3 Minuten
Im Jahr 2025 setzt Lexus neue Maßstäbe im Segment der Luxus-SUVs mit dem brandneuen LX 700h – einem elektrifizierten Flaggschiff, das wegweisende Hybridtechnologie, außergewöhnlichen Komfort und beeindruckende Geländegängigkeit vereint. Mit großer Spannung präsentiert, positioniert sich der LX 700h auf dem amerikanischen Markt als ultimatives Statement für Fahrer, die sowohl Status als auch Substanz schätzen.
Luxus-Hybrid-SUVs neu definiert
Der Lexus LX teilt seine traditionsreiche Geschichte mit dem legendären Toyota Land Cruiser. Nach der Neuausrichtung der Toyota-Modellpalette wird in den USA jedoch der kleinere Land Cruiser Prado angeboten, wodurch der LX 700h sich verstärkt mit dem Toyota Sequoia Hybrid vergleichen lässt. Wer jedoch unübertroffenen Luxus sucht, der gleichermaßen auf urbanen Straßen wie auf anspruchsvollen Geländestrecken überzeugt, findet im LX 700h ein einzigartiges Angebot.
Preise und Ausstattungsvarianten
Der Lexus LX 700h ist klar im Premiumsegment angesiedelt und startet mit einem Einstiegspreis von 115.900 US-Dollar, womit er den bereits hervorragend ausgestatteten LX 600 (ab 107.450 US-Dollar) übertrifft. Käufer können aus vier attraktiven Ausstattungslinien wählen: Overtrail, F Sport Handling, Luxury und Ultra Luxury – letzterer erreicht einen exklusiven Preis von rund 142.000 US-Dollar. Damit reiht sich der LX 700h in die Riege großer Luxus-SUVs wie Cadillac Escalade-V, Mercedes-Benz GLS und Range Rover ein.
Leistung, Offroad-Fähigkeiten und innovative Ausstattung
Anstatt sich auf Höchstgeschwindigkeiten zu konzentrieren, legt der LX 700h den Fokus auf souveräne Kraftentfaltung und echte Geländekompetenz – ermöglicht durch einen modernen Hybrid-V6-Antrieb. Die Overtrail-Version wurde speziell für Abenteuer entwickelt und ist mit permanentem Allradantrieb, verstärktem Unterfahrschutz, elektronisch gesteuerten Differenzialsperren, 33-Zoll-All-Terrain-Reifen und 18-Zoll-Mattgrau-Felgen ausgestattet. Das Active Height Control-System von Lexus sorgt für optimale Bodenfreiheit und ein sicheres Fahrgefühl – ob im Gelände oder im Stadtverkehr.
Hybridantrieb und effiziente Performance
Der elektrifizierte V6 des LX 700h bietet nicht nur beeindruckende Leistung und Drehmoment für dynamisches Fahren und hohe Anhängelasten, sondern auch eine verbesserte Kraftstoffeffizienz gegenüber herkömmlichen SUV-Modellen mit Verbrennungsmotor. Diese technischen Fortschritte machen den LX 700h besonders für umweltbewusste Luxuskunden attraktiv, die dennoch keinerlei Kompromisse in puncto Leistung erwarten.
Design-Innovation: Größere Aftermarket-Felgen für mehr Stil
Bereits die serienmäßigen Felgen verbinden Geländetauglichkeit mit Ästhetik, doch der digitale Automobilkünstler Nikita Chuicko (bekannt als kelsonik) hat den LX 700h mit einer Auswahl von individuell gestalteten Felgendesigns – jeweils etwa 22 Zoll groß – neu interpretiert. Die Modelle reichen von Y-Speichen und Sternmustern bis hin zu Wabendesigns und unterstreichen die markante Präsenz des Fahrzeugs, ganz gleich ob vor der Oper oder an der Berghütte.
Marktpositionierung und wichtigste Wettbewerber
Mit seiner Kombination aus robuster Geländetauglichkeit, luxuriöser Ausstattung und kraftvoller Optik tritt der Lexus LX 700h gegen etablierte Konkurrenten wie Cadillac Escalade, Lincoln Navigator, Infiniti QX80, BMW X7, Mercedes-Benz GLS und den Land Rover Range Rover an. Während jedes dieser Luxus-SUVs eigene Stärken hinsichtlich Leistung, Prestige und Technologie bietet, setzt der LX 700h dank Hybridantrieb ein klares Zeichen für zukunftsorientierten Luxus im Full-Size-Segment.
Fazit: Ihr Traum-Luxus-SUV individuell gestalten
Ob Ihnen Geländetauglichkeit, umweltfreundliche Performance oder markantes Design besonders wichtig sind – der Lexus LX 700h überzeugt als herausragender Luxus-SUV. Die individuelle Aufwertung mit größeren Aftermarket-Felgen unterstreicht das Premium-Image zusätzlich und macht ihn zur perfekten Wahl für stilbewusste Abenteurer. Dank modernem Hybridantrieb, außergewöhnlicher Ausstattung und ausdrucksstarkem Design verdient der 2025 LX 700h einen Platz ganz oben auf jeder Wunschliste für Luxus-SUVs. Für welches Felgendesign würden Sie sich entscheiden – und wie schneidet der LX 700h Ihrer Meinung nach im Vergleich zu den Top-Konkurrenten ab?
Quelle: autoevolution
Kommentare