3 Minuten
Honor hat offiziell das Magic V Flip 2 in China vorgestellt und positioniert sein neues Klapp‑Smartphone damit gegen Rivalen wie das Samsung Galaxy Z Flip7 und das Motorola Razr 60 Ultra. Das Gerät legt den Fokus auf Spitzenfotografie, lange Akkulaufzeit und eine High‑End‑Ausstattung mit einer 200‑MP‑Hauptkamera und einem Silizium‑Kohlenstoff‑Akku.
Design und Displays
Inneres Display
Das Magic V Flip 2 verfügt über ein 6,82 Zoll großes LTPO‑OLED‑InnenDisplay mit adaptiver Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Das innere Panel bietet eine Auflösung von 2868 x 1232 Pixeln und eine extrem hohe Spitzenhelligkeit von 5.000 Nits, was es besonders gut für Außenlesbarkeit und HDR‑Inhalte macht.
Cover-Display
Außen verfügt ein 4,0 Zoll großes LTPO‑OLED‑Cover‑Display ebenfalls über bis zu 120 Hz und bietet eine Auflösung von 1200 x 1092 Pixeln mit 3.600 Nits Spitzenhelligkeit — praktisch für schnelle Benachrichtigungen, Kamera‑Vorschauen und Widget‑Interaktionen, ohne das Telefon aufklappen zu müssen.

Kamera und Bildverarbeitung
Honor stattet das Magic V Flip 2 mit einem 200‑MP‑Hauptsensor auf der Rückseite (1/1.4" mit f/1.9) und optischer Bildstabilisierung (OIS) sowie einer 50‑MP‑Ultraweitwinkelkamera mit 120° Sichtfeld aus. Im Inneren des Folds befindet sich eine 50‑MP‑Selfiekamera. Dieses Kamerasetup legt Wert auf hochauflösende Fotografie, flexible Bildgestaltung und starke Low‑Light‑Leistungen für ein Klapp‑Smartphone.
Akkulaufzeit und Laden
Das Gerät besitzt einen großzügigen 5.500‑mAh‑Silizium‑Kohlenstoff‑Akku und unterstützt 80W kabelgebundenes Schnellladen, 50W kabelloses Laden und 7,5W Reverse‑Wireless‑Charging. Die Silizium‑Kohlenstoff‑Chemie verspricht im Vergleich zu herkömmlichen Zellen längere Lebensdauerstabilität und effiziente Wärmeverwaltung.
Leistung und Software
Im Inneren arbeitet das Magic V Flip 2 mit dem Snapdragon 8 Gen 3 SoC, erhältlich in Konfigurationen mit bis zu 16 GB RAM und 1 TB Speicher. Das Telefon wird mit MagicOS 9.0.1 auf Basis von Android 15 ausgeliefert und bringt eine Reihe von KI‑Funktionen sowie Multitasking‑Verbesserungen, die für faltbare Displays optimiert sind.

Konnektivität, Widerstandsfähigkeit und Extras
Weitere Highlights sind IP58/IP59‑Zertifizierungen, SGS Durable‑Flat‑Zertifikat, Dual‑Lautsprecher, Wi‑Fi 7, Bluetooth 5.3, Dual‑SIM‑Unterstützung und NFC. Das Telefon wird in den Farben Purple, White, Gray und einer limitierten Blue‑Edition angeboten.
Vergleich und Marktposition
Im Vergleich zum Galaxy Z Flip7 und Razr 60 Ultra konkurriert Honor insbesondere bei Kamerauflösung, Akkukapazität und Spitzenhelligkeit. Die Kombination aus 200‑MP‑Sensor, Flaggschiff‑Snapdragon‑Chipset und großem Akku könnte Leistungssuchende und mobile Fotografen anziehen, die ein Premium‑Klapp‑Erlebnis suchen.
Einsatzbereiche und Vorteile
Das Magic V Flip 2 eignet sich gut für Content‑Creator unterwegs, für Medienkonsum im Freien dank seiner hellen LTPO‑OLEDs sowie für Nutzer, die hochauflösende Bildgebung in einem kompakten Klappformat schätzen. Schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden sowie robuste Konnektivität machen es alltagstauglich für intensive Nutzung.
Fazit
Das Magic V Flip 2 von Honor bringt Spitzenfotografie, fortschrittliche Akkutechnologie und erstklassige Leistung in das Klapp‑Segment. Die Spezifikationen unterstreichen Honors Absicht, etablierte Foldable‑Anbieter mit Fokus auf Kamera‑Innovation und ganztägige Leistung herauszufordern.
Quelle: gsmarena
Kommentare