2 Minuten
Volvo verlagert Produktion von XC60 und XC90 in die Vereinigten Staaten
Volvo Cars trifft strategische Entscheidungen, um auf veränderte Handelsbedingungen und Marktanforderungen zu reagieren. Das Unternehmen bereitet die Produktion der beliebten SUVs XC60 und XC90 in den USA vor. Laut aktuellen Berichten von Automotive News soll dieser Schritt Volvo dabei helfen, sich besser an die Zollpolitik anzupassen und die Fertigung näher an die zentrale Kundschaft in Nordamerika zu bringen.
Produktionsplan und Standort
Brancheninsider berichten, dass der Volvo XC60 ab Januar 2027 im hochmodernen Werk nahe Charleston, South Carolina, vom Band laufen wird. Das größere und luxuriösere Modell XC90 folgt im Oktober 2028. Diese Planung entspricht Volvos Strategie, die Produktionsstandorte zu optimieren und Effizienz zu steigern, indem Fahrzeuge nahe an den wichtigsten Absatzmärkten gefertigt werden.
Amerikanische SUVs für steigende Nachfrage
Das Volvo-Werk in South Carolina nutzt seine maximale Kapazität von 150.000 Fahrzeugen jährlich bislang noch nicht aus. Mit der Verlagerung der Fertigung von XC60 und XC90 in die USA möchte Volvo die amerikanischen Kunden besser bedienen, Lieferzeiten verringern und die Kosten durch geringere Importzölle potenziell senken. Obwohl Volvo sich zu zukünftigen Produktdetails bedeckt hält, unterstreicht der Konzern weiterhin seine Philosophie „bauen, wo wir verkaufen“ – ein Ansatz, der die Bedeutung lokaler Produktion für Flexibilität und höhere Kundenzufriedenheit betont.

Modelldetails und Leistung
Die Volvo XC60 und XC90 zählen zu den meistgepriesenen Premium-SUVs der Mittelklasse. Sie sind bekannt für skandinavisches Design, innovative Sicherheitstechnologien und komfortables Fahrverhalten. Der XC60 ist ein Zweireihen-SUV mit hochwertigem Interieur, modernem Infotainmentsystem und effizienten Hybridantrieben. Der XC90, das Flaggschiff von Volvo mit drei Sitzreihen, bietet großzügigen Platz, starke Motorvarianten – darunter Plug-in-Hybride – und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Die lokale Produktion könnte weitere Individualisierungsmöglichkeiten für amerikanische Käufer bieten und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser ausgezeichneten SUVs weiter stärken.
Marktposition und Wettbewerb
Mit der Verlagerung der Produktion von XC60 und XC90 nach South Carolina verbessert Volvo seine Wettbewerbsposition gegenüber Premium-SUV-Herstellern wie BMW, Mercedes-Benz und Lexus, die bereits in den USA fertigen. Eine lokale Produktionsstrategie verschafft Volvo Vorteile durch schnellere Auslieferung, wettbewerbsfähigere Preise und eine stärkere Marktpräsenz im lukrativen US-SUV-Segment.

Bedeutung für Volvo und amerikanische Autokäufer
Der Produktionswechsel bringt zahlreiche Vorteile mit sich: geringere Zollbelastungen, zusätzliche Arbeitsplätze und eine engere Verbindung zwischen Volvo und amerikanischen Kunden. Das Werk in Charleston wird zu einem bedeutenden Standort für Volvos beliebte SUV-Modelle werden. Käufer in den USA können künftig mit hochwertigen, lokal produzierten SUVs rechnen, die neueste Sicherheit, Technologie und skandinavischen Luxus bieten.
Quelle: caranddriver
Kommentare