4 Minuten
Gerard Butlers Actionfilm Kandahar jetzt auf Netflix verfügbar
Gerard Butler, der für Kinohits wie 300 und Olympus Has Fallen bekannt ist, erlebt mit einem seiner weniger groß angelegten, internationalen Actionthriller ein Streaming-Revival. Kandahar, das 2023 erschienene Verschwörungsdrama mit Butler, Tom Rhys Harries und Farhad Bagheri in den Hauptrollen, ist seit dem 8. August auf Netflix abrufbar. Nachdem der Film zeitweise gratis auf werbefinanzierten Plattformen gestreamt wurde, bedeutet die Aufnahme ins Netflix-Programm einen bedeutenden Schritt für die Verbreitung und eine neue Chance für ein breiteres Publikum, den Film zu entdecken.
Handlung: Eine packende Flucht und geheime Operationen
Kandahar erzählt die Geschichte eines CIA-Agenten und seines afghanischen Übersetzers, die sich nach der Aufdeckung einer verdeckten Mission, die mächtige Kräfte im Verborgenen halten wollen, auf der Flucht durch feindliches Gebiet wiederfinden. Der Film vereint Elemente aus Spionagegenre, Survival-Thriller und politischem Drama, während das Duo versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen und zugleich von Spezialeinheiten gejagt wird. Atmosphärische, klaustrophobische Szenen und nervenaufreibende Verfolgungsjagden sorgen für Spannung – insbesondere für Liebhaber moderner Action- und Politthriller.
Besetzung und Team: Bewährte Zusammenarbeit und neue Gesichter
Die Hauptrollen übernehmen Gerard Butler, Tom Rhys Harries und Farhad Bagheri, unterstützt von einem internationalen Cast, der die globalen Dimensionen des Films unterstreicht. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Mitchell LaFortune; die Regie führte Ric Roman Waugh, der bereits bei Angel Has Fallen mit Butler zusammenarbeitete. Diese kreative Konstellation schlägt eine Brücke zu Butlers vorherigen Action-Projekten und zukünftigen Sequels wie Greenland: Migration, bei denen LaFortune erneut das Skript liefert und Waugh auf dem Regiestuhl Platz nehmen wird.
Namhafte Beteiligungen und kommende Projekte
Gerard Butler bleibt weiterhin eine feste Größe im Actionkino: So spielt er unter anderem in Den of Thieves 2: Pantera mit und übernimmt die Rolle von Stoick in der Realverfilmung von Drachenzähmen leicht gemacht. Seine wiederholte Zusammenarbeit mit Waugh und Autoren wie LaFortune ebnet ihm den Weg für weitere Blockbuster und Streaming-Erfolge.
Produktionshintergrund
Kandahar setzt weniger auf große Effekte als vielmehr auf realitätsnahe Bilder, knackige Action und intensive Atmosphäre. Genaue Produktionskosten wurden nicht veröffentlicht, doch das Einspielergebnis lag weltweit unter 10 Millionen Dollar. Trotz bescheidener Kinozahlen überzeugt der Film durch hohe handwerkliche Qualität – präzise Schnitttechnik, dynamische Action-Szenen und wirkungsvolle Schauplätze – und ist daher besonders für Fans realistischer Actionfilme zu empfehlen.
Kritik und Publikumsreaktionen
Die Kritiken fielen gemischt aus: Auf Rotten Tomatoes hält Kandahar einen Wert von 45 % bei den Kritikern, was die geteilte Meinung über Handlung und Tempo widerspiegelt. Das Publikum reagierte jedoch positiver – plattformspezifische Bewertungen wie der Popcornmeter zeigen mit etwa 82 % deutlich nach oben. Das verdeutlicht, dass der Film besonders bei Zuschauern Anklang findet, die wert auf charaktergetriebene Spannung und geopolitische Themen legen. Kurz gesagt: Kandahar polarisiert, wird aber von Action-Fans oft leidenschaftlich verteidigt.
Mein Fazit: Warum sich ein Blick auf Kandahar lohnt
Für Filmfreunde, die gerne übersehene Action- und Politthriller entdecken, ist Kandahar auf jeden Fall einen Stream wert. Auch wenn das Genre hier nicht neu erfunden wird, sorgen Butlers Präsenz, das energische Spiel seiner Co-Stars und Waughs zuverlässige Inszenierung für 90 Minuten adrenalingeladene Spannung. Dank des Netflix-Releases hat der Film jetzt das Potenzial, ein noch größeres Publikum zu erreichen – vielleicht sogar mit genügend Zuspruch für eine Fortsetzung.
Zusätzlich zu Kandahar findet sich auf Netflix nun auch Butlers Fantasy-Epos Gods of Egypt von 2016 im Angebot, sodass Fans sowohl seine mythischen als auch modernen Action-Rollen auf einen Klick erleben können. Mit Blick auf die kommenden Releases wie Greenland: Migration empfiehlt es sich, das Streaming-Angebot weiterhin aufmerksam zu verfolgen.
Quelle: collider
Kommentare