Generationenwechsel als starker Katalysator für die Krypto-Adoption

Generationenwechsel als starker Katalysator für die Krypto-Adoption

0 Kommentare

3 Minuten

Generationenwechsel könnte ein wesentlicher Katalysator für die Krypto-Adoption werden

Der sogenannte große Vermögenstransfer ist inzwischen in Gang, und die kryptofreundliche Xapo Bank sieht darin einen der bedeutendsten Treiber für die weltweite Krypto-Adoption, die je beobachtet wurde. In den nächsten zehn Jahren werden Billionen von Dollar von den Babyboomern an jüngere Erben übergehen und damit die Verteilung von Familienvermögen neu gestalten – Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte könnten dabei eine zentrale Rolle spielen.

Warum Cathie Woods ARK Invest sein 1,5 Mio.-Ziel geändert hat | CoinDesk Spotlight

Allein in den Vereinigten Staaten wird geschätzt, dass bis 2030 rund 10,6 Billionen Dollar an die nächste Generation weitergegeben werden, während ähnlich große Transfers in Europa und Asien stattfinden. Im Gegensatz zu ihren Eltern zeigen viele Erben eine stärkere Präferenz für blockchain-native Anlagen, was Bitcoin zu einem naheliegenden Kandidaten für langfristig vererbtes Vermögen macht.

Wie viel könnte in Bitcoin fließen?

Analysten der Xapo Bank schätzen, dass infolge dieses Generationenwechsels in den nächsten zwei Jahrzehnten zwischen 160 und 225 Milliarden Dollar in Bitcoin migrieren könnten. Das entspricht einer zusätzlichen täglichen Nachfrage von etwa 20 bis 28 Millionen Dollar und unterstreicht Bitcoins wachsende Rolle als Wertaufbewahrungsmittel und Instrument der Krypto-Adoption.

Warum Erben Bitcoin bevorzugen

Die feste Angebotsbegrenzung von Bitcoin, seine dezentrale Architektur und die wahrgenommene Resistenz gegenüber Inflation machen ihn für jüngere Anleger attraktiv, die Diversifikation und langfristigen Werterhalt suchen. Für viele Erben gehören blockchain-basierte Vermögenswerte inzwischen zur modernen Vermögensverwaltung.

Herausforderungen und Lösungen bei der Vererbung

Die Weitergabe von Krypto über Generationen ist komplexer als die Übertragung eines traditionellen Depotkontos. Private Keys können verloren gehen, unregulierte Börsen bergen Kontrahentenrisiken, und die rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Erbschaften unterscheiden sich erheblich zwischen den Rechtsordnungen. Vor diesem Hintergrund hat die in Gibraltar ansässige Xapo Bank ihr "Bitcoin Beneficiaries"-Programm gestartet, um sichere Kryptoverwahrung, rechtlich anerkannte Übertragungsmechanismen und regulatorische Klarheit zu bieten und so digitale Nachlässe zu schützen.

Die Bank berichtet, dass ihre vermögendsten Kunden den Dienst bereits nutzen, was auf ein gestiegenes Bewusstsein bei anspruchsvollen Inhabern hinweist, dass Erbschaftsplanung für Krypto unverzichtbar ist. Für Bitcoin-Besitzer ist eine robuste Nachlassstrategie keine Option mehr, wenn ihre digitalen Vermögenswerte den Generationenwechsel überdauern sollen.

Quelle: coindesk

Kommentare

Kommentar hinterlassen