Mantle-Kursexplosion weckt Optimismus – bleibt der Ausbruch nachhaltig?

Mantle-Kursexplosion weckt Optimismus – bleibt der Ausbruch nachhaltig?

0 Kommentare

3 Minuten

Mantle-Kursexplosion entfacht Zuversicht trotz möglicher Fehlausbrüche

Mantle (MNT) hat eine bemerkenswerte Kursrally hingelegt und dabei erstmals seit Monaten einen entscheidenden Widerstand durchbrochen. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden legte der MNT-Kurs über 20 % zu, während das Handelsvolumen um beeindruckende 300 % anstieg. Dieses starke Momentum katapultierte den Kurs von MNT über die seit Ende Februar undurchdringliche Widerstandszone von $0,82–$0,85.

Der jüngste Kursanstieg folgt auf eine längere Akkumulationsphase, die begann, als MNT Anfang Juli sein Tief bei $0,55 markierte. Händler versuchten mehrfach erfolglos, die Zone bei $0,82–$0,85 zu überwinden, was die Bedeutung dieses technischen Widerstandes verdeutlicht. Derzeit beobachten Investoren, getragen durch die Unterstützung der 20-EMA und 50-SMA, genau, ob der Ausbruch Bestand hat oder ein Rücksetzer bevorsteht.

Hält der Ausbruch – oder verpufft er?

Die technische Analyse gibt Anlass zu vorsichtiger Einschätzung. Trotz des vielversprechenden Ausbruchs könnte das schnelle Anziehen des Kurses Gewinnmitnahmen auslösen und die Volatilität erhöhen. Sollte MNT oberhalb der ehemaligen $0,82–$0,85-Zone konsolidieren, könnte dieser Bereich als neue Unterstützung dienen – ein Hinweis auf einen nachhaltigen Trendwechsel und weiteren Auftrieb für die Bullen. Fällt der Kurs hingegen unter diese Marke, bleibt aber über der 20-EMA, könnte dies auf eine gesunde Korrektur und erneutes Kaufinteresse deuten – und nicht unbedingt auf einen gescheiterten Ausbruch.

Anzeichen für einen möglichen Fehlausbruch

Trader bleiben vorsichtig, da auch technische Indikatoren für einen Fakeout sprechen könnten. Besonders auffällig ist die bearishe Divergenz beim Relative Strength Index (RSI): Während der MNT-Kurs ein neues Hoch ausbildet, notiert der RSI tiefer, was auf nachlassende Dynamik trotz positiver Preisaktion hindeutet.

Die kommenden Handelssitzungen bleiben daher entscheidend. Falls Mantle den Kurs oberhalb von $0,82–$0,85 hält, würde dies auf starke Akkumulation und einen bestätigten Ausbruch hinweisen. Ein zwischenzeitlicher RSI-Rücksetzer müsste dann nicht zwingend die Preisstruktur beeinträchtigen, was den Weg für einen Anlauf auf die psychologisch bedeutende $1-Marke ebnen könnte.

Fundamentale Faktoren stützen MNTs langfristige Perspektive

Auch wenn technische Signale aktuell uneinheitlich sind, überzeugt das fundamentale Bild von Mantle. Mehrere Kernaspekte stärken die positive langfristige Prognose für den MNT-Token:

  • Start eines $400-Millionen-Tokenized-Kryptoindexfonds: Seit Ende April arbeitet Mantle gemeinsam mit Securitize an einem umfangreichen tokenisierten Indexfonds. Damit konnte das Projekt signifikantes Kapital auf sich ziehen und seine Glaubwürdigkeit wie Zukunftsaussichten stärken.
  • Zunehmende Netzwerknutzung: Das Mantle-Ökosystem verzeichnet deutliches Nutzungswachstum – die aktiven Adressen stiegen von weniger als 40.000 im Juni auf über 120.000 im Juli, was eine klare Indikation wachsender Akzeptanz und Nutzung der Plattform ist.
  • Strategische ETH-Reserve: Die Mantle-Treasury hält nun 101.867 ETH, was sie zur größten ETH-gestützten Rücklage im Web3-Bereich macht. Diese Reserve verschafft Mantle Spielraum, um Weiterentwicklungen zu finanzieren und das Ökosystem auszubauen.
  • Coinbase-Listing-Ausblick: Die laufende Aufnahme des MNT-Tokens auf die Coinbase-Listing-Roadmap kann als weiterer bullischer Impuls gewertet werden, der neue Investoren und mehr Liquidität ins Projekt bringen könnte.

Fazit: Für Mantle (MNT) zeichnet sich ein vielversprechender Kurs ab

Zwar könnte kurzfristige Volatilität zu Korrekturen führen und Fehlausbrüche nicht ausgeschlossen werden, jedoch ist Mantle dank starker fundamentaler Basis gut für langfristige Wertsteigerung positioniert. Für aktive Krypto-Investoren ergeben sich damit attraktive Gelegenheiten, Kursrücksetzer zum Einstieg zu nutzen, während das Projekt sich in der dynamischen Blockchain- und Kryptowelt weiterentwickelt.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen