3 Minuten
GWM steigt mit bahnbrechendem Plug-in-Hybrid in den Supersportwagen-Markt ein
Great Wall Motor (GWM) bereitet sich darauf vor, den chinesischen Luxus- und Hochleistungsautomarkt mit der Vorstellung seines ersten eigenen Supersportwagens zu revolutionieren. GWM-Vorsitzender Wei Jianjun präsentierte offiziell erste Details dieses Topmodells, das direkt mit dem bekannten Yangwang U9 von BYD konkurrieren soll. Mit einem Startpreis von über 1 Million Yuan (etwa 140.000 US-Dollar) unterstreicht GWM seine ehrgeizigen Ziele im Segment der Luxus- und Performance-Autos.
Jahre der Entwicklung: Die Entstehung des GWM Supersportwagens
Die Entwicklung des Supersportwagens von GWM läuft bereits seit 2021. Offiziell begann das Unternehmen am 1. Januar 2025 während einer jährlichen Vorstandssitzung mit der Entwicklung einer neuen Luxusmarke für Hochleistungsfahrzeuge unter dem Codenamen „BG“. Kurz darauf meldete Great Wall die neue Marke 自信汽车 (Zixin Qiche, übersetzt "Confidence Auto") beim chinesischen Amt für geistiges Eigentum an. Damit bekräftigte GWM das langfristige Engagement für exklusive Automobile.
GWM-CTO Wu Huixiao bestätigte im April 2025, dass das Unternehmen fünf Jahre in unabhängiges Design und Engineering dieses Prestige-Modells investiert hat. Die Ingenieure legten dabei großen Wert auf die Verbindung von innovativer Performance und kosteneffizienten Lösungen – ein klares Zeichen für GWM’s Bestrebungen, sich international in der Liga der Supercars zu etablieren.
Design: Aerodynamik trifft markantes Auftreten
Anlässlich des 35-jährigen Markenjubiläums veröffentlichte GWM ein erstes Teaserbild seines Supersportwagens. Auch wenn der Prototyp noch unter schwarzem Tuch liegt, fallen die beeindruckenden Proportionen und die aerodynamische Linienführung sofort auf. Eine langgestreckte Karosserie mit stark geneigter Motorhaube, niedriger Gürtellinie, ausgestellten Kotflügeln und markanten Lufteinlässen nahe dem Heck deuten klar auf ein mittig oder hinten positioniertes Triebwerk hin – klassische Merkmale eines modernen Supersportwagens.
Innovativer Antriebsstrang und maximale Performance
Im Herzen des neuen GWM Modells arbeitet der eigens entwickelte 4,0-Liter-V8-Motor, der auf der Shanghai Auto Show 2025 Premiere feierte. Dieser leistungsstarke Verbrenner wird mit einem fortschrittlichen Plug-in-Hybrid-System kombiniert, was für beeindruckende Fahrleistungen bei gleichzeitig verbesserter Effizienz sorgt. Auch wenn konkrete technische Details noch nicht veröffentlicht wurden, positioniert GWM sein Fahrzeug damit als direkten Wettbewerber zu etablierten internationalen Supersportwagen mit Hybridantrieb.
Marktausrichtung und Konkurrenz: Angriff auf BYDs Yangwang U9
Der neue Supersportwagen von GWM zielt vorrangig auf BYDs Yangwang U9, einen rein elektrischen Sportwagen, der mit 1.287 PS und 1.680 Nm Drehmoment aus vier Elektromotoren bereits große Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zwischen September 2024 und Juni 2025 wurden hiervon 160 Exemplare verkauft. Der Einstiegspreis des Yangwang U9 liegt bei 1.680.000 Yuan (ca. 234.150 US-Dollar) und setzt im chinesischen Supersportwagensegment Maßstäbe für Innovation und Leistung.
Zukunftsausblick: Eine neue Ära für GWM und chinesische Supersportwagen
Mit seinem Supersportwagen markiert GWM den Beginn einer neuen Ära in der Welt der chinesischen Luxus- und Performance-Fahrzeuge. Dank eigener Ingenieurskunst, innovativer Plug-in-Hybrid-Technologien und dem Fokus auf Kosteneffizienz positioniert sich GWM vielversprechend auf dem chinesischen sowie internationalen Automobilmarkt. Die weltweite Autowelt blickt gespannt auf weitere Details und das endgültige Design dieses visionären Supersportwagens.
Quelle: carnewschina
Kommentare