Der neue Beauer 3X: Die nächste Generation des ausziehbaren Wohnwagens | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Der neue Beauer 3X: Die nächste Generation des ausziehbaren Wohnwagens

Der neue Beauer 3X: Die nächste Generation des ausziehbaren Wohnwagens

2025-07-23
0 Kommentare

6 Minuten

Die nächste Generation des Beauer 3X: Der innovative, ausziehbare Wohnwagen

Für Campingbegeisterte und Roadtrip-Fans gibt es kaum etwas Aufregenderes, als einen Wohnwagen zu entdecken, der kompaktes Design, innovative Technik und wohnlichen Komfort perfekt vereint. Der neu gestaltete Beauer 3X Wohnwagen setzt genau hier an und präsentiert für das Modelljahr 2026 ein modernes Erscheinungsbild – bei bewährter, revolutionärer Ausziehfunktion. Dank Knopfdruck wird der Caravan am Stellplatz innerhalb weniger Sekunden auf das Dreifache seiner Größe erweitert. Der Beauer 3X ist mehr als nur ein Wohnwagen: Er ist ein Vorreiter unter den Wohnmobilen und setzt neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit, Komfort und Design.

Die Beauer-Geschichte: Von der viralen Idee zur Serienfertigung

Die Erfolgsgeschichte von Beauer ist in der Caravaning-Branche einzigartig. Vor über zehn Jahren entwickelte der französische Erfinder Eric Beau gemeinsam mit seinem Vater den ersten Prototypen – gefertigt in einer heimischen Werkstatt. Ihr Ziel: ein Wohnwagen, der die typischen Probleme beim Ziehen wie Stauraum, Gewicht und Handhabung klug löst. Herausgekommen ist ein Reisecaravan mit ultrakompakten Maßen für die Straße, der sich am Zielort in weniger als einer Minute zu einem großzügigen Wohnraum entfaltet.

Heute hat Beauer über 100 Modelle in Europa in Handarbeit ausgeliefert – und keinen einzigen zurückgenommen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung, das präzise Ingenieurhandwerk und die kundenorientierte Optimierung haben die Produktion jährlich verdoppelt. So wurde aus der viralen Erfindung eines der beliebtesten und langlebigsten Freizeitfahrzeuge Europas. Noch immer ist der Beauer 3X das Highlight auf Caravan-Messen und Camping-Events, überzeugt durch seine Raffinesse und den wohnlichen Komfort.

Neues Design 2026: Moderne Optik und stilvolle Details

Der aktuelle Beauer 3X, erstmalig auf der Swiss Caravan Show in Bern präsentiert und für das Modelljahr 2026 angekündigt, kommt mit zeitgemäßen Design-Updates. Statt des zweifarbigen Retro-Looks setzt nun eine elegante, einfarbig metallgraue Lackierung Akzente, welche die futuristische Ausziehmechanik unterstreicht und die innovative Ausstrahlung des Beauer 3X verstärkt.

Auch der Eingangsbereich wurde neu durchdacht. Die klassische Tür wich einem wettergeschützten Oberteil im Markisen-Stil, das sich am Stellplatz hochklappen lässt, um den Eingang vor Sonne und Regen zu schützen. Beim Zusammenklappen schließt die Abdeckung nahtlos mit der abschließbaren Tür ab – für mehr Sicherheit und Komfort unterwegs.

Sicherheits- und Konstruktionsinnovationen

Beim Beauer 3X ist Sicherheit bis ins Detail mitgedacht. Im Fahrmodus heben sich die seitlichen Böden nach oben und bilden stabile Wände, die sämtliche Fenster und den Eingang sicher abschirmen. So ist der Caravan im geschlossenen Zustand praktisch unzugänglich – ein Feature, das Eric Beau regelmäßig hervorhebt. Erst ausgefahren kommt das Schloss zum Einsatz und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene während des Aufenthalts.

Vielseitiger Raum: Kompakt auf der Straße, dreifach größer auf dem Campingplatz

Markenzeichen des Beauer 3X ist die einzigartige Ausziehtechnik: Im Fahrbetrieb misst der Wohnwagen gerade einmal 1,95 Meter in der Breite, wächst am Stellplatz jedoch auf beachtliche 4,6 Meter. Aus einem kompakten Volumen von 4 Quadratmetern werden im Handumdrehen 12 Quadratmeter (aufgeteilt in vier Bereiche und zwei separate Räume). Dieser Verwandlungsprozess dauert nur 60 Sekunden und wird per Knopfdruck gesteuert – lediglich die Stützen werden manuell positioniert. Damit wird der Beauer 3X zum idealen Wohnwagen für alle, die Flexibilität suchen und keine Kompromisse beim Komfort eingehen wollen.

Innenraum: Durchdachter Komfort und modernes Wohnen

Im Inneren überzeugt der Beauer 3X mit einer klugen, wohnlichen Raumaufteilung:

  • Sitzecke: Eine großzügige U-förmige Sitzbank, die sich in ein Bett verwandeln lässt, kombiniert mit einem klappbaren Tisch an der Küche. Trotz kompakter Ausmaße bietet die Dinette Platz für fünf bis sechs Erwachsene.
  • Küche: Das L-förmige Monoblock-Design integriert Zweiflamm-Gaskocher und Spüle (mit Glasabdeckung), einen 130-Liter-Kühlschrank, viel Arbeitsfläche und praktische Stauräume.
  • Schlafzimmer: Ein Doppelbett mit Lattenrost und hochwertiger Matratze sorgt für erholsamen Schlaf. Tiefe Hängeschränke sind vom Schlaf- und Kochbereich aus erreichbar und maximieren den Stauraum.
  • Badezimmer: Durchdachtes Design versteckt das Bad bis zur Benutzung; Schwenktüren öffnen den Zugang zur Kassettentoilette, einem kompakten Waschbecken und einer bodenebenen Duschrinne – ein Musterbeispiel an smarter Raumnutzung.

Ganzjahrestauglichkeit und hochwertige Verarbeitung

Der Beauer 3X wird aus 2 Zentimeter starken Polyurethan-Sandwichpaneelen gefertigt – dies gewährleistet ein optimales Verhältnis aus Gewicht, Stabilität und Wärmedämmung. Optional sind Ausstattungen wie Klimaanlage und Heizung verfügbar, sodass ein komfortabler Campingurlaub zu jeder Jahreszeit möglich ist. Das solide, gebremste AL-KO-Chassis mit Einzelachse sorgt für Sicherheit, das Leergewicht liegt bei 950 kg und das zulässige Gesamtgewicht bei 1.350 kg – damit ist der Caravan von einer Vielzahl moderner Fahrzeuge problemlos ziehbar.

Die Versorgungsanschlüsse entsprechen dem Standard im Bereich Wohnwagen und bieten Strom- und Wasseranschluss. Der integrierte Frischwassertank fasst 19 Liter – ausreichend für spontane Wochenendausflüge, weniger aber für lange autarke Reisen.

Leistung und Marktpositionierung

Der Beauer 3X wurde gezielt für Reisende entwickelt, die Wert auf Spontanität und Freiheit legen, statt auf stationäres Wohnen. Durch geringes Gewicht, wenig Wartungsaufwand und schnelles Setup ist dieser Wohnwagen die erste Wahl für Familien und Abenteurer, die unkompliziert aufbrechen, den idealen Platz finden und sofort loscampen möchten. Der Beauer 3X positioniert sich als innovative Alternative zu klassischen Caravans und Faltwohnwagen – ideal für anspruchsvolle Käufer, die außergewöhnliches Design und maximale Funktionalität suchen.

Vergleich: Wie schlägt sich der Beauer 3X?

Im Vergleich zu herkömmlichen Wohnwagen oder Fifth-Wheelern bietet der Beauer 3X vor allem durch seine patentierte Auszugstechnik Vorteile: Statt Slide-Outs oder Zeltanbauten gibt es einen vollständig festen, wetterbeständigen und sicheren Wohn- und Schlafraum. Trotz der großzügigen Wohnfläche im ausgeklappten Zustand sind Frischwasser- und Stauraumkapazität insbesondere auf Kurzreisen ausgerichtet.

Mitbewerber im Segment kompakte Wohnwagen bieten häufig klassischen Zuschnitt oder mehr Innenstauraum – mit dem einzigartigen Raumwunder und der platzsparenden Lagerung des Beauer 3X kann jedoch kein anderes Modell mithalten. Gerade für Stadtbewohner oder Besitzer von kleinerem Grundstück ist dieser Caravan eine echte Innovation.

Internationale Verfügbarkeit und Preise

Der Beauer 3X, ursprünglich ein Favorit auf dem europäischen Markt, wird inzwischen international ausgeliefert. Der Basispreis von etwa 30.000 Euro (rund 35.200 US-Dollar) überzeugt angesichts der Innovation, Verarbeitung und Ausstattung. Seit Ende 2024 liefert Beauer auch in die USA und nach Australien und erschließt so weitere wichtige Märkte für Wohnwagen und Reisemobile. Da jedes Modell aufwendig in Handarbeit gefertigt wird, liegt die aktuelle Lieferzeit bei etwa 12 Monaten.

Fazit: Neue Maßstäbe im Bereich ausziehbare Wohnwagen

Mit neuem Look, verbessertem Innenraum und fortschrittlicher Technik setzt der Beauer 3X (Modell 2026) einen bedeutenden Akzent im Segment der ausziehbaren Wohnwagen. Ob erfahrener Roadtripper, Erstkäufer oder Designliebhaber – dieser innovative Caravan steht für Funktionalität, Stil und Flexibilität, wie sie kaum ein anderer bietet. Der Beauer 3X beweist eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Kreativität, Präzision und Leidenschaft für das Reisen zusammentreffen.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen