Toyota plant Abenteuerminivan: Der neue X-Van Gear im Fokus | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Toyota plant Abenteuerminivan: Der neue X-Van Gear im Fokus

Toyota plant Abenteuerminivan: Der neue X-Van Gear im Fokus

2025-07-16
0 Kommentare

3 Minuten

Toyota richtet den Blick auf das Segment der Abenteuer-Minivans

Toyota ist weltweit für seine robusten SUVs bekannt. Doch aktuelle Gerüchte aus Japan deuten auf einen spannenden Strategiewechsel hin. Statt eines weiteren Offroad-SUVs wie dem Land Cruiser bereitet Toyota offenbar die Markteinführung eines innovativen Minivans für Outdoor-Enthusiasten vor: den Toyota X-Van Gear. Das Modell soll praktische Familientauglichkeit mit dem abenteuerlichen Charakter eines Crossovers verbinden und könnte damit neue Maßstäbe im Minivan-Markt setzen.

Vom Konzept zur Serienreife: Die Geschichte des X-Van Gear

Der Toyota X-Van Gear wurde erstmals 2023 als Konzeptfahrzeug präsentiert und sorgte mit seinem outdoororientierten Design und seinen praktischen Details für Aufsehen. Für frische Spekulationen sorgten im März 2024 geleakte Patentzeichnungen, die auf einen baldigen Marktstart hindeuten. Laut dem japanischen Fachmagazin Motor Fan berichten Quellen aus dem Umfeld von Toyota, dass der serienreife X-Van Gear bereits im Oktober 2025 auf der Japan Mobility Show oder spätestens im Frühjahr 2026 auf dem Tokyo Auto Salon vorgestellt werden könnte.

Design: Robuster Look und vielseitige Alltagstauglichkeit

Was hebt den X-Van Gear von klassischen Minivans ab? Basierend auf der TNGA-C-Plattform, wie auch die Modelle Noah und Voxy, verspricht Toyotas neues Modell ein deutlich abenteuerlustigeres Auftreten. Kennzeichnend sind die kantige Silhouette, markante Kunststoffverkleidungen und ein insgesamt robustes Design – optimal für Outdoor-Aktivitäten. Trotz kompakter Maße von 4.695 mm Länge und 2.850 mm Radstand bietet der X-Van Gear viel Platz bei hoher Wendigkeit und unterstreicht so seine Vielseitigkeit.

Gerüchten zufolge bleibt das Serienmodell dem Konzept treu und verfügt über charakteristische doppelte Schiebetüren für komfortablen Einstieg. Besonders innovative Details könnten die fehlenden B-Säulen sein, die das Einladen von Ausrüstung und das Betreten des Fahrzeugs deutlich erleichtern.

Innenraum: Vielseitigkeit und zukunftsorientierte Lösungen

Im Interieur dürfte der X-Van Gear weiterhin über drei Sitzreihen verfügen, mit flexibel verstellbaren Sitzkonfigurationen. So lässt sich der großzügige Innenraum schnell von einem Schlafbereich für Camping-Ausflüge in eine gemütliche Sitzecke für die Familie verwandeln. Auch wenn das futuristische Cockpit-Design des Konzepts möglicherweise zugunsten einer seriennahen Variante abgemildert wird, ist mit einer modernen digitalen Anzeige und praktikablen Staufächern zu rechnen.

2023 Toyota X-Van Gear Concept

Antrieb und Motorisierungsoptionen

Bei den Motoren greift Toyota voraussichtlich auf die bewährten Antriebe des Noah und Voxy aus 2022 zurück. Käufer können zwischen einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner und einem 1,8-Liter-Hybridantrieb wählen. Beide Motorisierungen sollen mit Allradantrieb (4WD) verfügbar sein und damit zuverlässige Geländetauglichkeit sowohl im Stadtverkehr als auch auf Wochenendausflügen bieten.

Marktpositionierung: Preis und Marktstart

Japanische Medien gehen davon aus, dass der Einstiegspreis des X-Van Gear leicht über dem des aktuellen Noah liegen wird – voraussichtlich bei rund 3,5 Millionen Yen, was etwa 23.500 US-Dollar entspricht. Damit positioniert sich das Modell über herkömmlichen Minivans und reflektiert seine moderne Technik sowie den Abenteuerfaktor. Solange von Toyota keine offizielle Bestätigung vorliegt, bleiben diese Details allerdings vorerst spekulativ.

Konkurrenz und weltweite Perspektiven

Kommt der X-Van Gear tatsächlich in die Serienproduktion, tritt er gegen Modelle wie den Mitsubishi Delica D:5 an, der das Segment der Abenteuer-Vans in Japan mitprägt. Auch die Delica-Baureihe steht laut Gerüchten vor einem Update – möglicherweise mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Toyota-Fans weltweit hoffen auf robuste Minivans, doch aktuell gibt es Hinweise, dass der X-Van Gear zunächst nur in Japan an den Start gehen wird.

Fazit: Eine neue Ära für Toyota-Minivans?

Mit seinem markanten Design, dem flexiblen Innenraum und den Geländeeigenschaften könnte der Toyota X-Van Gear neue Maßstäbe für Familien und Outdoor-Fans setzen. Noch steht eine offizielle Bestätigung aus, doch Branchenkenner erwarten gespannt, ob Toyota den Abenteuer-Minivan-Markt neu belebt – mit Innovationen, die frischen Wind in das Segment bringen.

Quelle: carscoops

Kommentare

Kommentar hinterlassen