Alpine A290 GTS: Werkseinsatz beim ecoRally Scotland unterstreicht Elektromobilitäts-Kompetenz | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Alpine A290 GTS: Werkseinsatz beim ecoRally Scotland unterstreicht Elektromobilitäts-Kompetenz

Alpine A290 GTS: Werkseinsatz beim ecoRally Scotland unterstreicht Elektromobilitäts-Kompetenz

2025-07-23
0 Kommentare

3 Minuten

Alpine A290 GTS startet mit werksseitiger Unterstützung beim ecoRally Scotland

Alpine wird beim ecoRally Scotland 2025 – dem achten Lauf des renommierten Bridgestone FIA EcoRally Cup – am 26. und 27. Juli mit vollelektrischer Performance begeistern. Drei Alpine A290 GTS mit Werksunterstützung treten gegen ein starkes Feld führender Elektro- und Hybridfahrzeuge an und zeigen damit die eindrucksvolle Motorsport-Tradition, technische Exzellenz und das klare Bekenntnis von Alpine zu nachhaltiger Performance auf.

Wettbewerbsfähige Ingenieurskunst auf schottischen Straßen

Das Rallye-Event ist ausschließlich für vollelektrische und Hybridfahrzeuge reserviert. Jedes Team besteht aus einem erfahrenen Fahrer und Navigator. Die dynamischen Wertungsprüfungen beginnen in Dundee und führen durch die malerische Landschaft von Tayside. Die Crews müssen zahlreiche Zeitkontrollen, Gleichmäßigkeitsprüfungen und Navigationsaufgaben präzise meistern. Erfolg erfordert exaktes Fahren, strategisches Geschick und perfekte Teamarbeit – Eigenschaften, die den Alpine A290 GTS besonders auszeichnen.

Hochkarätige Besetzung unterstreicht Rallye-Erfahrung

Im Starterfeld vertreten zwei Alpine A290 GTS das Vereinigte Königreich: gefahren von Steven Berry – einem angesehenen schottischen Journalisten, bekannt aus dem Luxury Lifestyle Magazine – und Ashleigh Morris, einer aufstrebenden Rallye-Pilotin und aktiven Starterin der BTRDA-Rallye-Serie 2025. Ihre Beifahrer, Kaye Berry und Craig Parry, bringen wertvolle Erfahrung in die Teams ein.

Ein dritter Alpine A290 wird vom zehnfachen französischen Rallye-Meister Emmanuel ‘Manu’ Guigou und seinem Copiloten Emilien Le Borgne eingesetzt. Dieser Einsatz betont das französisch-britische Motorsport-Band sowie die enge Partnerschaft zwischen Alpine und der Renault Gruppe. Guigou und Le Borgne haben bereits mit dem Alpine A110 zahlreiche Erfolge gefeiert und sind nun bereit, die Leistungsfähigkeit des neuen Elektrofahrzeugs eindrucksvoll zu demonstrieren.

Alpine A290 GTS: Technische Daten und elektrische Performance

Der Alpine A290 GTS, jüngst ausgezeichnet als „Best Fun EV“ bei den Autocar Awards 2025, kombiniert die motorsportliche DNA der Marke mit modernster Elektrotechnik. Dieser kompakte Hot Hatch überzeugt durch Agilität sowie alltagstaugliche Dynamik, kraftvolle Beschleunigung, präzises Lenkverhalten und ein mitreißendes Fahrerlebnis. Innovative Konnektivität, fortschrittliche Sicherheitsfeatures und vielfältige Personalisierungsoptionen positionieren den A290 als herausragendes Elektro-Performance-Fahrzeug.

Design & Technische Highlights

Das markante, aerodynamische Design und die leichte Karosserie des A290 nehmen Bezug auf die Rennsport-Geschichte von Alpine und verbinden diese mit der Zukunft der Elektromobilität. Im Cockpit sorgen intuitive Bedienelemente und eine hochmoderne, digitale Schnittstelle für Komfort und ein intensives Fahrerlebnis.

Marktpositionierung und Vergleich

Mit seiner einzigartigen Verbindung aus Motorsport-Tradition, innovativem Elektroantrieb und sportlicher Performance hebt sich der Alpine A290 klar von anderen Elektro-Kompaktsportlern ab. Der werksseitige Einsatz beim ecoRally Scotland unterstreicht nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit dieses Modells, sondern stärkt auch Alpines Tradition im Rallye-Sport nachhaltig.

Tradition, Anspruch und Zukunftsperspektiven

Nicola Burnside, Geschäftsführerin von Alpine UK, fasst die Philosophie des A290 treffend zusammen: „Alpine wurde als Wettbewerbsmarke geboren – mit Fokus auf Leichtbau und Agilität. Das ecoRally Scotland bietet unseren Teams die perfekte Gelegenheit, die Stärken des A290 zu demonstrieren und zu zeigen, wie effizient und mitreißend elektrisches Fahren sein kann.“

Auch Motorsport UK Technikdirektor Ian Smith betont Alpines tiefe Rallye-Wurzeln und die enge Verbindung zu Schottland, insbesondere durch das National Motorsport Centre in Knockhill – einer Schlüsselstation der diesjährigen Rallye.

Der Alpine A290 ist ab sofort weltweit bei Alpine Vertragspartnern bestellbar und vereint Motorsport-Engineering mit den Innovationen moderner Elektromobilität.

Quelle: electriccarsreport

Kommentare

Kommentar hinterlassen