3 Minuten
JBL präsentiert das innovative Music Horizon 3 in China
Der Audio-Technologieriese JBL erweitert sein Sortiment im Bereich Home Audio um den Music Horizon 3 Bluetooth-Lautsprecher, der jetzt in China erhältlich ist. Zum Preis von 1.099 Yuan (rund 153 US-Dollar) vereint das Gerät ein hochwertiges Bluetooth-Bettlautsprechersystem, einen FM-Wecker mit adaptivem Umgebungslicht und eine Schlafklang-Maschine in einem kompakten Design – ideal für moderne Smart Homes.
Hauptmerkmale des JBL Music Horizon 3
Kraftvoller Stereoklang mit kräftigem Bass
Für ein eindrucksvolles Klangerlebnis sorgt der JBL Music Horizon 3, ausgestattet mit zwei 1,5-Zoll-Breitbandlautsprechern und zwei passiven Radiatoren. Diese Kombination liefert satten Stereoklang mit tiefem Bass, perfekt für kleine und mittelgroße Räume. Dank Bluetooth 5.3 werden Musikstreams von Smartphone, Tablet oder Laptop stabil übertragen.
Integriertes FM-Radio und intelligente Weckfunktionen
Neben dem Bluetooth-Streaming bietet der Horizon 3 auch FM-Radio über eine mitgelieferte Antenne. Nutzer können bequem zu Lieblingssendern oder voreingestellten Alarmtönen aufwachen. Das intelligente Wecksystem ermöglicht außerdem die Planung für Wochentage und ein Sonnenaufgangsfeature, das das Licht vor dem Klingeln sanft steigert und so ein natürliches Aufwacherlebnis schafft.
Großes, adaptives Display und benutzerfreundliche Steuerung
Der Bluetooth-Lautsprecher ist mit einer gut lesbaren, digitalen Uhranzeige ausgestattet, deren Helligkeit sich automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Dank durchdachter Drehregler und Soft-Touch-Bedienelemente ist die Bedienung auch bei wenig Licht einfach – besonders praktisch in der Nacht oder am frühen Morgen.
Individuell anpassbares Nachtlicht und entspannende Schlafgeräusche
Als Nachtlicht bietet der Music Horizon 3 per JBL One App individuell einstellbare Farbtemperatur und Helligkeit. Für einen erholsamen Schlaf stehen integrierte Umgebungs-Sounds wie Meeresrauschen, Regen oder Waldgeräusche zur Verfügung – diese aktiviert man komfortabel durch längeres Drücken des zentralen Steuerknopfs.
Nachhaltiges Design und umweltfreundliche Verpackung
Mit den Maßen 209 x 137 x 83 mm und einem Gewicht von 0,78 kg legt der Music Horizon 3 Wert auf Nachhaltigkeit: Er besteht aus recycelten Materialien und wird umweltfreundlich verpackt – mit FSC-zertifiziertem Papier und Tinte auf Sojabasis – und betont JBLs Engagement für umweltbewusste Audiotechnik.
Vergleiche und Marktrelevanz
Mit dem Music Horizon 3 betritt JBL einen umkämpften Markt für smarte Nachttischlautsprecher, in Konkurrenz zu Marken wie Marshall und boAt. So brachte Marshall jüngst den Middleton II Bluetooth Speaker mit 360° Sound, IP67-Schutz und 30 Stunden Akkulaufzeit heraus. boAt wiederum veröffentlichte die Naruto Series Rockerz 460 Kopfhörer und den Stone 350 Pro Speaker in Indien. Der Horizon 3 besticht jedoch durch seine leistungsstarke Audiotechnik, umfassende Smart-Funktionen und das nachhaltige Gesamtkonzept.
Anwendungsbereiche und Vorteile
Vom Musikstreaming über Einschlafhilfe bis zum sanften Wecker: Der JBL Music Horizon 3 passt sich flexibel verschiedenen Tagesroutinen an. Das kompakte All-in-One-Design eignet sich besonders für Wohnungen, Schlafzimmer oder Büros, die Smart Home-Technik mit hochwertigem Klang kombinieren möchten.
Für Technikfans und Alltagsnutzer gleichermaßen bringt das Music Horizon 3 JBL an die Spitze der innovativen, multifunktionalen Home Audio-Lösungen.
Quelle: gizmochina
Kommentare