3 Minuten
Xiaomi führt Android 16 global ein
Xiaomi sorgt für Aufsehen als erster großer Smartphone-Hersteller außerhalb von Google, der die stabile Version von Android 16 bereitstellt. Dieses bedeutende Software-Update, das zusammen mit der neuesten Oberfläche HyperOS 2.3 eingeführt wird, unterstreicht Xiaomis Engagement für schnelle Android-Updates und innovative Funktionen für seine Nutzer weltweit.
Welche Xiaomi-Geräte erhalten Android 16 zuerst?
Laut Berichten von Xiaomi Time ist das Flaggschiff Xiaomi 15 das erste Gerät, das das stabile Android 16 Update mit HyperOS 2.3 erhält. Die Einführung beschränkt sich nicht nur auf den chinesischen Markt – das Update wird nun weltweit mit der Softwareversion OS2.0.217.0.WOCMIXM verteilt. Kurze Zeit später folgt das Xiaomi 14T Pro, das sowohl international (OS2.0.214.0.WNNMIXM) als auch in Europa (OS2.0.214.0.WNNEUXM) die stabile Version von Android 16 erhält.
Obwohl bisher nur zwei Modellreihen die stabile Version erhalten haben, treibt Xiaomi den Ausbau zügig voran. Viele weitere Modelle, darunter die Redmi K70-Serie, Poco F7-Serie, Poco X7 Pro, Xiaomi Mix Flip und das Xiaomi Pad 7 Pro, befinden sich im aktiven Android 16 Beta-Test. Es wird erwartet, dass zahlreiche dieser Geräte in den kommenden Wochen auf den stabilen Kanal umgestellt werden.
So prüfen Sie das Android 16 (HyperOS 2.3) Update auf Ihrem Xiaomi-Gerät
In der Regel benachrichtigen Xiaomi Smartphones ihre Nutzer automatisch über verfügbare Software-Updates. Wer jedoch nicht abwarten möchte und die neuesten Funktionen sofort testen will, kann manuell nach Updates suchen – gerade in den frühen Phasen eines großen Rollouts ist das sinnvoll. Gehen Sie dazu in die Einstellungen > Über das Telefon und tippen Sie auf das HyperOS-Logo, um nach Aktualisierungen zu suchen. Vor der Installation sollte ausreichend Speicherplatz vorhanden sein und der Akkustand mindestens 30 % betragen. Da die Updates schrittweise verteilt werden, kann die Verfügbarkeit je nach Modell und Region variieren, sodass einzelne Nutzer das Update möglicherweise erst nach einigen Tagen erhalten.
Das ist neu: Funktionen von HyperOS 2.3 und Android 16
Der Sprung auf Android 16 und HyperOS 2.3 bringt keine radikalen Designänderungen mit sich, doch die technischen Verbesserungen sind deutlich spürbar. Nutzer profitieren unter anderem von:
- Flüssigeren Animationen und optimierten Übergangseffekten für ein besseres visuelles Erlebnis;
- Verbesserter Speicherverwaltung, die die Gesamtleistung und das Multitasking optimiert;
- Erweiterten Datenschutzoptionen, wie einem überarbeiteten Privacy Sandbox zur besseren Datenkontrolle und Werbesicherheit;
- Den neuesten Sicherheitspatches von Android 16, die Geräte vor aktuellen Cyber-Bedrohungen schützen;
- Erweiterter Kompatibilität und Integration mit neuen Android-Apps und Features.
Vergleich, Vorteile und Markteinfluss
Mit diesem frühen Rollout ist Xiaomi anderen Android-Herstellern bei der Bereitstellung des neuen Betriebssystems voraus. So erhalten Xiaomi-Nutzer schneller Zugang zu den neuesten Google-Updates und erleben ein Nutzererlebnis, das mit Googles eigenen Pixel-Smartphones vergleichbar ist. Das verfeinerte Design und die Systemoptimierungen von HyperOS 2.3 verschaffen Xiaomi im internationalen Markt, insbesondere bei Vielnutzern und Profis, einen klaren Vorteil, da diese schnellen Updates und Sicherheit oft schätzen.
Bedeutung des Updates
Für Xiaomi stärkt die globale Einführung von Android 16 die Position als innovationsorientierte Marke, die Wert auf Kundenzufriedenheit legt. Für die Nutzer bedeutet das Update gesteigerte Performance, ein Plus an Datenschutz sowie ein reibungsloses, sicheres Android-Erlebnis im Alltag.
Noch keine offizielle Bestätigung von Xiaomi
Bislang gibt es keine offizielle Mitteilung von Xiaomi, die den Android 16-Rollout oder eine vollständige Liste aller unterstützten Modelle bestätigt. Da jedoch bereits stabile Android 16-Versionen auf diversen Geräten aufgetaucht sind, wird eine Ankündigung in Kürze erwartet. Bleiben Sie in unserem Android 16-Bereich auf dem Laufenden, um immer die neuesten Nachrichten und bestätigten Details zur Verfügbarkeit zu erhalten.
Quelle: gizmochina
Kommentare