3 Minuten
Apple CarPlay erhält ein umfassendes Upgrade mit iOS 26
Mit iOS 26 verleiht Apple seinem CarPlay-System ein bedeutendes Update, das speziell für moderne Fahrzeuge entwickelt wurde. Die neueste Beta-Version von iOS 26 offenbart zahlreiche visuelle und funktionale Verbesserungen, die das Infotainment im Auto auf ein neues Niveau heben sollen.
Modernisiertes Design und dynamische neue Icons
Im Mittelpunkt der Neugestaltung von CarPlay steht Apples aktuelle Designsprache – insbesondere die Einführung von „liquiden“ Icons. Diese überarbeiteten Symbole wirken moderner, farbenfroher und sind in verschiedenen Stilrichtungen verfügbar. Nutzer können ihr CarPlay-Dashboard jetzt individueller gestalten und dadurch eine anspruchsvollere und harmonischere Benutzeroberfläche schaffen.
Neue CarPlay-Hintergründe und mehr Individualisierung
Das visuelle Update von CarPlay beinhaltet nicht nur neue Symbole. Das iOS 26-Update erweitert die Auswahl an Hintergrundbildern – darunter auch spezielle Optionen für den hellen und dunklen Modus. So bleibt das Interface unter allen Lichtverhältnissen stilvoll. Einige ältere Hintergründe wurden entfernt, doch bleiben schlichte Farboptionen für alle, die ein minimalistisches Design bevorzugen. Damit erhalten Autofahrer noch mehr Möglichkeiten, ihr Cockpit nach eigenem Geschmack zu gestalten.
Widgets und verbesserte Home-Bildschirm-Funktionalität
Ein wesentliches neues Feature in iOS 26 ist die Integration von Widgets in CarPlay. Fahrer können nun nützliche Widgets wie Kalender direkt über ein spezielles Panel am linken Rand des Home-Bildschirms platzieren. So wird CarPlay zu einem noch besseren Begleiter im Alltag, da wichtige Informationen sofort abrufbar sind – ohne den Fahrer abzulenken.
Nächste Generation CarPlay: Das In-Car-Erlebnis wird erweitert
Apple verfolgt mit CarPlay ambitionierte Pläne, die weit über kleine Updates hinausgehen. Die neueste Generation wurde erstmals im Markt vorgestellt – am prominentesten bei Aston Martin, der als erster Hersteller ein Fahrzeug mit der fortschrittlichen Plattform präsentiert. Das überarbeitete CarPlay-Design erstreckt sich dabei über sämtliche digitale Displays im Fahrzeug: vom Kombiinstrument über Zusatzdisplays bis hin zum Tacho. Automobilhersteller erhalten die Flexibilität, ihre eigene Design-DNA in das System einzubringen und gleichzeitig die Apple-Technologie zu nutzen.
Herausforderungen bei der Branchenakzeptanz und Markteinfluss
Trotz aller Innovationen ist die Einführung von CarPlay 2.0 in der Automobilbranche unterschiedlich verlaufen. Einige Hersteller befürchten, dass Apple zu viel Kontrolle über das Infotainment-System erhält und dadurch der Zugang zu eigenen Diensten sowie die Monetarisierung – etwa durch Abonnements – eingeschränkt wird, was besonders angesichts von Connected Car-Services relevant ist.
Viele Marken setzen weiterhin auf das bewährte CarPlay, das mit iOS 26 ein umfassendes Facelift erhält. Somit bleibt die Kompatibilität für Millionen Autofahrer bestehen und zugleich wird die Basis für kommende Entwicklungen gelegt.
iOS 26: Verfügbarkeit und technische Details
Aktuell befindet sich iOS 26 in der Beta-Phase. Die finale Version wird voraussichtlich im September erscheinen. Das Update ist mit dem iPhone 11 und neueren Modellen kompatibel, und in den kommenden Wochen soll eine öffentliche Beta verfügbar sein. Wer neugierig auf das neue CarPlay-Design ist, kann bereits jetzt an der Beta teilnehmen. Für eine stabile Nutzung empfiehlt sich jedoch, auf das offizielle Release im Herbst zu warten.
Eine Vorschau auf die beeindruckenden neuen CarPlay-Hintergründe und die überarbeiteten Symbole finden Sie in der Galerie unten.
Quelle: autoevolution
Kommentare