen relativ kurzen Aufenthalt auf der Erde und macht ihn zu einer seltenen und kaum veränderten Probe vom Mars.

Die mineralogische Zusammensetzung des Meteoriten beinhaltet einen hohen Anteil an Maskelynit-Glas – ein Mineral, das durch starke Einschläge entsteht, bei denen Gestein aufgeschmolzen wird. Außerdem enthält die Gesteinsprobe Pyroxen und Olivin. Wissenschaftler gehen davon aus, dass NWA-16788 als Folge einer heftigen Asteroidenkollision vom Mars abgestoßen wurde und so auf eine interplanetare Reise zur Erde gelangte.

Diskussion um Privatverkauf versus öffentliche Forschung

Die Auktion eines so bedeutenden Mars-Meteoriten löst in der wissenschaftlichen Gemeinschaft eine Debatte aus. Der Paläontologe Steve Brusatte von der Universität Edinburgh äußerte Bedenken und erklärte: „Es wäre bedauerlich, wenn er im Tresor eines Oligarchen verschwinden würde … Ein solches Objekt gehört in ein Museum, wo es wissenschaftlich untersucht und öffentlich bestaunt werden kann.“

Die Planetologin Julia Cartwright von der Universität Leicester sieht es optimistischer: Selbst bei privatem Besitz könnten wissenschaftliche Untersuchungen weiterhin möglich sein. „Das wissenschaftliche Interesse bleibt bestehen, und vielleicht möchte auch der neue Eigentümer dazu beitragen, dass wir noch viele Erkenntnisse aus dem Meteoriten gewinnen.“

Bevorstehende Auktion und Zukunftsperspektiven

Sotheby’s hat die Auktion für den 16. Juli um 14:00 UTC angesetzt. NWA-16788 dürfte internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen – von Sammlern, Forschungseinrichtungen und Weltraum-Enthusiasten gleichermaßen. Neben seiner außergewöhnlichen Größe bietet dieser Mars-Meteorit wertvolle wissenschaftliche Informationen über die Entstehung und die geologische Entwicklung des Planeten Mars und kann uns helfen, planetare Prozesse unseres Sonnensystems besser zu verstehen.

Fazit

Der geplante Verkauf von NWA-16788 unterstreicht das Zusammenspiel zwischen Planetenwissenschaft, privatem Sammeln und öffentlichem Interesse am Kosmos. Als bislang größter auf der Erde gefundener Mars-Meteorit verdeutlicht seine Reise vom Mars über die Wüsten des Niger bis eventuell in eine Privatsammlung die anhaltende Faszination des Menschen für Weltraumerforschung und seltene Relikte unseres Universums.

Quelle: sciencealert

Kommentare

Kommentar hinterlassen