Krypto-Mining-Betrug führt zu Haftstrafe auf Bundesebene | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Krypto-Mining-Betrug führt zu Haftstrafe auf Bundesebene

Krypto-Mining-Betrug führt zu Haftstrafe auf Bundesebene

2025-07-18
0 Kommentare

3 Minuten

Krypto-Mining-Betrug endet mit Bundesgefängnisstrafe

Der ehemalige semiprofessionelle Rugbyspieler Shane Donovan Moore aus Seattle wurde zu 30 Monaten Haft verurteilt, nachdem er ein Ponzi-System im Bereich Krypto-Mining inszeniert hatte, bei dem über 40 Investoren um fast 900.000 Dollar betrogen wurden. Wie das US-Justizministerium am 17. Juli bekannt gab, verdeutlicht dieser Fall die wachsenden Risiken beim Investieren in Kryptowährungen.

Vertrauensaufbau in der Rugby-Community

Zwischen Januar 2021 und Oktober 2022 betrieb Moore die Firma Quantum Donovan LLC, die angeblich auf Krypto-Mining spezialisiert war. Durch seine Bekanntheit und enge Beziehungen in der Rugby-Gemeinschaft gewann er Investoren aus mehreren Bundesstaaten wie Washington, Utah, Oregon, Connecticut und New Jersey. Die Betroffenen wurden mit dem Versprechen von täglich 1 % Rendite und dem Erwerb sowie Betrieb von Mining-Hardware gelockt – Behauptungen, die Hoffnungen auf hohe Gewinne mit digitalen Assets weckten.

Betrügerische Aktivitäten hinter der Fassade

Staatsanwälte legten offen, dass Moore nie wie versprochen Krypto-Mining-Geräte angeschafft hatte. Stattdessen leitete er Investitionsgelder auf seine Privatkonten, um ein luxuriöses Leben zu führen, einschließlich teurer Wohnungen, hochwertiger Elektronik, Designermarken und regelmäßiger Reisen. Wie bei vielen Ponzi-Systemen finanzierte er geringe Auszahlungen an frühe Investoren mit neuen Einlagen, um den Anschein eines echten, profitablen Krypto-Investments aufrechtzuerhalten und weitere Opfer zu gewinnen.

Übergeordnete Entwicklungen bei Krypto-Anlagebetrug

Insgesamt verloren mehr als 40 Personen Geld – der dokumentierte Gesamtschaden beträgt über 387.000 Dollar. Viele vertrauten Moore aufgrund persönlicher Beziehungen innerhalb der Rugby-Community. Richterin Tana Lin verurteilte Moore zu 30 Monaten Bundesgefängnis und ordnete Entschädigungszahlungen an. Das komplette Ausmaß der finanziellen Wiedergutmachung ist bisher unklar.

Der Fall reiht sich in einen größeren Trend von Betrug mit Kryptowährungen ein. Bereits im Juni wurde Dwayne Golden, Drahtzieher eines 40-Millionen-Dollar-Krypto-Ponzi-Systems, zu 97 Monaten Haft verurteilt. Golden und seine Komplizen versprachen sichere Gewinne mit angeblich seriösen Plattformen wie EmpowerCoin, ECoinPlus und Jet-Coin. Zur Aufrechterhaltung des Systems wurden neue Einzahlungen verwendet, um frühere Anleger auszuzahlen, während der Großteil der Gelder unterschlagen und Beweise vernichtet wurden. Die US-Justiz hat Millionenwerte eingezogen, die mit diesen Straftaten in Verbindung stehen.

Wachsende Zahl an Krypto-Betrugsfällen: Vorsicht ist geboten

Mit dem zunehmenden Aufstieg digitaler Währungen und dem wachsenden Interesse an Krypto-Investments nehmen auch Betrugsfälle im Kryptobereich zu. Das Internet Crime Complaint Center des FBI meldet, dass im Jahr 2024 mehr als die Hälfte aller krypto-bezogenen Geldverluste auf Betrug durch unseriöse Krypto-Investitionen zurückgehen. Der Fall Shane Donovan Moore dient als ernsthafte Warnung: Wer in Krypto-Mining oder andere Krypto-Investment-Plattformen investieren möchte, sollte stets sorgfältige Recherchen anstellen, die Seriosität des Anbieters überprüfen und sicherheitsbewusst handeln, um sich vor betrügerischen Machenschaften zu schützen.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen