Eine Revolution unter Superbike-Motorrädern: Die Ferrari V8-angetriebene Hazan HF355 | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Eine Revolution unter Superbike-Motorrädern: Die Ferrari V8-angetriebene Hazan HF355

Eine Revolution unter Superbike-Motorrädern: Die Ferrari V8-angetriebene Hazan HF355

2025-07-19
0 Kommentare

2 Minuten

Ein bahnbrechendes Superbike: Die Ferrari V8-angetriebene HF355


In der Welt der Hochleistungsmotorräder ist die Verbindung aus Agilität und purer Kraft das ultimative Ziel. Die meisten Superbikes setzen dabei auf hochdrehende Zweizylinder, Dreizylinder oder Reihenvierzylinder und erreichen meist rund 210 PS – es sei denn, sie sind wie die berühmte Kawasaki H2 aus 'Top Gun: Maverick' von Tom Cruise mit einem Turbolader ausgerüstet. Der amerikanische Meisterdesigner Maxwell Hazan sprengte jedoch sämtliche Grenzen und schuf mit der Hazan HF355 ein Motorrad, das sowohl in der Superbike- als auch in der Hypercar-Welt für Aufsehen sorgt: Angetrieben wird sie von einem echten Ferrari F355 V8-Motor.
 

Innovative Ingenieurskunst: Entwickelt rund um den Ferrari-V8


Im Gegensatz zu den meisten Custom-Bikes, die auf bestehenden Rahmen basieren, verfolgte Hazan einen radikal anderen Weg. Der in Los Angeles ansässige Konstrukteur konzipierte die HF355 von Grund auf um den legendären 3,5-Liter Ferrari V8-Motor. Chassis und Verkleidung wurden vollständig neu entwickelt, um den italienischen Motor optimal zu integrieren. Ergänzt wird das Konzept durch eine speziell angefertigte Auspuffanlage von SC Project und ein eigens abgestimmtes, manuelles Sechsganggetriebe für sanfte, zugleich explosive Leistungsentfaltung.
 

Technische Daten

• Motor: 3,5-Liter Ferrari F355 V8
• Getriebe: Spezielles sechsstufiges Schaltgetriebe
• Auspuffanlage: Individuelle SC Project-Anlage
• Leistung: ca. 400 PS
• Gewicht: 267 kg (inklusive Flüssigkeiten)
• Leistungsgewicht: Beeindruckende 1.498 PS pro Tonne

 

Design: Carbon-Kunst trifft italienische Power


Obwohl ihre Silhouette an die einer klassischen Sportmaschine erinnert, setzt die maßgefertigte Karbonverkleidung der HF355 neue Maßstäbe. Besonders auffällig sind die seitlich herausragenden Zylinderbänke des Ferrari-V8, die das typische Inline-Vierzylinder-Profil ersetzen. Die Kombination aus italienischer Motorentechnik und individuellem Karosseriebau verleiht diesem Hyperbike eine unverwechselbare Optik.
 

Leistung: Jenseits von Hypercar-Grenzen


Offizielle Beschleunigungsdaten liegen zwar nicht vor, doch das Leistungsgewicht der HF355 übertrifft herkömmliche Superbikes wie die BMW S1000 RR deutlich – mit rund 500 PS mehr pro Tonne. 400 PS und ein geringes Eigengewicht versprechen extreme Beschleunigung und ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Die HF355 stellt nicht nur andere Motorräder in den Schatten, sondern fordert sogar hochkarätige Supersportwagen heraus.
 

Marktpositionierung und Vergleich

Die Hazan HF355 ist ein echtes Unikat – kein gewöhnliches Custom Motorbike, sondern ein fahrbares Kunstwerk, das höchsten Performance-Ansprüchen gerecht wird. Für Sammler und Enthusiasten definiert sie die Möglichkeiten im Motorradbau neu, übertrifft zahlreiche Supersportwagen und nimmt eine Sonderstellung unter den außergewöhnlichsten Fahrzeugkreationen der Welt ein.
Dieses maßgeschneiderte Ferrari-V8-Superbike ist weit mehr als eine Maschine – es ist ein kraftvolles Statement und setzt weltweit neue Maßstäbe im Custom Motorcycle Engineering.

Quelle: carscoops

Kommentare

Kommentar hinterlassen